3.9. Die Hits 1988
Das Jahr 1988
Musikalischer Rückblick auf die populäre Musik
⇒ Infos zu Politik, Sport, Film und Fernsehen: siehe unter Kurz Notiert – 1986 bis 1988
Top 50 – 1988 - International | |||||
Plz. | Songs | Artist | Nat. | ein | |
01. | Girl You Know It's True | DIP | Milli Vanilli | BRD | Jul |
02. | Im Nin'alu | ETH | Ofra Haza | ISR | Jun |
03. | Ella, Elle L'a | SLG | France Gall | FRA | Apr |
04. | Don't Worry, Be Happy | SLG | Bobby McFerrin | USA | Okt |
05. | Always On My Mind | POP | Pet Shop Boys | GBR | 1987 |
06. | Okay | POP | O.K. | BRD | Feb |
07. | The Twist (Yo, Twist) <oldie> | RNR | Fat Boys & Chubby Checker | USA | Jul |
08. | Yeke Yeke | ETH | Mory Kante | GUI | Jun |
09. | A Groovy Kind Of Love | BAL | Phil Collins | GBR | Sep |
10. | Tell It To My Heart | POP | Taylor Dayne | USA | Feb |
11. | My Love Is A Tango | POP | Guillermo Marchena | NDL | Jan |
12. | Teardrops | DIS | Womack & Womack | USA | Okt |
13. | One Moment In Time | DIS | Whitney Houston | USA | Sep |
14. | Dirty Diana | DIP | Michael Jackson | USA | Jun |
15. | I Should Be So Lucky | POP | Kylie Minogue | AUS | Mrz |
16. | China In Your Hand | POP | T'Pau | GBR | 1987 |
17. | Gimme Hope Jo'anna | RAG | Eddy Grant | GBR | Jun |
18. | The Race | ELM | Yello | SUI | Mai |
19. | Theme From S-Express | DIP | S-Express | GBR | Mai |
20. | Heart | POP | Pet Shop Boys | GBR | Apr |
21. | I Need You | DIS | B.V.S. M.P. | USA | Jan |
22. | Push It | HIP | Salt 'n' Pepa | USA | Apr |
23. | Hand In Hand | POP | Koreana | KOR | Sep |
24. | Get Outta My Dreams, Get Into My Car | DIS | Billy Ocean | GBR | Mrz |
25. | Sign Your Name | DIS | Terence Trent D'Arby | USA | Feb |
26. | The Time Of My Life | SLG | Bill Medley & Jennifer Warnes | USA | 1987 |
27. | Blueprint | POP | Rainbirds | BRD | Feb |
28. | The Loco-Motion | POP | Kylie Minogue | AUS | Aug |
29. | Heaven Is A Place On Earth | POP | Belinda Carlisle | USA | Jan |
30. | E.S.P. | DIP | The Bee Gees | USA | 1987 |
31. | Come Into My Life | DIS | Joyce Sims | USA | Mrz |
32. | The Only Way Is Up | POP | Yazz & The Plastic Population | GBR | Sep |
33. | Domino Dancing | POP | Pet Shop Boys | GBR | Okt |
34. | I Think We're Alone Now | POP | Tiffany | USA | Jan |
35. | Orinoco Flow | INS | Enya | IRL | Okt |
36. | Together Forever | DIP | Rick Astley | GBR | Mrz |
37. | You Came | POP | Kim Wilde | GBR | Aug |
38. | House Arrest | DIS | Krush | GBR | Feb |
39. | Get Lucky | DIS | Jermaine Stewart | USA | Jun |
40. | She's Like The Wind | SLG | Patrick Swayze & Wendy Fraser | USA | Mrz |
41. | Got My Mind Set On You | POP | George Harrison | GBR | 1987 |
42. | Circle In The Sand | POP | Belinda Carlisle | USA | Jun |
43. | Father Figure | DIS | George Michael | GBR | Feb |
44. | Julian | SLG | Mandy Winter | BRD | Jan |
45. | Desire | Rock | U2 | IRL | Okt |
46. | Smooth Criminal | DIS | Michael Jackson | USA | Okt |
47. | Two Hearts | POP | Phil Collins | GBR | Nov |
48. | Kokomo | POP | Beach Boys | USA | Jul |
49. | My Bed Is Too Big | DIS | Blue System | BRD | Mai |
50. | Alphabet Street | DIS | Prince | USA | Mai |
*Legende: Pl= Platz ; Song = Titel; Artist= Interpretation; Nat= Herkunftsland Artist; ein= Charteinstieg/ Monat
Zahl mit * = Song war Jahresübergreifend, hatte aber in diesem Jahr den größten Erfolg
Primäres Genre des Liedes:
BAL = Balladen C& W= Countrymusik ELM= elektronische Musik ETH = Ethno-Pop FLK= Folk-Art
INS=Instrumental POP= andere populäre Musikstile RNR = Rock’n’Roll RAG = Reggea SLG = Schlager
SOL= Soulart, incl. Phillysound & Funky SON= diverse Songs, die sich nicht deutlich zuordnen lassen
Aktuelle Musik: Punk = Punkrock-Stil WAV = New Wave - Sound RAP= Rap HIP = Hip Hop
Disco-Musik: DIS = basierend auf Soulsoundarten DIP= basierend auf Popsoundarten (Rock, Bump, Song)
Rock-Genre: HRO= Hardrock Rock= Rockmusik allgemein
USA – Top – Hits | UK – Top – Hits |
1. One More Try - George Michael | 1. I Should Be So Lucky - Kylie Minogue |
2. Roll with It - Steve Winwood | 2. The Only Way Is Up - Yazz & Co. |
3. Hands to Heaven - Breathe | 3. Teardrops - Womack & Womack |
4. Sweet Child O' Mine - Guns n' Roses | 4. I Think We're Alone Now - Tiffany |
5. Look Away - Chicago | 5. Groovy Kind Of Love - Phil Collins |
6. I’ll Always Love You - Taylor Dayne | 6. Push It / Tramp - Salt’n’Pepa |
7. Wishing Well - Terence Trend D’Arby | 7. She’s Leaving Home - Billy Bragg & Co |
8. Angel - Aerosmith | 8. Perfect - Fairground Attraction |
9. The Flame - Cheap Trick | 9. Nothing’s Gonna Change … - Glenn Medeiros |
10. Wild, Wild West - Escape Club | 10. First Time - Robin Beck |
Eurovision Song Contest 1988 // in Irland // 21 Teilnehmer | |
1. SUI Ne partez pas sans moi Céline Dion M: Atilla Şereftuğ; T: Nella Martinetti 2. GBR Go Scott Fitzgerald M/T: Julie Forsyth 3. DAN Ka’ du se hva’ jeg sa'? Hot Eyes M: Søren Bundgaard; T: Keld Heick ... 11. BRD Lied für einen Freund Maxi & Chris Garden M: Ralph Siegel; T: Bernd Meinunger |
Albumcharts - International 1988
|
|||
Album /LP
|
Artist
|
WO.
|
N10
|
1. Rattle & Hum
|
U2
|
38
|
10
|
2. Tracy Chapman
|
Tracy Chapman
|
96
|
38
|
3. New Jersey
|
Bon Jovi
|
36
|
5
|
4. Kick
|
INXS
|
32
|
-
|
5. The Traveling Wilburys 1
|
Traveling Wilburys
|
25
|
2
|
6. ...and Justice For All
|
Metallica
|
27
|
5
|
7. Money For Nothing (the best of)
|
Dire Straits
|
32
|
13
|
8. Diesel & Dust
|
Midnight Oil
|
42
|
-
|
9. Watermark
|
Enya
|
19
|
5
|
10. Stronger Than Pride
|
Sade
|
37
|
12
|
11. Actually
|
Pet Shop Boys
|
55
|
23
|
12. Seventh Son Of A Seventh Son
|
Iron Maiden
|
30
|
6
|
13. OU 812
|
Van Halen
|
15
|
-
|
14. Lovesexy
|
Prince
|
24
|
46
|
15. Delicate Sound Of Thunder (Live)
|
Pink Floyd
|
41
|
2
|
16. Whenever You Need Somebody
|
Rick Astley
|
36
|
22
|
17. In Certi Momenti
|
Eros Ramazzotti
|
52
|
-
|
18. Kylie
|
Kylie Minogue
|
26
|
4
|
19. Roll With It
|
Steve Winwood
|
19
|
1
|
20. Blow Up Your Video
|
AC/DC
|
19
|
5
|
Die Albumcharts beziehen sich auf eine europäische Auswertung. |
Album - Top Ten der BRD - 1988
|
|
Deutsche Jahres Top- 10 | weitere deutsche Alben |
1. Dirty Dancing << Soundtrack >>
|
14. Rainbirds - Rainbirds
15. Das ist nicht die ganze Wahrheit... - Die Ärzte 17. Savage Amusement - Scorpions
19. Westernhagen - M. M. Westernhagen
23. Lange Schatten - Peter Maffay 26. Fantasie - Münchener Freiheit
40. Da Capo - BAP
42. Gänsehaut - Udo Lindenberg
56. Bis zum bitteren Ende - Live! - Die Toten Hosen
64. Tarot - Juliane Werding
73. Du bist nicht allein - Roger Whittaker
79. Diesmal für immer - Drafi Deutscher
|
2. Bad Michael Jackson
|
|
3. …Nothing Like The Sun Sting
|
|
4. Liebe, Tod & Teufel EAV
|
|
5. Ö Herbert Grönemeyer
|
|
6. In certi momenti Eros Ramazzotti
|
|
7. Tango In The Night Fleetwood Mac
|
|
8. Actually Pet Shop Boys
|
|
9. Faith George Michael
|
|
10. Tracy Chapman Tracy Chapman
|
Weitere erwähnenswerte Hits
|
|
Angel The Aerosmith
|
Perfect Fairground Attraction
|
Stay On These Roads The A-ha
|
Rise To The Occasion Climie Fisher
|
When I Fall In Love Rick Astley
|
Love Changes (Everything) Climie Fisher
|
First Time Robin Beck
|
Say You Will The Foreigner
|
Everything's Coming Up Roses The Black
|
Indestructible The Four Top
|
Bad Medicine The Bon Jovi
|
Sweet Child O' Mine The Guns n' Roses
|
Beat Dis The Bomb The Bass
|
Welcome to the Jungle The Guns n' Roses
|
When Will I Be Famous? Bros
|
Where Do Broken Hearts Go Whitney Houston
|
I Owe You Nothing Bros
|
Need You Tonight The INXS
|
Drop The Boy Bros
|
Can I Play With Madness The Iron Maiden
|
Missing You Chris de Burgh
|
The Way You Make Me Feel Michael Jackson
|
Strangers Thoughts The Camouflage
|
Turn Back The Clock Johnny Hates Jazz
|
I Get Weak Belinda Carlisle
|
Kiss Tom Jones
|
Fast Car Tracy Chapman
|
One More Try George Michael
|
The Flame The Cheap Trick
|
Beds Are Burning The Midnight Oil
|
Bamboleo Chico Chico
|
Just For You Mixed Emotions
|
Pink Cadillac Natalie Cole
|
Broken Heroes Chris Norman
|
Never Can Say Goodbye The Communards
|
Simply Irresistible Robert Palmer
|
Prove Your Love Taylor Dayne
|
Every Rose Has It's Thorn The Poison
|
Pour Some Sugar On Me The Def Leppard
|
Secret Land Sandra
|
Behind The Wheel The Depeche Mode
|
Mr. Manic & Sister Cool Shakatak
|
Here I Am Dominoe
|
My Baby Just Cares For Me Nina Simone
|
I Don't Wanna Go On With You ... Elton John
|
Tougher Than The Rest Bruce Springsteen
|
A Little Respect The Erasure
|
Don't Talk Dirty To Me Jermaine Stewart
|
Superstitious The Europe
|
Roll With It Steve Winwood
|
Flames Of Love Fancy
|
Baby, I Love Your Way Will To Power
|
BRD – Schlager 1988 | |
1. Solang' man Träume noch Leben kann | Münchener Freiheit Jan |
2. Patrona Bavariae | Original Naabtal Duo Sep |
3. Macho Macho | Rainhard Fendrich (AUT) Aug |
4. Bis wir uns Wiederseh'n | Münchener Freiheit Apr |
5. St. Tropez | Die Flippers Jun |
6. Millionen Frauen lieben mich | Karl Dall Mrz |
7. Ich glaub' es geht schon wieder los | Roland Kaiser Aug |
8. An der Copacabana | Erste Allgemeine Verunsicherung (AUT) Mrz |
9. Keine Angst, hat der Papa mir gesagt | Stephan Remmler Nov |
10. Marlene | Frank Zander Apr |
11. I bin a bayrisches Cowgirl | Nicki Mrz |
12. Starke Gefühle | Juliane Werding Sep |
13. Du - Du bist nicht allein | Roger Whittaker (GBR) Nov |
14. Elisa | Flippers RH |
15. Vogel der Nacht | Stephan Remmler Feb |
16. Das Lied von Aragon | Roger Whittaker (GBR) RH |
17. Die Kuh | Mini Pigs Feb |
18. Einsam für mich | Fux RH |
19. Funkelperlaugen | Pur RH |
20. Du bist keine Mona-Lisa | Dirk Busch Mrz |
21. Atemlos (Die Nacht, als die Erde Feuer fing) | Claudia Jung Jun |
22. So wie du | Nicole Sep |
23. Samstagnacht | Nicki Okt |
24. Tango Korrupti | Rainhard Fendrich (AUT) RH |
25. Die Liebe bleibt | Klaus Lage Band Nov |
26. Burli | Erste Allgemeine Verunsicherung (AUT) Jul |
27. So schön wird's nie wieder sein | Tommy Steiner Jan |
28. Ein Lied für einen Freund | Maxi & Chris Garden Mai |
29. Tarot | Juliane Werding Nov |
30. Ein Gefühl wie das Leben | Veronika Fischer RH |
Anmerkung: Plz = Platzierung; Titel = Liedname; Interpret= interpretiert von …; HK= Herkunft/ Produktion (in Klammern) |
deutschsprachige Hits der Jugend -1988 | |
1. Was soll das? | Herbert Grönemeyer |
2. Der blonde Hans | Hannes Kröger |
3. Fortsetzung folgt ... | BAP |
4. Bring me Edelweiß | Edelweiß |
5. Schatten an der Wand | Jule Neigel Band |
6. Vollmond | Herbert Grönemeyer |
7. Wiener Blut | Falco (AUT) |
8. Westerland | Die Ärzte |
9. Meine eigenen Wege | Heinz Rudolf Kunze |
10. Hier kommt Alex | Toten Hosen |
11. Bitte Bitte | Die Ärzte |
12. (Es gibt) 1000 gute Gründe | Toten Hosen |
13. Halt mich | Herbert Grönemeyer |
14. Airport (dich wiedersehn) | Udo Lindenberg |
15. Die Klavierlehrerin | Udo Lindenberg |
16. Ganz und gar | M. M. Westernhagen |
17. Weil du die Liebe mehr ... | Stefan Waggershausen |
18. Ich denk an dich | Rio Reiser |
19. Satellite to Satellite | Falco (AUT) |
20. Spiel um deine Seele | Peter Maffay |
DDR - Pophits 1988 | |
1. I. L. D. (ich liebe dich) | Rockhaus |
2. Dein Herz | IC |
3. Schläfst du schon | Ralf Bursy |
4. Wand an Wand | City |
5. Kalte Augen | Ralf Bursy |
6. N'Käfer auf dem Blatt | Zöllner |
7. Ich mache sowieso was ich will | Amor & Kids |
8. Warten in der Dunkelheit | Ralf Bursy |
9. Schönheit | Stern Meißen |
10. Nach Hause | Berluc |
11. Janine | IC |
12. Die Welt | Stern Meißen |
13. Nur aus Liebe | Rockhaus |
14. Lass sie warten | NO 55 |
15. Wenn es wärmer wird | Datzu |
16. Lass die Liebe herein | Rosalili |
17. Bis ich wieder steh' | Petra Zieger |
18. Teufelsbraut | Feuerstein |
19. Ganz nah | Berluc |
20. Kleine Frauen | Karussell |
DDR- Schlager 1988 | |
1. Verdammt | Wolfgang Ziegler |
2. Ein schneeweißes Boot | Dagmar Frederic |
3. Du fehlst mir so | Wolfgang Ziegler |
4. Himmelblau | Ines Paulke |
5. Verzeih mir meine Tränen | Olaf Berger |
6. Zeit die nie vergeht | Michael Barakowski |
7. Die Vergangenheit | Ines Paulke |
8. Wenn du nicht weiter weißt | Ekkehard Göpelt |
9. Schatz vergiss mein nicht | Roland Neudert |
10. Grande emotione | Tina |
11. Ich wollte es nicht glauben | Peter Ehrlich |
12. Die Liebe wird siegen | Arnulf Wenning |
DDR- Schlager 1988 | |
1. Verdammt | Wolfgang Ziegler |
2. Ein schneeweißes Boot | Dagmar Frederic |
3. Du fehlst mir so | Wolfgang Ziegler |
4. Himmelblau | Ines Paulke |
5. Verzeih mir meine Tränen | Olaf Berger |
6. Zeit die nie vergeht | Michael Barakowski |
7. Die Vergangenheit | Ines Paulke |
8. Wenn du nicht weiter weißt | Ekkehard Göpelt |
9. Schatz vergiss mein nicht | Roland Neudert |
10. Grande emotione | Tina |
11. Ich wollte es nicht glauben | Peter Ehrlich |
12. Die Liebe wird siegen | Arnulf Wenning |
Interpretenbewertung 1988
|
|||
International
|
BRD - Schlager
|
BRD- Jugend
|
DDR – Pop/ Rock
|
1. Michael Jackson
2. Whitney Houston
3. Pet Shop Boys
4. Kylie Minogue
5. Belinda Carlisle
6. Guns n' Roses
7. Bros
8. U2
9. Bon Jovi
10. INXS
|
1. Münchner Freiheit
2. EAV
3. Flippers
4. Naabtal Duo
5. Juliane Werding
6. Nicky
7. Roger Whittaker
8. Roland Kaiser
9. Rainhard Fendrich
10. Karl Dall
|
1. Herbert Grönemeyer
2. Die Ärzte
3. BAP
4. Toten Hosen
5. H. R. Kunze
6. Falco
7. M.M. Westernhagen
8. Rio Reiser
9. Jule Neigel
10. E. A. V.
|
1. Rockhaus
2. Ralf Bursy
3. Karussell
4. Stern Meißen
5. City
6. Zöllner
7. Berluc
8. Petra Zieger
9. NO 55
10. IC
|
DDR-Schlager: 1. Wolfgang Ziegler 2. Olaf Berger 3. Ines Paulke 4. Helga Hahnemann 5. Ekkerhard Göpelt
6. Roland Neudert 7. Hauff & Henkler 8. Inka 9. Dagmar Frederic 10. Tina |
Austauschbare Discopopklänge bestimmen weiterhin den Alltag und die Diskotheken. Auf der Suche nach Alternativen zur dominierenden Musik, suchen sich die Zuhörer musikalisch weiterhin andere Nischen.
Neu ist der sogenannte Etho-Pop, einer folkloristischen Musik mit modernen Sound. Es sind vor allem Interpreten aus Afrika oder dem Orient (speziell: Israel, Türkei), die Elemente aus ihrer Folklore modern in Musik einarbeiten und ihr Publikum begeistern.
Gesellschaftlich ist der Leistungsdruck gestiegen und motiviert die Jugendlichen zur Zielstrebigkeit, die eine Erfolgskarriere anstreben sollen und entfachen eine Gier nach Luxus und einer gehobenen Stellung. Jener Leistungsdruck erzeugt unter den Jugendlichen eine Missstimmung und stärker als bisher suchen sich Jugendliche eine neue idealistische Heimat, die nicht selten radikal sind. Als Gegenbewegung zur Leistungsgesellschaft bildet sich der Grunge heraus, eine Art alternative Punkbewegung.
Mit dem großen Erfolg von Ofra Hasa und Mory Kante wurde die Stilrichtung Ethno geprägt und weitere Act versuchten in den Charts zu landen. In jenem steigerte sich auch die Popularität von Reggae-Musik. Eddy Grant gelingt mit „Gimme Hope Jo’anna“ ein Hit, der sich inhaltlich gegen das Apartheidregime in Südafrikas wandte. Zudem flossen direkt oder indirekt lateinamerikanische Rhythmen in die Musikszene ein und der Salsa, wurde zum neuen Modetanz kreiert.
In den Albumcharts erreichte U2 mit dem Konzertmitschnitt „Rattle & Hum“ erneut Spitzenpositionen, zugleich lief in den Kinos der gleichnamige Dokumentarfilm dazu.
Mit sozialkritischen Texten trat Tracy Chapman bei einem Konzert zu Ehren des 70. Geburtstages von Nelson Mandela (südafrikanischer Freiheitskämpfer) in London auf. Mit ihrem Folkrockstil begeisterte sie das Publikum und ihr Album wurde in zahlreichen Staaten ein Nr.1-Hit (hielt sich 96 Wochen in den deutschen und 202 Wochen in den UK-Charts). Bei dem Mandela Konzert wurde ebenfalls der Senegalese Youssou N’Dour bekannt, weiterhin traten Bruce Springsteen, Sting und Peter Gabriel auf.
Michael Jackson kaufte in Santa Ynez (Kalifornien) eine Ranch, die als „Neverland“ bekannt wurde. Mit der Singleauskopplung „Dirty Diana“ aus dem Album „Bad“ schaffte es Michael als erster Künstler einen fünften Songs aus einem Album zum Nummer-1-Hit in den US-Billboard-Charts zu landen.
Rockmusik- Alben: „New Jersey“ - Bon Jovi - - - „…an Justice For All“ – Metallica - - - „Sevent Son …“ - Iron Maiden - - - „The Lies, the Sex …“ - Guns N’ Roses - - - „Blow up your Video“ - AC/DC - - - „Blood Fire Death“ – Bathory - - - „OU 812“ - Van Halen // Rockmusik, speziell als Heavy Metall erfreute sich einem starken Zulauf, demzufolge werden die Rock-Konzert immer gigantischer und finden in Stadien statt. Zu erwähnen wären noch Aerosmith, Foreigner und Survivor, die in den USA sehr populär sind.
Der Oldietrend des Vorjahres wird vor allem durch den Tanzfilm „Dirty Dancing“ belebt, wodurch alte und neue Mambo-Songs die Hitlisten stürmen. Der Film erreicht zudem Kultstatus und löst eine weitere Tanzeuphorie aus. Weiterhin gelingen den Beach Boys mit „Kokomo“ wieder ein Hit und die Hip-Hopper Fat Boys covern erfolgreich den Klassiker „The Twist“
Kylie Minogue wird auch in Deutschland zum Teenagerstar und reiht sich in die Garde mit Rick Astley, Bros und Wet Wet Wet ein. Ebenso versucht Kim Wilde ihre Popularität aufzupolieren. Madonna hin-gegen ist mehr mit ihrer Scheidung von Sean Penn beschäftigte und verklagte ihn wegen häuslicher Gewalt. Die kanadische Sängerin Celine Dion startet für die Schweiz beim Eurovision Song Contest und siegte. Zugleich war dies der internationale Durchbruch und Startschuss für die folgende Weltkarriere.
Ansonsten: Eya begeistert mit ihrem mystisch, folkloristischen Instrumentalsound - - - Whitney Housten hat mit „One Moments In Time” erneut einen Welthit - - - Belinda Carlisle sang sich Rock’n Roll orientiert in die Charts - - - Bobby Mc Farrin verkündete musikalisch seine entspannte Lebensphilosophie - - - Prince wanderte erfolgreich auf der „Alphabet streets“ - - - France Gall singt eine Homage auf die Jazz-legende Ella Fitzgerald - - - die weibliche Hip Hop Formation Salt’n Peper eroberten die Charts - - - in Deutschland eroberte der Italiener Eros Rammazotti die Frauenherzen - - - nach einem Konzert erlag der Rock‘n’roll- Sänger Roy Orbison am 6. Dezember einem Herzinfarkt.
Deutsche Popmusik: Mit Milli Vanilli brachte Produzent Frank Farian ein weiteres Projekt erfolgreich in die Charts. Dagegen wurden das Discoprojekt Okay (mit Zitaten-Schnipsel), die Band Rainbird und die Sängerin Mandy Winter zu Eintagsfliegen. Der in München produzierende Österreicher Georgio Moroder schreibt für die Olympiade in Soul den ultimativen Hit und Dieter Bohlen ist als Blue System, besonders im Ausland sehr beliebt. Im deutschsprachigen Bereich waren es Radiojugendsendungen die Lieder bekannt machten, bevor sie auf Single erschienen. Die Grundlage für eine Veröffentlichung waren jedoch die Alben. Herbert Grönemeyer belegte mit der LP „Ö“ erneut Spitzenplätze und war bei den Jugendlichen sehr beliebt. Ebenso wuchs die Fangemeinde der Punkbands Die Ärzte und die Toten Hosen gewaltig an. Der erste richtige Hit für Die Ärzte wird „Westerland“ und für die Toten Hosen „Hier kommt Alex“.
Die Gruppe BAP bringt sich mit der LP „Da Capo“ in Erinnerung. Aus der Marius Müller Westernhagen LP „Westernhagen - ganz und gar“, wird der Song „Freiheit“ veröffentlich und wird langsam zum Hit, auch in der DDR. Der Song ist als allgemeine politische Kritik gedacht, aber die DDR-Jugend interpretiert das Lied gerne als Anklage gegen das SED-Regime.
Mit einem Dancefloor-Mix auf der Grundlage vom ABBA-Hit „S.O.S“ werden volkstümlichen Schnipsel eingearbeitet, zum Hit „Bring Me Edelweiß“. In ähnlicher Weise macht dies Hannes Kröger und schneidet dazu Hans Alberts (legendärer Schauspieler) Worte hinein. Jule Neigel machte sich einen Namen mit „Schatten an der Wand“ und im Schatten, der erwähnten Namen stehen Falco, Peter Maffay, Rio Reiser und Udo Lindenberg, denen kein großer Hit gelingt.
BRD- Schlager: Die Münchner Freiheit hat mit „Solang man noch Träume leben kann“ ihre absoluten Hit und mit „Patrona Bavariae“ wird ein volkstümlicher Song zum Megahit. Die Flippers begeistern weiterhin mit verträumten Discoschlagern und die EAV mit satirischen Blödeleien. Rainhard Fendrich macht sich über „Machos“ lustig und Karl Dall landet ironisch als Frauenschwarm einen Hit. Für die etwa nachdenklicheren Lieder ist weiterhin Juliane Werding zuständig. Mit den „Funkelperlen-augen“ singt sich Pur in die Frauenherzen und sie haben damit ihren kommerziellen Durchbruch. Auch wenn sich zunächst keine Single und LP in den Charts platziert, wächst ihre Zuhörerschar stark an.
Die DDR-Szene schwächelt weiter vor sich hin, lediglich Ralf Bursy, IC, Pankow und Rockhaus sind bei der Jugend populär. Gruppen wie Puhdys, Karat, Silly, aber auch City, sind weit entfernt von ihren bisherigen Erfolgen. Zu erwähnen wäre noch Wolfgang Ziegler, dem mit dem Schlager „Verdammt“ ein Erfolg gelingt, wobei die Textzeile „…und dann stehst du im Regen und niemand hält dir den Schirm“ sehr zweideutig (politisch) interpretiert wird.