5.0 Inhalt
"Bevor die Erde Teenager wurde" ( Buchkonzept) von Dietmar Nimz
5.1. Tertiär, die unmittelbare Folgeepoche
Die Neuschöpfung (Paläozän) - - - Explosion des Lebens (Eozän) - - - Grundstamm der neuen Tierwelt (Oligozäns)
Entwicklung (vor etwa 20 Mio. Jahren) - - - Einfluss durch die Abkühlung der Erde - - - die Ur-Hominiden - - - „Out of Afrika“
– Theorie (Kontrovers) - - - Fehlerbeispiele und Fazit
5.3. Erdschollenbewegung – Teil 1
A. Afrika, der konstante Kontinent - - - B. Antarktis, mit eisfreien Perioden - - - C. Australien die Brücke von und zur Antarktis
5.4. Erdschollenbewegung – Teil 2
D. Südamerika, die afrikanische Schwester - - - E. Nordamerika, eine Welt für sich - - - F. Europa, die zusammengequetschte
Inselwelt - - - G. Arabien, aufgetaucht aus dem Meer
5.5. Erdschollenbewegung – Teil 3
H. Indien, der Wanderkontinent der auf Asien traf - - - I. Indonesien und er versunkene Kontinent Lemuria - - - J. Ostasien,
der Motor der hominiden Verbreitung - - - Resümee