04. Apostel Paulus
Inhalte zum Apostel Paulus
Biografisches zu Paulus
Anmerkungen zur Datierung
Die Paulus Briefe
Echte und unechte Briefe
Exkurs zur Briefform
4. B. Der erste Korinther Brief
Allgemeine Angaben
Exkurs: Die Stadt Korinth
Textstellen über Paulus und der Gemeinde in Korinth
Inhaltsübersicht über den 1. Korinther-Brief
1. Streit in der Gemeinde zum Kernthema Gnosis
2. Predigt vom Kreuz, entgegen dem Streit darüber
3. Sittliche Missstände in der Gemeinde, u.a. sollten Gläubige Streitigkeiten
intern klären un dnicht vor heidnischen Gerichten
Kernthemen: Ehe, Götzenfleisch und Freiheit des Apostels
Betrachtung über die bisherige Ehe und dem Ehestand im Judentum
Umgang mit vermeintlichen Götzenopferfleisch
Paulus erklärt die Freiheit des Apostel (Verkündigungskompetenz)
Kernthemen: Abendmahl und Anweisungen für christliche Frauen
Über die Schleierpflicht für Frauen und Vorschlag zum Abendmahl
Betrachtung zur Form des bisherigen Ablaufes des Abendmahls
Erläuterung zu den Überlieferungsformen zur Traditions – und Formgeschichte
Anmerkungen zum heutigen Ablauf des Abendmahles
Kernthemen: Geistesgaben, Hohelied der Liebe, die Frau im Gottesdienst
Geistesgaben, meint das vermeintliche Wissen um Gott und das die Liebe zu ihm
als höchste Gabe gilt (Hohelied der Liebe). Darüber hinaus wird auf die Fähigkeit
des Zungenredens eingegangen. Weiterhin finden Sie Anmerkungen zum
Synagogendienst und die Rolle der Frau im Synagogendienst.
Kernthemen: Paulus Auffassung über die Auferweckung und das Endgericht
Kurzbetrachtung und Inhaltsangabe zu den Briefen an die Römer (ITA), Korinther (GRI),
Galater (TUR), Epheser (TUR), Philipper (GRI), Kolloser (TUR), Thessalonicher (GRI)
und an Timotheus, Titus und Philemon