16. Das Jahr 1988
Protestbewegung 8888 in Birmas
Mit einer willkürlichen Währungsreform und der anhaltenden Krisenherde in Birma (= Burma, heute Myanmar) riefen Studenten zur Demonstration für mehr Demokratie auf. Am 8. August versammelten sich trotz eindringlicher Warnung der Regierung die Demonstranten zur Bewegung 8888 Uprising (=Datum). Das Militär schoss, wie angedroht auf die Protestierenden, unter ihnen zahlreiche Mönche. Diese Bluttat erzürnte nun erst recht den Widerstand, worauf die Regierung zurücktrat und am 19.08. der Zivilist Maung Maung Staatspräsident wurde. In Zuge der Neuordnung legte die Studentenschaft zehn Forderungen zur Herstellung der Demokratie vor. Inzwischen machte sich ein politisches Chaos breit, worauf große Teile der Bevölkerung umdachten. Dieses Umdenken motivierte am 18.09. das Militär zum Sturz der Regierung. Zahlreiche Verhaftungen und Hinrichtungen folgten. Mehr als 3.000 Menschen wurden bei den Protesten bzw. bei den Maßnahmen der Militärjunta getötet, die in der Folgezeit das Land mit harter Hand regierten.
Ausgesuchte Ereignisse:
17. 01. - DDR: Gegendemonstration zur staatlichen Gedenkfeier für Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht
18. 02. - Sowjetunion: Gorbatschow stellt den soz. Staaten frei ihr gesellschaftliches System zu wählen
27. 02. - Sowjetunion: Pogrom in der aserbaidschanischen Stadt Sumqayit, ca. 40 Armenier werden getötet
16. 03. - Irak: Luftwaffe fliegt Giftgasangriff auf religiös verfeindete Kurden (5.000 Menschen sterben)
14. 04. - Afghanistan: In Genf wird der Abzug der sowjetischen Truppen aus dem Land geregelt
18. 04. - USA: Erfolgreiche Seeschlacht mit dem Iran; Grund die Zerstörung eines US-Kriegsschiffs
07. 05. - Sowjetunion: Demokratische Union erste nicht kommunistische politische Vereinigung in Moskau
27. 05. - Ungarn: Offiziell tritt Janos Kadar aus Altersgründen zurück; Reformkurs beginnt
19. 07. - Iran: Fanatisch motivierte Massenhinrichtung politischer Gefangener (mindestens 2.000 Personen)
08. 08. - Birma: Friedliche Demonstration wird vom Militär blutig niedergeschlagen
16. 08. - BRD: Das Geiseldrama von Gladbeck erregt über Wochen die Gemüter
20. 08. - Iran / Irak: beide Staaten beenden den Golfkrieg, ziehen sich aus den besetzten Gebieten zurück
05. 10. - Algerien: Volksaufstand gegen die sozialistisch orientierte Regierung, wegen Wirtschaftskrise
08. 11. - USA: Der Republikaner George H. W. Bush wird 41. Präsident
15. 11. - Algerien: Proklamation des noch nicht existierenden Staates „Palästina“ durch die PLO
16. 11. - Pakistan: Benazir Bhutto wird Präsidentin; ist die erste Frau an der Spitze eines islamischen Staates
Katastrophenjahr in der BRD
1. Bei der Flugshow von Ramstein am 28.08. kollidierten drei Flugzeuge, wovon eines in die Zuschauermenge stürzte und
70 Menschen in den Tod riss und etwa 1.000 Personen verletzte.
2. Ein US-Kampf-Jet stürzte in Remscheid in ein Wohngebiet, 6 Menschen starben, 50 wurden verletzt.
3. Geiseldrama von Gladbeck: Zwei Bankräuber flohen mit Geiseln durch Deutschland und den Niederlanden.
Erstmalig ließen sich die Gangster von Journalisten begleitet und waren zu Interviews bereit. Durch das Verhalten der Reporter
wurde die Polizeiarbeit massiv gestört. Die Polizei ließ sie schließlich zu einer übereilten Aktion hinreißen, wodurch eine weitere
Geisel starb. Dieser Vorfall löste vor allem heftige Kritik gegenüber der Medienfreiheiten der Journalisten aus. Die Bankräuber
wurden wegen dreifachen Mord zu lebenslanger Haft verurteilt, aber die Öffentlichkeit reagierte vor allem wütend auf die
verantwortungslosen Reporter, da sie die Polizeiarbeit massiv behindert und somit den Tod der Geiseln zu verantworten hatten.
4. Grubenunglück von Stolzenbach (Hessen), 51 Bergleute verlieren ihr Leben.
Sonstiges:
Der erste wirkliche Computerwurm legte 10 % des damaligen Netzes lahm - - - in der DDR wird die sowjetische Ausgabe des Journals Sputnik eingestellt, um unerwünschte Informationen zu vermeiden - - - Über Lockerbie (Schottland) stürzt aufgrund eines Bombenanschlags eine Pan-Am-Maschiene ab. 259 Menschen sterben an Board und 11 Bewohner des Ortes durch libyschen Terroranschlag - - - US-Kriegsschiff schießt versehentlich ein iranisches Passagierflugzeug ab, 290 Opfer - - - Schweres Unglück auf der Nordsee-Bohrinsel PiperAlpha fordert 167 Todesopfer - - - beim Zugunglück von Paris (Frankreich) sterben 56 Menschen - - - über Texas tobt Hurrican Gilbert, tötet 318 Menschen und verursacht Schäden von 5,5 Milliarden US-Dollar - - - Erdbeben von Spitak im sowjetischen Armenien fordert 25.000 Menschenleben - - - in Pakistan explodiert ein Munitionsdepot wodurch circa 1.000 Menschen sterben - - - bei Überschwemmungen und einem Erdrutsch in Brasilien finden 300 Menschen den Tod und 50.000 Menschen werden obdachlos.
Top 50 – 1988 - International | |||||
Plz. | Songs | Artist | Nat. | ein | |
01. | Girl You Know It's True | Disco | Milli Vanilli | BRD | Jul |
02. | Im Nin'alu | ETH | Ofra Haza | ISR | Jun |
03. | Ella, Elle L'a | SLG | France Gall | FRA | Apr |
04. | Don't Worry, Be Happy | SLG | Bobby McFerrin | USA | Okt |
05. | Always On My Mind | POP | Pet Shop Boys | GBR | 1987 |
06. | Okay | POP | O.K. | BRD | Feb |
07. | The Twist (Yo, Twist) <oldie> | RNR | Fat Boys & Chubby Checker | USA | Jul |
08. | Yeke Yeke | ETH | Mory Kante | GUI | Jun |
09. | A Groovy Kind Of Love | BAL | Phil Collins | GBR | Sep |
10. | Tell It To My Heart | POP | Taylor Dayne | USA | Feb |
11. | My Love Is A Tango | POP | Guillermo Marchena | NDL | Jan |
12. | Teardrops | Disco | Womack & Womack | USA | Okt |
13. | One Moment In Time | Disco | Whitney Houston | USA | Sep |
14. | Dirty Diana | Disco | Michael Jackson | USA | Jun |
15. | I Should Be So Lucky | POP | Kylie Minogue | AUS | Mrz |
16. | China In Your Hand | POP | T'Pau | GBR | 1987 |
17. | Gimme Hope Jo'anna | RAG | Eddy Grant | GBR | Jun |
18. | The Race | Instr. | Yello | SUI | Mai |
19. | Theme From S-Express | Disco | S-Express | GBR | Mai |
20. | Heart | POP | Pet Shop Boys | GBR | Apr |
21. | I Need You | Disco | B.V.S. M.P. | USA | Jan |
22. | Push It | Disco | Salt 'n' Pepa | USA | Apr |
23. | Hand In Hand | POP | Koreana | KOR | Sep |
24. | Get Outta My Dreams, Get Into My Car | Disco | Billy Ocean | GBR | Mrz |
25. | Sign Your Name | POP | Terence Trent D'Arby | USA | Feb |
26. | The Time Of My Life | SLG | Bill Medley & Jennifer Warnes | USA | 1987 |
27. | Blueprint | POP | Rainbirds | BRD | Feb |
28. | The Loco-Motion | POP | Kylie Minogue | AUS | Aug |
29. | Heaven Is A Place On Earth | POP | Belinda Carlisle | USA | Jan |
30. | E.S.P. | Disco | The Bee Gees | USA | 1987 |
31. | Come Into My Life | Disco | Joyce Sims | USA | Mrz |
32. | The Only Way Is Up | POP | Yazz & The Plastic Population | GBR | Sep |
33. | Domino Dancing | POP | Pet Shop Boys | GBR | Okt |
34. | I Think We're Alone Now | POP | Tiffany | USA | Jan |
35. | Orinoco Flow | Instr. | Enya | IRL | Okt |
36. | Together Forever | Disco | Rick Astley | GBR | Mrz |
37. | You Came | POP | Kim Wilde | GBR | Aug |
38. | House Arrest | Disco | Krush | GBR | Feb |
39. | Get Lucky | Disco | Jermaine Stewart | USA | Jun |
40. | She's Like The Wind | SLG | Patrick Swayze & Wendy Fraser | USA | Mrz |
41. | Got My Mind Set On You | POP | George Harrison | GBR | 1987 |
42. | Circle In The Sand | POP | Belinda Carlisle | USA | Jun |
43. | Father Figure | Disco | George Michael | GBR | Feb |
44. | Julian | SLG | Mandy Winter | BRD | Jan |
45. | Desire | Rock | U2 | IRL | Okt |
46. | Smooth Criminal | Disco | Michael Jackson | USA | Okt |
47. | Two Hearts | POP | Phil Collins | GBR | Nov |
48. | Kokomo | POP | Beach Boys | USA | Jul |
49. | My Bed Is Too Big | Disco | Blue System | BRD | Mai |
50. | Alphabet Street | Disco | Prince | USA | Mai |
Legende: Pl= Platz ; Song = Titel; Artist= Interpretation; Nat= Produktionsland bzw. Herkunft Artist; ein= Charteinstieg/ Monat/Jahresübergreifend
Musikarten: BAL = Balladen (R= Rock) ; Disco= Disco-Sound-Arten ; Discosoul ; ETH = Ethno-Pop; Instr. = Instrumentale Songs ; Folk= Folkart &
Countrystil ; HiP = Hip Hop Stil ; H-Rock = Hardrock ; POP= Popsong, unterspezifisch ; RAP = Rap-Art; RAG = Reggae -Stil ; Rock = Rockpop ;
RNR = R&R-Art ; SLG= Weltsong bzw. Schlager; Soul=Soul ; WAV =Wave & Punk // GUI = Guinea ; KOR = Südkorea |
USA – Top – Hits | UK – Top – Hits |
1. One More Try - George Michael | 1. I Should Be So Lucky - Kylie Minogue |
2. Roll with It - Steve Winwood | 2. The Only Way Is Up - Yazz & Co. |
3. Hands to Heaven - Breathe | 3. Teardrops - Womack & Womack |
4. Sweet Child O' Mine - Guns n' Roses | 4. I Think We're Alone Now - Tiffany |
5. Look Away - Chicago | 5. Groovy Kind Of Love - Phil Collins |
Eurovision Song Contest 1988 // in Irland // 21 Teilnehmer | |
1. SUI Ne partez pas sans moi Céline Dion M: Atilla Şereftuğ; T: Nella Martinetti 2. GBR Go Scott Fitzgerald M/T: Julie Forsyth 3. DAN Ka’ du se hva’ jeg sa'? Hot Eyes M: Søren Bundgaard; T: Keld Heick ... 11. BRD Lied für einen Freund Maxi & Chris Garden M: Ralph Siegel; T: Bernd Meinunger |
Albumcharts - International 1988
|
||||
Album /LP
|
Artist
|
US
|
UK
|
Dt
|
1. Rattle & Hum
|
U2
|
1
|
1
|
1
|
2. Tracy Chapman
|
Tracy Chapman
|
1
|
1
|
1
|
3. New Jersey
|
Bon Jovi
|
1
|
1
|
4
|
4. Kick
|
INXS
|
3
|
9
|
15
|
5. The Traveling Wilburys 1
|
Traveling Wilburys
|
3
|
16
|
10
|
6. ...and Justice For All
|
Metallica
|
6
|
4
|
5
|
7. Money For Nothing (the best of)
|
Dire Straits
|
62
|
1
|
2
|
8. Diesel & Dust
|
Midnight Oil
|
21
|
19
|
1
|
9. Watermark
|
Enya
|
25
|
5
|
6
|
10. Stronger Than Pride
|
Sade
|
7
|
3
|
4
|
11. Green
|
REM
|
12
|
27
|
-
|
12. Seventh Son Of A Seventh Son
|
Iron Maiden
|
12
|
1
|
4
|
13. OU 812
|
Van Halen
|
1
|
16
|
12
|
14. Lovesexy
|
Prince
|
11
|
1
|
4
|
15. Delicate Sound Of Thunder (Live)
|
Pink Floyd
|
11
|
11
|
9
|
16. Whenever You Need Somebody
|
Rick Astley
|
10
|
1
|
1
|
17. The Lies, The Sex, The Drugs …
|
Guns n' Roses
|
2
|
22
|
37
|
18. Kylie
|
Kylie Minogue
|
53
|
1
|
8
|
19. Roll With It
|
Steve Winwood
|
1
|
4
|
7
|
20. Blow Up Your Video
|
AC/DC
|
12
|
2
|
4
|
Höchstplatzierung in dem USA (US), Großbritannien (UK) und Deutschland (Dt) – Top 100
|
Album - Top Ten der BRD - 1988
|
|
1. Dirty Dancing << Soundtrack >>
|
Weitere Platzierung aus dem deutschsprachigen Raum
|
2. Bad Michael Jackson
|
|
3. …Nothing Like The Sun Sting
|
26. Fantasie
Münchener Freiheit
40. Da Capo
BAP
42. Gänsehaut
Udo Lindenberg
56. Bis zum bitteren Ende - Live!
Die Toten Hosen
64. Tarot
Juliane Werding
73. Du bist nicht allein
Roger Whittaker
79. Diesmal für immer
Drafi Deutscher
|
4. Liebe, Tod & Teufel EAV
|
|
5. Ö Herbert Grönemeyer
|
|
6. In certi momenti Eros Ramazzotti
|
|
7. Tango In The Night Fleetwood Mac
|
|
8. Actually Pet Shop Boys
|
|
9. Faith George Michael
|
|
10. Tracy Chapman Tracy Chapman
|
|
14. Rainbirds Rainbirds
|
|
15. Das ist nicht die ganze Wahrheit… Die Ärzte
|
|
17. Savage Amusement Scorpions
|
|
19. Westernhagen M. M. Westernhagen
|
|
23. Lange Schatten Peter Maffay
|
|
Anmerkung: Grundlage sind hier die Verkaufschart, wodurch sich LPs der Top 10 bereits im Vorjahr platzierten.
Nach Platz 10, Weiterführung der Charts mit deutschen Produktionen.
|
Weitere erwähnenswerte Hits
|
|
Angel The Aerosmith
|
Perfect Fairground Attraction
|
Stay On These Roads The A-ha
|
Rise To The Occasion Climie Fisher
|
When I Fall In Love Rick Astley
|
Love Changes (Everything) Climie Fisher
|
First Time Robin Beck
|
Say You Will The Foreigner
|
Everything's Coming Up Roses The Black
|
Indestructible The Four Top
|
Bad Medicine The Bon Jovi
|
Sweet Child O' Mine The Guns n' Roses
|
Beat Dis The Bomb The Bass
|
Welcome to the Jungle The Guns n' Roses
|
When Will I Be Famous? Bros
|
Where Do Broken Hearts Go Whitney Houston
|
I Owe You Nothing Bros
|
Need You Tonight The INXS
|
Drop The Boy Bros
|
Can I Play With Madness The Iron Maiden
|
Missing You Chris de Burgh
|
The Way You Make Me Feel Michael Jackson
|
Strangers Thoughts The Camouflage
|
Turn Back The Clock Johnny Hates Jazz
|
I Get Weak Belinda Carlisle
|
Kiss Tom Jones
|
Fast Car Tracy Chapman
|
One More Try George Michael
|
The Flame The Cheap Trick
|
Beds Are Burning The Midnight Oil
|
Bamboleo Chico Chico
|
Just For You Mixed Emotions
|
Pink Cadillac Natalie Cole
|
Broken Heroes Chris Norman
|
Never Can Say Goodbye The Communards
|
Simply Irresistible Robert Palmer
|
Prove Your Love Taylor Dayne
|
Every Rose Has It's Thorn The Poison
|
Pour Some Sugar On Me The Def Leppard
|
Secret Land Sandra
|
Behind The Wheel The Depeche Mode
|
Mr. Manic & Sister Cool Shakatak
|
Here I Am Dominoe
|
My Baby Just Cares For Me Nina Simone
|
I Don't Wanna Go On With You ... Elton John
|
Tougher Than The Rest Bruce Springsteen
|
A Little Respect The Erasure
|
Don't Talk Dirty To Me Jermaine Stewart
|
Superstitious The Europe
|
Roll With It Steve Winwood
|
Flames Of Love Fancy
|
Baby, I Love Your Way Will To Power
|
BRD – Schlager 1988 | |
1. Solang' man Träume noch Leben kann | Münchener Freiheit Jan |
2. Patrona Bavariae | Original Naabtal Duo Sep |
3. Macho Macho | Rainhard Fendrich (AUT) Aug |
4. Bis wir uns Wiederseh'n | Münchener Freiheit Apr |
5. St. Tropez | Die Flippers Jun |
6. Millionen Frauen lieben mich | Karl Dall Mrz |
7. Ich glaub' es geht schon wieder los | Roland Kaiser Aug |
8. An der Copacabana | Erste Allgemeine Verunsicherung (AUT) Mrz |
9. Keine Angst, hat der Papa mir gesagt | Stephan Remmler Nov |
10. Marlene | Frank Zander Apr |
11. I bin a bayrisches Cowgirl | Nicki Mrz |
12. Starke Gefühle | Juliane Werding Sep |
13. Du - Du bist nicht allein | Roger Whittaker (GBR) Nov |
14. Elisa | Flippers ?? |
15. Vogel der Nacht | Stephan Remmler Feb |
16. Das Lied von Aragon | Roger Whittaker (GBR) ?? |
17. Die Kuh | Mini Pigs Feb |
18. Einsam für mich | Fux ?? |
19. Funkelperlaugen | Pur ?? |
20. Du bist keine Mona-Lisa | Dirk Busch Mrz |
21. Atemlos (Die Nacht, als die Erde Feuer fing) | Claudia Jung Jun |
22. So wie du | Nicole Sep |
23. Samstagnacht | Nicki Okt |
24. Tango Korrupti | Rainhard Fendrich (AUT) ?? |
25. Die Liebe bleibt | Klaus Lage Band Nov |
26. Burli | Erste Allgemeine Verunsicherung (AUT) Jul |
27. So schön wird's nie wieder sein | Tommy Steiner Jan |
28. Ein Lied für einen Freund | Maxi & Chris Garden Mai |
29. Tarot | Juliane Werding Nov |
30. Ein Gefühl wie das Leben | Veronika Fischer ?? |
?? = Radiohit, regional unterschiedlich populär, daher keine zeitliche Zuordnung | |
deutschsprachige Hits der Jugend -1988 | |
1. Was soll das? | Herbert Grönemeyer |
2. Der blonde Hans | Hannes Kröger |
3. Fortsetzung folgt ... | BAP |
4. Bring me Edelweiß | Edelweiß |
5. Schatten an der Wand | Jule Neigel Band |
6. Vollmond | Herbert Grönemeyer |
7. Wiener Blut | Falco (AUT) |
8. Westerland | Die Ärzte |
9. Meine eigenen Wege | Heinz Rudolf Kunze |
10. Hier kommt Alex | Toten Hosen |
11. Bitte Bitte | Die Ärzte |
12. (Es gibt) 1000 gute Gründe | Toten Hosen |
13. Halt mich | Herbert Grönemeyer |
14. Airport (dich wiedersehn) | Udo Lindenberg |
15. Die Klavierlehrerin | Udo Lindenberg |
16. Ganz und gar | M. M. Westernhagen |
17. Weil du die Liebe mehr … | Stefan Waggershausen |
18. Ich denk an dich | Rio Reiser |
19. Satellite to Satellite | Falco (AUT) |
20. Spiel um deine Seele | Peter Maffay |
DDR - Pophits 1988 | |
1. I. L. D. (ich liebe dich) | Rockhaus |
2. Dein Herz | IC |
3. Schläfst du schon | Ralf Bursy |
4. Wand an Wand | City |
5. Kalte Augen | Ralf Bursy |
6. N'Käfer auf dem Blatt | Zöllner |
7. Ich mache sowieso was ich will | Amor & Kids |
8. Warten in der Dunkelheit | Ralf Bursy |
9. Schönheit | Stern Meißen |
10. Nach Hause | Berluc |
11. Janine | IC |
12. Die Welt | Stern Meißen |
13. Nur aus Liebe | Rockhaus |
14. Lass sie warten | NO 55 |
15. Wenn es wärmer wird | Datzu |
16. Lass die Liebe herein | Rosalili |
17. Bis ich wieder steh' | Petra Zieger |
18. Teufelsbraut | Feuerstein |
19. Ganz nah | Berluc |
20. Kleine Frauen | Karussell |
DDR- Schlager 1988 | |
1. Verdammt | Wolfgang Ziegler |
2. Ein schneeweißes Boot | Dagmar Frederic |
3. Du fehlst mir so | Wolfgang Ziegler |
4. Himmelblau | Ines Paulke |
5. Verzeih mir meine Tränen | Olaf Berger |
6. Zeit die nie vergeht | Michael Barakowski |
7. Die Vergangenheit | Ines Paulke |
8. Wenn du nicht weiter weißt | Ekkehard Göpelt |
9. Schatz vergiss mein nicht | Roland Neudert |
10. Grande emotione | Tina |
11. Ich wollte es nicht glauben | Peter Ehrlich |
12. Die Liebe wird siegen | Arnulf Wenning |
Interpretenbewertung 1988
|
|||
International
|
BRD - Schlager
|
BRD- Jugend
|
DDR – Pop/ Rock
|
1. Michael Jackson
2. Whitney Houston
3. Pet Shop Boys
4. Kylie Minogue
5. Belinda Carlisle
6. Guns n' Roses
7. Bros
8. U2
9. Bon Jovi
10. INXS
|
1. Münchner Freiheit
2. EAV
3. Flippers
4. Naabtal Duo
5. Juliane Werding
6. Nicky
7. Roger Whittaker
8. Roland Kaiser
9. Rainhard Fendrich
10. Karl Dall
|
1. Herbert Grönemeyer
2. Die Ärzte
3. BAP
4. Toten Hosen
5. H. R. Kunze
6. Falco
7. M.M. Westernhagen
8. Rio Reiser
9. Jule Neigel
10. E. A. V.
|
1. Rockhaus
2. Ralf Bursy
3. Karussell
4. Stern Meißen
5. City
6. Zöllner
7. Berluc
8. Petra Zieger
9. NO 55
10. IC
|
DDR-Schlager: 1. Wolfgang Ziegler 2. Olaf Berger 3. Ines Paulke 4. Helga Hahnemann 5. Ekkerhard Göpelt
6. Roland Neudert 7. Hauff & Henkler 8. Inka 9. Dagmar Frederic 10. Tina |
- Fußballmeister BRD: 1. Werder Bremen 2. FC Bayern München 3. 1.FC Köln PS: Eintracht Frankfurt
- Fußballmeister DDR: 1. BFC Dynamo (Berlin) 2. 1.FC Lok Leipzig 3. Dynamo Dresden PS: FC Carl Zeiss Jena
das entscheidende Tor schoss der niederländischen Stürmerstar van Basten
- Europacup der Landesmeister: PSV Eindhoven - Benfica Lissabon 6:5 i. ES // Pokalsiegercup: KV Mechelen – Ajax Amsterdam 1:0 //
UEFA-Cup: Bayer 04 Leverkusen - Espanyol Barcelona 3:2 i. ES
- Winterolympiade in Calgery (Kanada): 1. UdSSR (11 - 9 - 9), 2. DDR (9 - 10 - 6), 3. Schweiz (5 - 5 - 5); die BRD wurde achter (2 - 4 - 2);
kurioses ⇒ jamaikanisches Bobteam trat an und ein britischer Skispringer (Eddie „the Eagle“- Edwards)
- Sommerolymiade in Soul (Südkorea): 1. UdSSR (55 - 31 - 46), 2. DDR (37 - 35 - 30), 3. USA (36 - 31 - 27), BRD auf Platz 5 (11 - 14 - 15);
Kirstin Otto holt 6 x Gold für die DDR und Matt Biondi 7 Medaillen (5-1-1) für die USA, jeweils im Schwimmen; Florence Griffith-Joyner
(4 Medaillen) wird zum Star in der Leichtathletik (Kurzstreckenlauf)
- Tennis: das BRD-Team mit Boris Becker gewinnt erstmals den Davis-Cup (eine Art Team-WM), im Finale besiegen sie Schweden;
Steffi Graf siegt sensationell bei allen Grand Slam Turnieren des Jahres
- Autorennen: Ayrton Senna wird Formel-1-Weltmeister
Das Theaterstück „Frauen vor Flusslandschaft“, nach dem gleichnamigen Roman von Heinrich Böll wird unter der Regie von Volker
Schlöndorff uraufgeführt - - - Salman Rushdie’s „Die satanischen Verse“ (Roman) erscheinen und lösen im Iran eine heftige Empörungswelle
aus - - - Oper „Beatrice Cenci“ von Berthold Goldschmidt - - - Oper „Montag“ von Karl Heinz Stockhausen - - - Schwefelsäure-Attentat auf
drei Werke Albrecht Dürers durch H. J. Bohlmann
- RTL geht mit der Fußball-Show „Anpfiff“ auf Sendung und entfachte im Vorfeld heftige Reaktionen über die Erstverwertungsrechte,
die der ARD „Sportschau“ verbieten würde Spielberichte über die Bundesliga vor 20 Uhr zu senden
- Die ZDF Kultursendung „Das literarische Quartett“ mit Marcel Reich-Ranicki, Hellmuth Karasek und Siegrid Löffler startet.
Mit ihren munteren Literaturkritiken erlangt die Sendung schnell eine große Bekanntheit.
- Die US-Comedyserie mit dem vorlauten Knuddel-Alien „Alf“ (im ZDF) erlangt durch die originelle Synchronisation schnell hohe
Beliebtheit
- Neuauflage der „Rudi Carell Show“, die durch das Eröffnungslied „Lass dich überraschen“ das Grundmotto der Show preisgab.
Die Überraschungsshow war zugleich Talentshow, am Samstagabend, und war natürlich Zuschauermagnet.
- Außerdem: startet die ARD für Kinder die US-Zeichentrickserie „Gummibärenbande“, RTL den „Li-La-Launebär“ und das ZDF die Serie
„Siebenstein“ // Für Serienfans lief im ZDF die 191-teilige Anwaltsserie „Matlock“ und in der ARD die USA-Krimireihe „Mord ist ihr Hobby“
// RIAS-TV geht auf Sendung
- Im DDR-Fernsehen lösen die Krimifolgen des „Polizeiruf 110“ große Diskussionen aus. Nach realen Fällen wird „Der Mann im Baum“
(Vergewaltigung) und „Der Kreuzworträtselfall“ (Mordspiel), nachgestellt // wesentlich humorvoller geht es bei einer neuen Folge der
„Drei reizenden Schwestern“ zu, die als Silvestersendung ausgestrahlt wurde.
♦ Film- Oscar: „Der letzte Kaiser“ - Filmepos von 1987 über den letzten Kaiser Puyi von China (1908 -1967)
♦ „Eine verhängnisvolle Affäre“, mit Michael Douglas, ein sexueller Seitensprung steigert sich zum Thriller
♦ „Ödipussi“, erster Spielfilm von und mit Loriot und Evelyn Hamann; groteske Story um ein Muttersöhnchen
♦ weitere erfolgreiche deutsche Filme: „Der Katze“, einem Krimi mit Götz George // Der Doris Dörrie Film „Ich und Er“ // Die Satire
„Man spricht Deutsch“ und „Anna“ (verfilmte Fortsetzung der TV-Serie)
♦ Das DDR-Kino zeigt den beeindruckenden Film „Einer trage des anderen Last“ (in einem Lungensanatorium müssen sich ein Marxist und
ein Christ ein Zimmer teilen) und „Fallada-Letztes Kapitel“ über die Lebensjahre von Hans Fallada (um 1945)
♦ „Falsches Spiel mit Roger Rabbit“ turbulenter Mix aus Zeichentrick- und Realfilm (US-Film)
♦ „Der Prinz aus Zamunda“, Eddy Murphy in einer turbulenten Verwechslungskomödie
♦ Auch „Crocodil Dundee - 2“ wird zum Kinohit, nur bewegt dieses Mal hat es Dundee mit Gangstern zu tun.
♦ „Willow“, ein humorvolle und zugleich spannende Fantasy-Story von Regisseur Ron Howard
♦ „Die Venusfalle“ ein erotischer Film von Robert van Ackeren mit Sonja Kirchberger
♦ „Die Geister die ich rief…“, eine humorvolle Umsetzung der Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens, mit Bill Murray
♦ Das Filmmusical „Linie 1“ erlangte schleichend Erfolg und wurde über die Jahre letztendlich zum Kultfilm
♦ Ansonsten: Tanzfilm „Salsa“ löst Tanzwelle aus // In „Running Man“ muss Arnold Schwarzenegger einen zu Unrecht Angeklagten
spielen, der in einer TV-Show von Vollstreckern gejagt wird // „Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins“, ein US-Filmdrama, dass zur
Zeit des Prager Frühlings (1968) spielt // „Stirb langsam“, erster Teil des Actionthrillers mit Bruce Willis // „Frantic“ ein Thriller mit
Harrison Ford und dem mysteriösen Verschwinden seiner Frau am Pariser Flughafen // „Der Sizilianer“, erzählt die Geschichte von
Salvatore Giuliano, der nach dem 2. Weltkrieg für ein autonomes Sizilien kämpfte // „Big“, eine Fantasykomödie mit Tom Hanks,
der über Nacht deutlich altert // „Im Rausch der Tiefe“, ein faszinierendes Unterwasserepos.
sich die Zuhörerschaft. In diesem Jahr bereichert Etho-Pop die Musikszene. Das Einarbeiten von orientalischen und afrikanischen
Folk-Elementen mit moderner Popmusik begeistern die Zuhörer. Gesellschaftlich stieg der Leistungsdruck enorm an und bereits
Jugendliche strebten zielstrebig eine Erfolgskarriere an, sie gieren nach Luxus und einer gehobenen Stellung. Mit diesem Anspruch
bevorzugt die Generation eine Schickimicki-Stil in der Musik, dem viele Wavegruppen entgegen kamen und sich entsprechend
modisch präsentierten. Letztendlich erreichte gesellschaftlich nur eine Minderheit sein, woraus sich Frustrationen ergaben.
Viele Jugendliche fanden ihre geistige Heimat bei Metal-Bands und Rockpoeten. Im Zuge der Leistungsgesellschaft bildet sich die
Gegenbewegung Grunge heraus.
sich die Popularität von Reggae und Eddy Grant gelang mit „Gimme Hope Jo’anna“ ein Hit, der sich gegen das Apartheidregime in
Südafrikas wandte. Zudem flossen direkt oder indirekt lateinamerikanische Rhythmen in die Musikszene ein und Salsa wurde zum
neuen Modetanz kreiert.
„Dirty Diana“ aus dem Album „Bad“ schaffte es Michael als erster Künstler einen fünften Songs aus einem Album zum Nummer-1-
Hit in den US-Billboard-Charts zu landen.
(südafrikanischer Freiheitskämpfer) in London auf. Mit ihrem Folkrockstil begeisterte sie das Publikum und ihr Album wurde in
zahlreichen Staaten ein Nr.1-Hit (hielt sich 95 Wochen in den deutschen und 202 Wochen in den britischen Charts).
Bei dem Mandela Konzert wurde ebenfalls der Senegalese Youssou N’Dour bekannt, weiterhin traten Bruce Springsteen, Sting und
Peter Gabriel auf.
der gleichnamige Dokumentarfilm dazu.
„The Lies, the Sex …“ - Guns N’ Roses // „Blow up your Video“ - AC/DC // „Blood Fire Death“ – Bathory //
„OU 812“ - Van Halen // Rockmusik, speziell als Heavy Metall, erfreute sich einem starken Zulauf, demzufolge wurden die
Konzerte der Gruppen immer gigantischer. Zu erwähnen wären noch Foreigner und Survivor.
stürmen und auch neuen Songs in dem Stil populär werden. Im Zuge dessen gelingen den Beach Boys mit „Kokomo“ ein Hit und
die Fat Boys covern den Klassiker „The Twist“.
Wet Wet Wet ein. Ebenso versuchte Kim Wilde ihre Popularität aufzupolieren. Madonna hingegen war mehr mit ihrer Scheidung
von Sean Penn beschäftigte und verklagte ihn wegen häuslicher Gewalt. Die kanadische Sängerin Celine Dion startet für die
Schweiz beim Eurovision Song Contest und siegte. Zugleich war dies der internationale Durchbruch und Startschuss für die
folgende Weltkarriere.
Moments In Time” // Belinda Carlisle sang sich Rock’n Roll orientiert in die Charts // Bobby Mc Farrin verkündete
musikalische seine Lebensphilosophie // Prince wanderte auf der „Alphabet streets“ / France Gall sang eine Homage für
die Jazzlegende Ella Fitzgerald // Die weibliche Hip Hop Formation Salt’n Peper eroberten die Charts // In Deutschland
eroberte der Italiener Eros Rammazotti die Frauenherzen und nach einem Konzert erlag Roy Orbison am 6. 12. einem Herzinfarkt.
Dagegen wurden das Discoprojekt Okay (Zitaten-Schnipsel), die Band Rainbird und Sängerin Mandy Winter zu Eintagsfliegen.
Der in München produzierende Österreicher Georgio Moroder schrieb für die olympischen Spiele in Soul den ultimativen Hit
und Dieter Bohlen ist als Blue System, besonders im Ausland sehr beliebt.
Im deutschsprachigen Bereich waren es Radiojugendsendungen die Lieder bekannt machten bevor sie auf Single erschienen.
Die Grundlage für eine Veröffentlichung waren jedoch die Alben. Herbert Grönemeyer belegte mit der LP „Ö“ erneut Spitzenplätze
und war bei den Jugendlichen sehr populär. Ebenso wuchs die Fangemeinde der Punkbands Die Ärzte und die Toten Hosen
gewaltig an. Der erste richtige Hit für Die Ärzte wurde „Westerland“ und für die Toten Hosen „Hier kommt Alex“.
Die Gruppe BAP konnte mit der LP „Da Capo“ punkten und aus der M.M. Westernhagen LP„Westernhagen - ganz und gar“
entwickelte sich der Song „Freiheit“ langsam zum Hit.
Mit einem Dancefloor-Mix auf der Grundlage vom ABBA-Hit „S.O.S“ und volkstümlichen (bayrisch) Elementen wurde
„Bring Me Edelweiß“ zum Diskothekenknaller. In ähnlicher Weise wurde Hannes Kröger erfolgreich, indem er Original-Zitate
von Hans Alberts (legendärer Schauspieler) in seinem Song einarbeitete. Weiterhin zu erwähnen sind Jule Neigel, die mit
„Schatten an der Wand“ einen Hit hatte und die Künstler Falco, Peter Maffay, Rio Reiser und Udo Lindenberg.
„Patrona Bavariae“ wurde ein volkstümlicher Song durch das Naabtal Duo zum Megahit. Die Flippers begeisterten weiterhin
mit verträumten Discoschlagern und die EAV mit satirischen Blödellein. Rainhard Fendrich macht sich über „Machos“ lustig
und Karl Dall bezeichnete sich ironisch als Frauenschwarm. Für die etwa nachdenklicheren Lieder war weiterhin Juliane Werding
zuständig und mit den „Funkelperlenaugen“ singt sich Pur in die Frauenherzen.