Musik 1920 - 1932
Die Hits der Jahre 1921 bis 1932
Die Schlager von 1921 bis 1932
Die Nachfolgende Auflistung der Schlager orientiert sich an die Veröffentlichung der Noten-/Textblätter! Verwendete Haupt-Quelle: http://www.bobsmusic.de/schlagervor20.htm (2010) und Reduzierung der Auswahl durch das Schlagerlexikon (s. Inhalt), das Angebot diverser CD-Sampler jener Zeit und der Amiga Veröffentlichung (www.liederzeit.de).
Anmerkung: Die Schlager ließen sich nicht genau datieren, da sie über die Bühne oder einer öffentlichen Plattform erst einmal bekannt werden mussten. Ähnliches gilt für Operettenlieder, deren Bekanntwerden häufig nicht mit der Uraufführung des Operettenwerkes verbunden war. Schallplatten waren überwiegend der klassischen Musik vorbehalten, waren von geringer Spieldauer und erst mit dem Erfolg von einzelnen Titeln wurden Schlager auch auf Schallplatte veröffentlicht (siehe dazu "Geschichte der Tonaufzeichnung"). Mit der Publizierung der Schallplatte entstanden diverse Anbieter, die
insbesondere erfolgreiche Musikwerke (Operette, Singspiel) veröffentlichten und dann erst bekannte Interpreten (Claire Waldoff, Otto Reuter) mit erfolgreichen Schlagern anboten. Aufgrund der vielen Plattenfirmen (profitabler Absatz bei reichen Leuten) kann man davon ausgehen, dass Schlager regional unterschiedlich mit verschiedenen Interpreten bekannt waren.
Das Radio steckte noch in den Kinderschuhen und war in der Regel auf Schallplatten angewiesen, gesendet wurden aber auch Live-Auftritte, deren unmittelbare Aktualität nicht gegeben war. Erst mit den Tonfilm ab 1930 wurden Schlager zeitnah bekannt, da überwiegend Filme mit viel Musik angeboten wurden und Kinos in allen Großstädten in Deutschland entstanden.
Um einen optimalen Zeitmesser für die Schlager zu haben, eigneten sich weiterhin am Besten die Liederblätter, da sie in der Regel ein Garant dafür waren Schlager landesweit zu publizieren (Liederhefte hatten vergleichbar den Status von heutigen Singlecharts). Zeitliche Differenzen zu anderen Quellen sind daher möglich/ wahrscheinlich und begründen sich auf die Gewichtung der Veröffentlichung, wie zum Beispiel: die Uraufführung einer Operette, Schallplatten-Veröffentlichung).
Hinweise für die nachfolgende Auflistung der Schlagerhits:
Titel des Liedes ; V= Vokal, bekannteste Interpretation, ansonsten diverse Interpreten ; M= Komponist des Liedes ;
T= Texter des Liedes (Libretto) ; 0*= Anmerkungen ( Musikwerk / Herkunft)
Das Jahr 1921 | |
Ich bin nur ein armer Wandergesell (1*) V: Johannes Müller M: Eduard Künneke, T: Herman Haller | |
Komm, mein Schatz, wir trinken ein Likörchen V: Paul Preil M+T: Paul Preil | |
Wenn du denkst, der Mond geht unter V: Robert Steidl M: Carl Wappaus, Georges Krier T: Robert Steidl | |
Fang nie was mit Verwandtschaft an V: Käthe Erlholz M: Rudolf Nelson, T: Kurt Tucholsky | |
Wer wird denn weinen wenn man auseinander geht M: Hugo Hirsch, T: Arthur Rebner | |
Das Groschenlied V: Blandine Ebinger T+M: Friedrich Hollaender | |
Anmerkung: 1*= Operette „Der Vetter aus Dingsda“ | |
Das Jahr 1922 | |
Josef, ach Josef (was bist du so keusch) (2*) V: Fritzi Massary M: Leo Fall T: R. Schanzer, Ernst Welisch | |
Weine nicht M: Arthur Rebner T: Arthur Rebner, Richard Rillo | |
Heut' könnt' einer sein Glück bei mir machen (2*) V: Fritzi Massary M: Leo Fall T: Rudolph Schanzer, E. Welisch | |
Ich hol' dir vom Himmel das Blau M: Franz Lehàr T: Ernst Welisch | |
Erst kommt der Frühling, dann kommt die Liebe M: Walter Bromme T: Georg Okunowski, Will Steinberg | |
Im Hotel zur grünen Wiese M: Edvard Brink T: Fritz Löhner Beda | |
Anmerkung: 2*= Operette „Madame Pompadour“ | |
Das Jahr 1923 | |
Ausgerechnet Bananen Original-M: Frank Silver & Irving Cohn (USA), dt.T: Fritz Löhner Beda | |
Linden-Marsch (Solang' noch Untern Linden) M: Walter Kollo. T: Herman Haller, Rideamus, Willi Wolff | |
Hoch auf dem gelben Wagen M: Heinz Höhne, T: Rudolf Baumbach | |
Wer schmeißt denn da mit Lehm? V: Claire Waldoff M+T: Claire Waldoff | |
Frühlingsträume (Was eine Frau im Frühling träumt) (3*) V: Else Kochhan M: Walter Kollo, T: Willi Kollo | |
Warte, warte nur ein Weilchen (3*) V: Paul Heidemann M: Walter Kollo T: Willi Kollo | |
Wo hast du nur die schönen blauen Augen her M: Ralph Erwin T: Robert Katscher | |
Wir versaufen uns'rer Oma ihr klein' Häuschen (♦) T+M: Robert Steidl | |
Anmerkung: 3* = Operette „Marietta“ // (♦) = volkstümliche Version dazu "Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad" | |
Das Jahr 1924 | |
Das ist der Frühling von Berlin V: Paul Heidemann M: Walter Kollo, T: Willi Kollo | |
Komm mit nach Varasdin (4*) V: Betty Fischer M: Emmerich Kálmán, T: Julius Brammer, Alfred Grünwald | |
Es geht die Lou lila M: Robert Katscher T: Fritz Löhner Beda | |
Warum soll er nicht mit ihr V: Claire Waldoff M+T: Walter Mendelssohn | |
Komm, Zigány (4*) V: Hubert Marischka M: Emmerich Kálmán, T: Julius Brammer, Alfred Grünwald | |
Abendlied (Rosemarie) M: Fritz Jöde T: Hermann Löns | |
Für ein bisschen Liebe V: Dora Rhach M: Walter Kollo, T: Willi Kollo | |
Grüß mir mein Wien (4*) V: Hubert Marischka M: Emmerich Kálmán, T: Julius Brammer, Alfred Grünwald | |
Anmerkung: 4*= Operette „Gräfin Mariza“ | |
Das Jahr 1925 | |
Ich hab' mein Herz in Heidelberg verloren M: Fred Raymond T: Fritz Löhner Beda, Ernst Neubach | |
Ich hab' das Fräulein Helen' baden 'seh'n V: Fred Raymond M: Fred Raymond, T: Fritz Grünbaum | |
Was machst du mit dem Knie, lieber Hans M: Richard Fall, T: Fritz Löhner Beda | |
Der Überzieher V: Otto Reutter M+T: Otto Reutter | |
Gern hab' ich die Frau'n geküßt V: Carl Clewing M: Franz Lehár, T: Paul Knepler, Bela Jenbach | |
Du kannst nicht treu sein M: Hans Otten, T: Gerhard Ebeler | |
Alle Tage ist kein Sonntag M: Carl Clewing, T: Carl Ferdinands | |
Durch Berlin fließt immer noch die Spree M: Jean Gilbert, T: Robert Gilbert | |
Die schöne Adrienne hat eine Hochantenne M: Hermann Leopoldi, T: Wauwau | |
Niemand liebt dich so wie ich V: Carl Clewing M: Franz Lehár T: Paul Knepler, Bela Jenbach | |
Das Jahr 1926 | |
Wo sind deine Haare, August? M: Richard Fall T: Fritz Löhner Beda | |
Was macht der Maier am Himalaya M: Anton Profes T: Fritz Rotter, Otto Stransky | |
Wer hat bloß den Käse zum Bahnhof gerollt M+T: Franz Strassmann | |
Nehm 'n Se'n Alten V: Otto Reutter M+T: Otto Reutter | |
Das Lied vom Angeln (Mit dir möcht' ich am Sonntag angeln geh'n) M: Walter Kollo T: Rideamus | |
Du, nur du V: Hella Kürty & Oskar Karlweis M: Walter Kollo, T: Willi Kollo | |
Eine Weiße mit 'nem Schuß V: Lotte Werkmeister & Julius Falkenstein M+T: Willi Kollo | |
Ich tanz' Charleston, du tanzt Charleston M+T: Friedrich Hollaender | |
Das Jahr 1927 | |
Trink, trink, Brüderlein trink V: Wilhelm Lindemann M+T: Wilhelm Lindemann | |
Wolgalied (5*) M: Franz Lehár, T: Bela Jenbach, Heinz Reichert | |
Ick wundere mich über gar nischt mehr V: Otto Reutter M+T: Otto Reutter | |
Heut' war ich bei der Frida V: Austin Egen M: Jim Cowler T: Fritz Rotter | |
Jetzt geht's der Dolly gut V: Max Hansen M+T: Willi Kollo | |
Darum trinken wir noch eins V: Karlheinz Bollmann M: Walter Kollo, T: Willi Kollo | |
Napolitana (Warum hat jeder Frühling, nur einen Mai) M: Franz Léhar, T: Bela Jenbach, Heinz Reichert | |
Heute Abend komm' ich zu dir V: Charlotte Ander M: Franz Lehár, T: Bela Jenbach, Heinz Reichert | |
Anmerkung: 5*= Operette „Der Zarewitsch“ | |
Das Jahr 1928 | |
Wenn der weiße Flieder wieder blüht V: Ruth Arden M: Franz Doelle, T: Fritz Rotter | |
Lieber Leierkastenmann V: Max Hansen M+T: Willi Kollo | |
Ich küsse Ihre Hand, Madame V: Richard Tauber M: Ralph Erwin, T: Fritz Rotter | |
Mein Papagei frißt keine harten Eier V: Alfred Braun M: Walter Kollo, T: Hermann Freu | |
Moritat vom Mackie Messer (6*) V: Kurt Gerron M: Kurt Weill, T: Bert Brecht | |
Sah ein Knab' ein Röslein stehn V: Richard Tauber M: Franz Lehár, T: Ludwig Herzer, Fritz Löhner | |
Du bist als Kind zu heiß gebadet worden M: Eduard May, T: Friedrich Schwarz, Hans Pflanzer | |
O Mädchen, mein Mädchen V: Richard Tauber M: Franz Lehár, T: Ludwig Herzer, Fritz Löhner | |
Wenn die beste Freundin V: Marlene Dietrich M: Mischa Spoliansky, T: Marcellus Schiffer | |
Bin kein Hauptmann, bin kein großes Tier V: Willy Fritsch M: Paul Abraham, T: Hans Székely | |
Anmerkung: 6* = „Die Dreigroschenoper“ (Und der Haifisch, der hat Zähne) | |
Das Jahr 1929 | |
Am Sonntag will mein Süßer mit mir segeln geh'n V: Edith D'Amara M: Anton Profes, T: Robert Gilbert | |
In einer kleinen Konditorei M: Fred Raymond, T: Ernst Neubach | |
Dein ist mein ganzes Herz (7*) V: Richard Tauber M: Franz Lehár, T: Ludwig Herzer, Fritz Löhner | |
Das war sein Milljöh (8*) V: Claire Waldoff M: Willi Kollo, T: Willi Kollo, Hans Pflanzer | |
Immer nur lächeln (7*) V: Richard Tauber M: Franz Lehár, T: Ludwig Herzer, Fritz Löhner | |
Wenn ich die blonde Inge M+T: Friedrich Schwarz | |
Einmal am Rhein V: Willi Ostermann M+T: Willi Ostermann | |
Schöner Gigolo, armer Gigolo V: Richard Tauber M: Leonello Casucci, T: Julius Brammer | |
Meine Liebe, deine Liebe (7*) V: Hella Kürty & Willi Stettner M: Franz Lehár, T: L. Herzer, F. Löhner | |
Warum hast du so traurige Augen V: Max Hansen M+T: Willi Kollo | |
Anmerkung: 7*= Operette „Das Land des Lächelns“ ; 8*= Das Lied vom Vater Zille | |
Das Jahr 1930 | |
Wochenend’ und Sonnenschein (9*) V: Comedian Harmonists M: Milton Ager, dt.T: Charles Amberg | |
Ich hab' für dich 'nen Blumentopf bestellt V: Comedian Harmonists M: Erwin Bootz, T: Gerd Karlick | |
Veronika, der Lenz ist da V: Comedian Harmonists M: Walter Jurmann, T: Fritz Rotter | |
Liebling, mein Herz läßt dich grüßen (10*) M: Werner Richard Heymann, T: Robert Gilbert | |
Ein Freund, ein guter Freund (10*) M: Werner Richard Heymann, T: Robert Gilbert | |
Ich bin die fesche Lola (11*) M: Friedrich Hollaender T: Robert Liebmann, F. Hollaender | |
Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt (11*) T+M: Friedrich Hollaender | |
Im Salzkammergut (12*) M: Ralph Benatzky T: Robert Gilbert | |
Im "Weißen Rößl" am Wolfgangsee (12*) M: Ralph Benatzky T: Robert Gilbert | |
Was kann der Sigismund dafür (12*) T+M: Ralph Benatzky | |
Zuschau'n kann ich nicht (12*) M: Bruno Granichstaedten T: Robert Gilbert | |
Adieu, mein kleiner Gardeoffizier V: Liane Haid M: Robert Stolz, T: Walter Reisch | |
Du bist das süßeste Mädel der Welt V: Willy Fritsch M: W. R. Heymann, T: E. Neubach, R. Liebmann | |
Boxerlied (Das Herz eines Boxers) V: Max Schmeling M: Artur Guttmann, T: Fritz Rotter | |
Es muss was Wunderbares sein, von dir geliebt zu werden M: Ralph Benatzky, T: Robert Gilbert | |
Guck doch nicht immer nach dem Tangogeiger hin V: Leo Frank T+M: Friedrich Hollaender | |
Herr Ober - zwei Mokka V: Kapelle Oscar Joost M: Jim Cowler, T: Willy Rosen | |
Oh, Donna Clara Tango V: Max Mensing M: Herzy Petersbruski, T: Fritz Löhner Beda | |
Wenn die Elisabeth (Das neue lange Kleid) M: Robert Katscher T: K. Farkas, G. Herczeg, R. Katscher | |
Mausi (süß warst du heute Nacht) V: Oskar Dénes M: Paul Abraham, T: Alfred Grünwald, Fritz Löhner Beda | |
Das Nachtgespenst (ich bin dein Nachtgespenst) V: Kurt Gerron M: Rudolf Nelson, T: Friedrich Hollaender | |
Ja, so ein Mädel, ungarisches Mädel V: Lilly Welly M: P. Abraham, T: A. Grünwald, F. L. Beda | |
Zwei Herzen im Dreivierteltakt V: Leo Moll M: Robert Stolz, T: Walter Reisch, Armin Robinson | |
Anmerkung: 9*= Original „Happy Days are here again” ( M: m. Ager, T: Jack Yellen); 10* Film „Die Drei von der Tankstelle“ mit Lilian Harvey,
Willy Fritsch, Oskar Karlweis, Heinz Rühmann; 11* = Film „Der blaue Engel“ mit Marlene Dietrich ; 12*= Film „Im weißen Rößl“ mit Max Hansen, Siegfried Arno |
|
Das Jahr 1931 | |
Das gibt's nur einmal (13*) V: Lilian Harvey M: Werner Richard Heymann, T: Robert Gilbert | |
Das ist die Liebe der Matrosen V: Comedian Harmonists M: Werner Richard Heymann T: Robert Gilbert | |
Es wird in hundert Jahren wieder so ein Frühling sein M: Nico Dostal, T: Robert Gilbert | |
Das muss ein Stück vom Himmel sein (13*) V: Paul Hörbiger M: Werner Richard Heymann, T: Robert Gilbert | |
Denkst du denn, du Berliner Pflanze M: Trad.; Arrangiert von Otto Kermbach und G. Wehring (T) | |
Blume von Hawaii (14*) V: Serge Abranovic M: Paul Abraham, T: Alfred Grünwald, Fritz Löhner-Beda | |
Bin nur ein Jonny (14*) V: Harald Paulsen M: Paul Abraham, T: Alfred Grünwald, Fritz Löhner-Beda | |
Du hast mir heimlich die Liebe ins Haus gebracht (13*) M: Werner Richard Heymann, T: Robert Gilbert | |
Ich hab' dich einmal geküsst V: Johannes Maximilian M: Joe Hajos, T: Friedrich Schwarz | |
Ich bin ja heut' so glücklich V: Renate Müller M: Paul Abraham, T: Robert Gilbert | |
Anmerkung: 13*= Film „Der Kongress tanzt“ mit Lilian Harvey, Willy Fritsch ; 14* = Film „Blume von Hawaii“ | |
Das Jahr 1932 | |
Wir zahlen keine Miete mehr V: Lilian Harvey, Willy Forst M: Werner Richard Heymann, T: Walter Reisch | |
Du schwarzer Zigeuner (Cikánka) M: Karel Vacek T: Fritz Löhner-Beda | |
Komm auf die Schaukel, Luise V: Hans Albers M: Theo Mackeben, T: Hans Herbert | |
Flieger, grüß mir die Sonne V: Hans Albers M: Allan Gray, T: Walter Reisch | |
Irgendwo auf der Welt V: Lilian Harvey M: W. R. Heymann, T: Robert Gilbert, W. R. Heymann | |
Warum soll eine Frau kein Verhältnis haben V: Fritzi Massary M: Oscar Straus, T: Alfred Grünwald | |
Hoppla! Jetzt komm' ich V: Hans Albers M: W. R. Heymann, T: Robert Gilbert, Max Kolpe | |
Wenn die kleinen Veilchen blühen M: Robert Stolz, T: Bruno Hardt-Warden | |
Heute Nacht oder nie V: Jan Kiepura M: Mischa Spoliansky, T: Marcellus Schiffer | |
Schöne Isabella von Kastilien V: Comedians Harmonists M: Erwin Boots, T: Gerd Karlick |
Die amerikanischen Top-Hits ( 1920 – 1932)
Anmerkung: Die Grundbedingungen in den USA unterschieden sich schon wegen der Landesgröße wesentlich von Europa.
Das Radio und die Schallplatte waren dort überwiegende Verbreitungsmedien. Das hatte zur Folge:
1. Lieder waren durch die Schallplatte an einer festen Interpretation gebunden (Lieblingssänger einer Plattenfirma)
2. viele ältere Lieder wurden jetzt erst bekannt und sind deshalb erst jetzt oder wieder aufgeführt
3. Interpreten rückten hier mehr in den Vordergrund, zumal Komponisten und Texter nun mehr Geld an Schallplattenverkäufe verdienten,
als mit der Veröffentlichung von Songblättern über Verlage
Basiert auf der Quelle: www.popculturemadness.com
Legende:
1. Songtitel nach der Sortierung von Popculturemadness
2. Interpretation („Diverse“ = traditioneller Ursprung oder aus einem Musical ohne festen Interpreten)
3. (Komponist / Texter), die Trennung der Namen nur mit einem Komma entspricht einem Gemeinschaftswerk
US - Hits 1920 |
When My Baby Smiles At Me Ted Lewis ( Billy Munroe / Andrew B. Sterling) |
Whispering Paul Whitman ( Malvin & John Schonberger) |
I'll Be With You In Apple Blossom Time Charles Harrison (Albert von Tilzer / Neville Fleason) |
Tell Me, Little Gypsy Art Hickman ( Irvwing Berlin) |
Crazy Blues Mamie Smith ( Percy Bradford) |
US - Hits 1921 |
April Showers Al Jolson (Louis Silvers / B.G. de Sylva ) |
St. Louis Blues Original Dixie Land Band (WC Handy) |
Make Believe << diverse >> (Jerome Kern / Oscar Hammerstein) |
My Man Fanny Brice (Joe Jordon) |
Look For The Silver Lining Marion Harris (Gerome Kern / B.G. de Sylva ) |
I Ain't Got Nobody Louis Prima & David Lee Roth (Spencer Williams / Roger Graham) |
Mimi Paul Biese Trio and Frank Crumit (Richard Rodgers) |
A'int We Got Fun Van and Schenk (Richard Whitting, Raymond Egan, Gus Kahn) |
US - Hits 1922 |
I'll Build A Stairway To Paradise Carl Fenton (George Gershwin, Ira Gershwin) |
The Sheik (…of Araby) Saxophonist Clyde Doerr (Ted Snyder / Harry B. Smith, Francis Wheeler) |
Second Hand Rose Fanny Brice (James F. Hanley / Grant Clarke) |
I'Aint Nobody's Business If I Do Fats Waller (Fats Waller) |
My Buddy Henry Burr (Walter Donaldson / Gus Kahn) |
I Dream Of Jeannie With The Light Brown Hair Lambert Murphy (Stephen Foster) |
I'm Just Wild About Harry Marion Harris (Eubie Blake / Noble Sissle) |
Three o'Clock In The Morning Paul Whiteman (Julian Robledo / Dorothy Terris) |
Chicago (That Toddlin Town) Jazzbos Carolina Serenaders ( Fred Fisher ) |
Way Down Yonder in New Orleans Blossom Seeley ( Turner Layton / Henry Creamer ) |
US - Hits 1923 |
Toot Toot Tootsie Goodbye Al Jolson ( Gus Kahn, Dan Russo, Ernie Erdmann) |
I Cried for You Benny Kreuger and his Orchestra (Gus Arnheim, Abe Lyman, Arthur Freed) |
Parade of the Wooden Soldiers Paul Whiteman ( Original von Leon Jessell 1897) |
Carolina in the Morning Van and Schenk (Walter Donaldson / Gus Kahn) |
Down Hearted Blues Bessie Smith (Alberta Hunter, Lovie Austin) |
The Charleston Ben Selvin ( James P. Johnson ) |
Yes! We Have No Bananas Billy Jones ( Frank Silver, Irving Cohn ) |
Gulf Coast Blues Bessie Smith ( Clarence Williams ) |
Who's Sorry Now? Ted Snyder ( Ted Snyder / Bert Kalmar, Harry Ruby ) |
That Old Gang of Mine Ray Henderson ( Ray Henderson / Billy Rose, Mort Dixon ) |
US - Hits 1924 |
California Here I Come Al Jolson ( Buddy DeSylva, Joseph Meyer) |
Everybody Loves My Baby Clarence Williams' Blue 5 (Spencer Williams / Jack Palmer) |
It had To Be You Cliff Edwards (Isham Jone / Gus Kahn) |
Hinky Dinky Parley Voo Ernest Hare and Billy Jones ( Orchester Ernest Hare) |
Rhapsody in Blue << diverse >> (George Gershwin ) |
What'll I Do << diverse >> (Irving Berlin) |
US - Hits 1925 |
I Want To Be Happy Vincent Lopez ( Vincent Youmans / Irving Caesar, Otto Harbach) |
Sweet Georgia Brown Ben Bernie ( Maceo Pinkard / Ben Bernie) |
Manhattan Ben Selvin ( Richard Rodgers, Lorenz Hart) |
Yes sir that's my baby Blossom Sealey ( Walter Donaldson / Gus Kahn ) |
If You knew Susie Eddie Cantor ( Buddy De Sylva, Joseph Meyer) |
Moonlight and Roses John McCormack ( Neil Moret / Ben Black) |
Nobody Knows The Trouble I've Seen Marion Anderson ( Traditionell ) |
Tea For Two Marion Harris ( Vincent Youmans / Irving Caesar) |
Charleston Paul Whiteman ( performed by Paul Whiteman ) |
Lady Be Good Paul Whiteman ( Guy Bolton, Fred Thompson) |
Indian Love Call Paul Whiteman ( Otto Harbach / Oscar Hammerstein ) |
I'm Sittin' On Top of the World Art Gillham ( Ray Henderson / Sam M. Lewis, Joe Young ) |
US - Hits 1926 |
I'm Sittin on Top Of The World Al Jolson ( Ray Henderson / Sam M. Lewis, Joe Young) |
When the Red Robin Comes Bob Bob Bobbin Along Al Jolson ( Harry M. Woods) |
Bye Bye Blackbird Gene Austin ( Ray Henderson / Mort Dixon) |
Five Foot Two Eyes of Blue (Has Anybody Seen My Gal) Gene Austin (Sam M. Lewis / Joseph W. Young) |
Always George Olson ( Irving Berlin) |
Baby Face Whispering Jack Smith ( Harry Akst / Benny Davis ) |
Gimme a Little Kiss Will Ya Huh Whispering Jack Smith ( Maceo Pinkard) |
Birth of the Blues Paul Whiteman (Ray Henderson / Buddy DeSylva, Lew Brown) |
Show Me The Way To Go Home << diverse >> ( James Campbell, Reginald Connelly ) |
Muscrat Ramble Louis Armstrong ( Kid Ory / Ray Gilbert) |
US - Hits 1927 |
I'm Looking Over a Four Leaf Clover Ben Bernie ( Harry Woods / Mort Dixon ) |
Ain't She Sweet Ben Bernie ( Milton Ager / Jack Yellen ) |
Blue Skies Ben Selvin ( Irving Berlin ) |
The Best Things in Life Are Free George Olson ( Ray Henderson / De Sylva, Lew Brown) |
Someone to Watch Over Me Gertrude Lawrence ( George and Ira Gershwin ) |
Stardust Hoagy Carmichael ( Hoagy Carmichael ) |
Me and my Shadow Whispering Jack Smith ( Al Jolson, Billy Rose, Dave Dreyer ) |
Side by Side Paul Whiteman ( Harry M. Woods; Gus Kahn) |
Are You Lonesome Tonight Vaughn Deleath ( Vaughn De Leath) |
Lucky Lindy Vernon Dalhart (Vernon Dalhart ) |
Ida ! sweet as apple cider Red Nichols ( Eddie Leonard, Eddie Munson) |
Ol' Man River Paul Robeson ( Jerome Kern / Oscar Hammerstein ) |
My Blue Heaven Gene Austin ( Walter Donaldson / George A. Whiting ) |
S’wonderful Red Allen ( George & Ira Gershwin ) |
US - Hits 1928 |
My Mammy Al Jolson ( Walter Donaldson; Joe Young ) |
Sonny Boy Al Jolson ( Ray Henderson; De Sylva,Lew Brown ) |
Mack The Knife << diverse >> (Kurt Weill; Bertolt Brecht ) |
I can't Give You Anything But Love Cliff Edwards ( Jimmy McHugh; Dorothy Fields ) |
Sweet Sue Just You George Metaxa ( Victor Young; Will J. Harris ) |
I Scream You Scream We All Scream For Ice Cream Fred Waring ( H. Johnson, Billy Moll, Robert A. King ) |
I Wanna Be Loved By You Helen Kane ( H. Stothart, Harry Ruby; Bert Kalmar ) |
The Man I Love Marion Harris ( George and Ira Gershwin ) |
The Sidewalks of New York Nat Shikret ( Charles B. Lawlor; James W. Blake) |
I Can't Give You Anything But Love Cliff Edwards ( Jimmy McHugh / Dorothy Fields ) |
US - Hits 1929 |
Tip Toe Through The Tulips Bert Ambrose ( Joe Burke / Al Dubin ) |
Singin in the Rain Cliff Edwards ( Nacio Herb Brown / Arthur Freed ) |
Makin Whoopie Eddie Cantor ( Walter Donaldson / Gus Kahn ) |
If I Had A Talking Picture of You Johnny Hamp's Kentucky Serenaders ( Lew Brown, De Sylva ) |
Ain't Misbehavin Fats Waller ( Fats Waller ) |
Marie Rudy Vallee and his Connecticut Yankees (Irving Berlin) |
The Basin Street Blues Louis Armstrong ( Spencer Williams ) |
Broadway melody Charles King ( Nacio Herb Brown / Arthur Freed ) |
US - Hits 1930 |
Let Me Sing and I'm Happy Al Jolson ( Irving Berlin ) |
Happy Days Are Here Again Benny Menoff and his Orchestra ( Milton Ager; Jack Yellen ) |
Puttin on the Ritz Earl Burnett and his Los Angeles Biltmore Hotel Orchestra ( Irving Berlin) |
Get Happy Nat Shilkret ( Harold Arlen; Ted Koehler) |
Embraceable You Red Nichols ( George and Ira Gershwin ) |
Ten Cents A Dance Ruth Ettings ( Richard Rodgers; Lorenz Hart) |
On The Sunny Side of the Street Ted Lewis and his Orchestra ( Jimmy McHugh; Dorothy Fields ) |
Three Little Words Duke Ellington ( Harry Ruby; Bert Kalmar ) |
After You've Gone Paul Whiteman ( Turner Layton; Henry Creamer ) |
I Got Rhythm Ethel Merman ( George and Ira Gershwin ) |
Georgia On My Mind Hoagy Carmichael ( Hoagy Carmichael; Steward Corell) |
US - Hits 1931 |
Dancing in the Dark Bing Crosby (Arthur Schwartz ; Howard Dietz) |
Minnie the Moocher Cab Calloway and his Cotton Club Orchestra ( Cab Calloway ) |
Goodnight Sweet Heart Guy Lombardo ( Ray Noble, Jimmy Campbell, Reg Connelly) |
As Time Goes By Jacques Renard and his Orchestra (Herman Hupfeld ) |
Love For sale Libby Holman ( Cole Porter ) |
Lazy River Louis Armstrong (Hoagy Carmichael; Sidney Arodin) |
Night and day Fred Astaire ( Cole Porter) |
When Your Lover Has Gone Gene Austin ( Einar Aaron Swan ) |
Between The Devil And The Deep Blue Sea Cab Calloway and his Orchestra ( Harold Arlen; Ted Koehler) |
Lady Of Spain Ray Noble (R. Hargreaves, T. Evans, St. J. Damerell, H. Tilsley ) |
US - Hits 1932 |
Brother Can You Spare A Dime Bing Crosby ( Jay Gorney; E. Y. "Yip" Harburg ) |
I've Got The World on a String Cab Calloway ( Harold Arlen; Ted Koehler ) |
Willow Weep For Me Paul Whiteman ( Ann Ronell ) |
Take My Hand Precious Lord Tommy Dorsey ( George N. Allen; Tommy Dorsey) |
The Song Is You Tullio Carminati ( Jerome Kern; Oscar Hammerstein ) |
Alone Together Jean Sargent ( Arthur Schwartz; Howard Dietz) |
How Deep Is The Ocean Paul Whiteman ( Irving Berlin) |
Die populären Künstler (1920 bis 1932)
Vereinigte Staaten (USA) | Deutschland |
1. Paul Whiteman & Orchestra 2. Al Jolson 3. Louis Armstrong 4. Marion Harris 5. Bessie Smith 6. Duke Ellington & Orchestra 7. Ben Selvin 8. Gene Austin 9. Cab Calloway & Orchestra 10. Bing Crosby |
1. Comedian Harmonists 2. Marlene Dietrich 3. Claire Waldoff 4. Richard Tauber 5. Fritzi Massary 6. Lilian Harvey 7. Hans Albers 8. Otto Reuter 9. Max Hansen 10. Willy Fritsch |