15. Das Jahr 1987
Das Jahr 1987
Mathias Rust in Moskau
Als Husarenstück würdigte die Presse Mathias Rust und seine Landung mit einem Cessna Flugzeug in Moskau und begeisterte Europa. Die Politik dagegen verurteilte den unverantwortlichen Spaß. Entgegen anderer Darstellungen unterflog Rust nicht die Radarüberwachung der Sowjetunion, sondern zwei Kampfflugzeuge (MIG) sollten ihn zur Kursänderung zwingen. Da er es nicht tat, wollte man internationale Verwicklungen vermeiden, wodurch ein Abschießen der Cessna nicht in Betracht kam. Stur landete Rust in Moskau mit dem fadenscheinigen Motiv, einer Völker verständigenden Aktion. Natürlich wurde er nach seiner Landung sofort verhaftet und es wurde ihm der Prozess gemacht. Vier Jahre Arbeitslager drohten ihm wegen groben und fahrlässigen Unfugs. Durch ein vermitteln der Bundesregierung wurde er nach 14 Monaten (am 03.08.1988) begnadigt. Infolge der Aktion wurden ranghohe Offiziere von Gorbatschow für den Vorfall verantwortlich gemacht.
Ausgesuchte Ereignisse:
25. 01. - BRD: Fortsetzung der CDU/CSU/FDP Regierungskoalition; Helmut Kohl bleibt Bundeskanzler
27. 01. - Sowjetunion: Gorbatschow stellt den Reformkurs vor (siehe Themen der Zeit: Gorbatschow), nutzte aber die Zugeständnisse
zur Machtstärkung (Amtsenthebungen, Haftstrafen, Todesurteile)
16. 04. - Schweden: Bofors-Skandal: Schmiergeldaffäre des Rüstungsunternehmen mit indischen Politikern
28. 05. - BRD: Mathias Rust landet mit einem Cessna Flugzeug in Moskau
19. 06. - Spanien: Terror der baskischen ETA: Bombenanschlag in einem Kaufhaus von Barcelona tötet 18 Menschen und
am 11.12. töten sie 11 Polizisten in Saragossa in deren Kaserne
17.08. - BRD: der frühere Hitler-Stellvertreter Rudolf Heß, tötet sich nach Angaben der Gefängnisleitung Berlin Spandau selbst.
Die Familie äußert Zweifel an, wodurch sich in nationalistischen Kreisen Verschwörungstheorien manifestieren und
Heß zum Märtyrer der Neonazis machten
07. 09. - BRD: Erich Honecker besucht als erster DDR-Staatschef die Bundesrepublik
12. 09. - BRD: Barschel-Affäre: Das Magazin „Spiegel“ berichtet, dass Ministerpräsident Uwe Barschel (CDU) den SPD-
Spitzenkandidaten für Schleswig-Holstein Björn Engholm bespitzeln hat lassen; Barschel beteuerte seine Unschuld tritt aber
zurück und ein Prozess wurde gegen ihn eingeleitet; 11.10. wird Uwe Barschel in einem Genfer Hotelzimmer tot aufgefunden
(Mord oder Suizid?).
02. 11. - BRD: Eskalation um den Protest über die Startbahn West (Flughafen Frankfurt/Main); nachdem Tod zweier Polizeibeamte
durch Extremisten, brechen Umweltschützer betroffen den Protest ab
08. 12. - USA/UdSSR: Nachdem Michail Gorbatschow (UdSSR) den einseitigen Abbau der Atomraketen verkündet hatte, unterzeichnet
notgedrungen Ronald Reagan (USA) den Vertrag zum vollständigen Abbau aller nuklearen Mittelstreckenwaffen
08. 12. - Israel: Im Westjordanland und im Gazastreifen kommt es zu massiven Unruhen (Intifada) der Palästinenser gegen die
israelischen Besatzer; es sterben 1.162 Palästinenser und 160 Israelis
Sri Lanka: mit UNO Mandat versuchen indische Truppen den Bürgerkrieg zwischen Tamilen und Singhalesen zu beenden und werden
von den Tamilen als Besatzer begriffen.
Sonstiges:
Bundeskanzler Kohl hält versehentlich die Neujahrsansprache vom Vorjahr - - - die Bundes-regierung erhöht das Begrüßungsgeld für DDR-Besucher auf 100 DM - - - Papst Johannes Paul II. besucht Augsburg - - - der EuGH kippt das Deutsche Reinheitsgebot, Deutschland muss Biere der EG zulassen - - - 750-Jahr-Feier von Berlin mit zahlreichen Veranstaltungen in beiden Teilen der Stadt - - - Eklat: Comedy-Serie „Rudis Tagesshow“ löst starke Proteste in der islamischen Welt aus, als Ajatollah Chomeini in Verbindung mit Damenunterwäsche beleidigt wird; der vermeintliche Spaß bringt Moderator Rudi Carrell Morddrohungen ein - - - Nach 326 Tagen auf der Raumstation Mir kehrt der sowjetische Kosmonaut Romanenko zur Erde zurück - - - Schwarzer Montag: am 19.10. fiel der Dow Jones Index um 22,6 % (US-Börse) - - - Arbeitsloser Amok-läufer tötet frustriert 16 Menschen, ehe er sich selbst erschießt - - - US-Politiker Budd Dwyer tötet sich vor laufender Kamera, vor der Urteilsverkündung in seinem Strafprozess - - - Ein Streichholz entfacht Großbrand in der Londoner U-Bahn (King’s Cross): 31 Menschen sterben, 60 werden verletzt - - - Philippinen: Schwerstes Schiffsunglück: Fähre „Dona Paz“ kollidiert mit dem Tanker „Vector“; 4386 Menschen sterben - - - bei einem Bergsturz wird das italienische Dorf Morignone begraben, auf seinen Weg in die Tiefe werden 53 Personen getötet und 1.500 werden obdachlos - - - britisches Fährschiff kentert vor dem belgischen Hafen Zeebrugge (193 Tote) - - - Flugzeugabstürze: kurz nach dem Start in Warschau (183 Tote) und Michigan/USA (156); Feuer im Frachtraum, Linie Taiwan - Südafrika (160 Tote); Bombenschlag auf Korean Air (115 Tote)
Top 50 – 1987 - International | |||||
Plz. | Songs | Artist | Nat. | ein | |
01. | Voyage Voyage | POP | Desireless | FRA | Jul |
02. | You Win Again | Disco | The Bee Gees | USA | Okt |
03. | La Isla Bonita | POP | Madonna | USA | Apr |
04. | I Wanna Dance With Somebody | Disco | Whitney Houston | USA | Mai |
05. | It's A Sin | POP | Pet Shop Boys | GBR | Jul |
06. | You're The Voice | POP | John Farnham | AUS | Mrz |
07. | Crockett's Theme | Instr. | Jan Hammer | USA | Mai |
08. | You Want Love (Maria, Maria...) | POP | Mixed Emotions | BRD | 1986 |
09. | Sweet Sixteen | WAV | Billy Idol | GBR | Jun |
10. | Never Gonna Give You Up | Disco | Rick Astley | GBR | Sep |
11. | Reality <oldie> | POP | Richard Sanderson | GBR | 1986 |
12. | Showing Out | Disco | Mel & Kim | GBR | 1986 |
13. | I Want Your Sex | Disco | George Michael | GBR | Jun |
14. | Wonderful Life | BAL | Black | GBR | Okt |
15. | Caravan Of Love | POP | The Housemartins | GBR | Jan |
16. | Boys (Summertime Love) | Disco | Sabrina | ITA | Aug |
17. | With Or Without You | BAL | U2 | IRL | Mai |
18. | Stay | SLG | Bonnie Bianco & Pierre Cosso | ITA | Mrz |
19. | Respectable | Disco | Mel & Kim | GBR | Mrz |
20. | Nothing's Gonna Stop Us Now | POP | Jefferson Starship | USA | Apr |
21. | Who's That Girl | POP | Madonna | USA | Jul |
22. | Whenever You Need Somebody | Disco | Rick Astley | GBR | 1988 |
23. | Holiday | POP | The Other Ones | BRD | Aug |
24. | Stand By Me <oldie> | POP | Ben E. King | USA | Mrz |
25. | Bad | Disco | Michael Jackson | USA | Okt |
26. | Sometimes | POP | Erasure | GBR | Jan |
27. | Miss You So | BAL | Bonnie Bianco | USA | Mai |
28. | I Just Can't Stop Loving You | POP | Michael Jackson | USA | Aug |
29. | Living In A Box | WAV | Living In A Box | GBR | Mai |
30. | Pump Up The Volume | HiP | M.A.R.R.S. | GBR | Okt |
31. | Reet Petite <oldie> | RNR | Jackie Wilson | USA | Feb |
32. | City Lights | POP | William Pitt | USA | Mai |
33. | Nothing's Gonna Stop Me Now | Disco | Samantha Fox | GBR | Jun |
34. | Hold Me Now | SLG | Johnny Logan | IRL | Jun |
35. | La Bamba <oldie> | Folk | Los Lobos | USA | Aug |
36. | Miami Vice Theme | Instr. | Jan Hammer | USA | Jan |
37. | Strangelove | WAV | Depeche Mode | GBR | Mai |
38. | C'est La Vie | POP | Robbie Nevil | USA | Jan |
39. | Little Lies | POP | Fleetwood Mac | GBR | Okt |
40. | Land Of Confusion | Rock | Genesis | GBR | Jan |
41. | Faith | Disco | George Michael | GBR | 1988 |
42. | Joe Le Taxi | POP | Vanessa Paradis | FRA | 1988 |
43. | Etienne | POP | Guesch Patti | FRA | 1988 |
44. | Don't Break My Heart | POP | Den Harrow | ITA | Apr |
45. | Electrica Salsa | Disco | Off | BRD | Jan |
46. | Toms Diner | Disco | Suzanne Vega | USA | Apr |
47. | Johnny B | R-BAL | The Hooters | USA | Okt |
48. | Livin' On A Prayer | H-Rock | Bon Jovi | USA | Jan |
49. | Let It Be | POP | Ferry Aid | GBR | Apr |
50. | Some People | POP | Cliff Richard | GBR | Okt |
Legende: Pl= Platz ; Song = Titel; Artist= Interpretation; Nat= Produktionsland bzw. Herkunft Artist; ein= Charteinstieg/ Monat/Jahresübergreifend
Musikarten: BAL = Balladen (R= Rock) ; Disco= Disco-Sound-Arten ; Discosoul ; Instr. = Instrumentale Songs ; Folk= Folkart, -Stil & Country;
HiP = Hip Hop Stil ; H-Rock = Hardrock ; POP= Popsong, unterspezifisch ; RAP = Rap-Art; RAG = Reggae -Stil ; Rock = Rockpop ; RNR = R&R-Art ; SLG= Weltsong bzw. Schlager; Soul=Soul ; WAV =Wave & Punk |
USA – Top – Hits | UK – Top – Hits |
1. I Wanna Dance with Somebody - Whitney Houston | 1. Never Gonna Give You Up - Rick Astley |
2. Alone - Heart | 2. Nothing's Gonna Stop Us Now - Starship |
3. Livin' on a Prayer - Bon Jovi | 3. I Wanna Dance With Somebody - Whitney Houston |
4. Only in My Dreams - Debbie Gibson | 4. China In Your Hand - T'Pau |
5. La Bamba - Los Lobos | 5. La Isla Bonita - Madonna |
Eurovision Song Contest 1987 // in Belgien // 22 Teilnehmer | |
1. IRL Hold Me Now Johnny Logan M/T: Johnny Logan 2. BRD Lass die Sonne in Dein Herz Wind M: Ralph Siegel; T: Bernd Meinunger 3. ITA Gente di mare Umberto Tozzi M: Umberto Tozzi, Raf; T: Giancarlo Bigazzi |
Albumcharts - International 1987
|
||||
Album /LP
|
Artist
|
US
|
UK
|
Dt
|
1. The Joshua Tree
|
U2
|
1
|
1
|
1
|
2. Bad
|
Michael Jackson
|
1
|
1
|
1
|
3. Appetite For Destruction
|
Guns n' Roses
|
1
|
5
|
11
|
4. Dirty Dancing
|
<< Soundtrack >>
|
1
|
4
|
1
|
5. Whitney
|
Whitney Houston
|
1
|
1
|
1
|
6. Faith
|
George Michael
|
1
|
1
|
3
|
7. Hysteria
|
Def Leppard
|
1
|
1
|
10
|
8. Sign 'O' The Times
|
Prince
|
6
|
4
|
11
|
9. Nothing Like The Sun
|
Sting
|
9
|
1
|
4
|
10. Tunnel Of Love
|
Bruce Springsteen
|
1
|
1
|
3
|
11. Introducing the HardlineAccording to T.T.D.
|
Terence Trent D'Arby
|
4
|
1
|
4
|
12. Who's That Girl (Soundtrack)
|
Madonna
|
7
|
4
|
1
|
13. Solitude Standing
|
Suzanne Vega
|
11
|
2
|
6
|
14. Tango In The Night
|
Fleetwood Mac
|
7
|
1
|
2
|
15. Whitesnake 1987
|
Whitesnake
|
2
|
8
|
13
|
16. The House Of Blue Light
|
Deep Purple
|
34
|
10
|
1
|
17. A Momentary Lapse Of Reason
|
Pink Floyd
|
3
|
3
|
2
|
18. Document
|
REM
|
10
|
28
|
-
|
19. Kiss Me, Kiss Me, Kiss Me
|
The Cure
|
35
|
6
|
4
|
20. Music For The Masses
|
Depeche Mode
|
35
|
10
|
2
|
Höchstplatzierung in dem USA (US), Großbritannien (UK) und Deutschland (Dt) – Top 100
|
Album - Top Ten der BRD - 1987
|
|
1. Break Every Rule Tina Turner
|
Weitere Platzierung aus dem deutschsprachigen Raum
|
2. Heart Over Mind Jennifer Rush
|
|
3. Invisible Touch Genesis
|
51. Sehnsucht ist unheilbar
Juliane Werding
57. Geld oder Leben!
Erste Allgemeine V.
58. Jenseits der Nacht
Juliane Werding
63. Phönix
Udo Lindenberg
64. Carpendale
Howard Carpendale
70. Stephan Remmler
Stephan Remmler
76. Amtlich!
Klaus Lage Band
|
4. The Joshua Tree U2
|
|
5. Graceland Paul Simon
|
|
6. True Blue Madonna
|
|
7. Tango In The Night Fleetwood Mac
|
|
8. Gemischte Gefühle Drafi Deutscher
|
|
9. Slippery When Wet Bon Jovi
|
|
10. Deep From The Heart Mixed Emotions
|
|
20. Traumziel Münchener Freiheit
|
|
24. Guten Morgen, liebe Sorgen Jürgen von der Lippe
|
|
25. Träume - Liebe – Sehnsucht Die Flippers
|
|
39. Kleine Wunder Nicki
|
|
49. Schlagzeiten Wolfgang Niedecken & Complizen
|
|
Anmerkung: Grundlage sind hier die Verkaufschart, wodurch sich LPs der Top 10 bereits im Vorjahr platzierten.
Nach Platz 10, Weiterführung der Charts mit deutschen Produktionen.
|
Weitere erwähnenswerte Hits
|
|
Shake You Down Gregory Abbott
|
Is This Love Alison Moyet
|
The Living Daylights The A-ha
|
True Faith The New Order
|
Walk This Way Run DMC – Aerosmith
|
What Have I Done To Deserve This? Pet Shop Boys
|
(You Gotta) Fight For Your Right The Beastie Boys
|
Sign 'O' The Times Prince
|
Tears Of Ice Bolland & Bolland
|
Sempre, Sempre Al Bano & Romina Power
|
Lean On Me Club Nouveau
|
Let's Dance Chris Rea
|
Unchain My Heart Joe Cocker
|
Just Around The Corner Cock Robin
|
So Cold The Night The Communards
|
I Come Undone Jennifer Rush
|
Don't Dream It's Over The Crowded House
|
Flames Of Paradise Jennifer Rush & Elton John
|
Never Let Me Down Again The Depeche Mode
|
Everlasting Love Sandra
|
Oh L'amour The Erasure
|
Marcello The Mastroianni The Silicon Dream
|
Lady Of Ice Fancy
|
Graceland Paul Simon
|
Big Love The Fleetwood Mac
|
Brilliant Disguise Bruce Springsteen
|
Tonight, Tonight, Tonight The Genesis
|
Dreamin' The Status Quo
|
Everything I Own Boy George
|
Heart And Soul T'Pau
|
Alone Heart
|
Wishing Well Terence Trent D'Arby
|
Didn't We Almost Have it All Whitney Houston
|
If You Let Me Stay Terence Trent D'Arby
|
Shattered Dreams Johnny Hates Jazz
|
Dance Little Sister Terence Trent D'Arby
|
Heartbeat Don Johnson
|
I Still Haven't Found What I'm Lookin The U2
|
The Rain Oran "Juice" Jones
|
Where the Streets Have No Name The U2
|
Wanted Dead Or Alive The Bon Jovi
|
You Keep Me Hangin' On Kim Wilde
|
Running In The Family The Level 42
|
Luka Suzanne Vega
|
C'est La Ouate Caroline Loeb
|
Here I Go Again The Whitesnake
|
The Great Pretender Freddie Mercury (Queen)
|
Is This Love? The Whitesnake
|
Live It Up Mental As Anything
|
Call It Love The Yello
|
Sweetheart Darling My Dear Mixed Emotions
|
(I've Had) the Time of My Life Bill Medley & Jenifer Warnes
|
I Knew You Were Waiting - Aeretha Franklin & George Michael
Nothing's Gonna Change My Love For You - Glenn Medeiros |
BRD – Schlager 1987 | |
1. Guten Morgen, liebe Sorgen | Jürgen von der Lippe Jun |
2. Küss die Hand schöne Frau | Erste Allgemeine Verunsicherung (AUT) Nov |
3. Mexico | Die Flippers Jun |
4. Laura Jane | Howard Carpendale (RSA) Sep |
5. Herz aus Glas | Münchener Freiheit Mrz |
6. Keine Sterne in Athen | Stephan Remmler Jan |
7. Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei (Cover) | Gottlieb Wendehals Jan |
8. Malaika | Die Flippers Nov |
9. Irgendwann | Volker Lechtenbrink Jul |
10. Fata Morgana | Erste Allgemeine Verunsicherung (AUT) Jan |
11. Lass die Sonne in dein Herz | Wind Mai |
12. Mit dir des wär mei Leben | Nicki Aug |
13. Dann ist der Wurm drin | Jürgen von der Lippe Sep |
14. Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei (Orig.) | Stephan Remmler Feb |
15. Vielleicht Irgendwann | Juliane Werding Apr |
16. Du bist alles (Maria, Maria) | Andreas Martin Mai |
17. Dreizehn Tage | Schweizer Okt |
18. Doch Tränen wirst Du niemals sehen | Nino de Angelo Nov |
19. Mehr von dir | Nicki Apr |
20. Niemals geht man so ganz | Trude Herr Aug |
21. Überdosis Glück | Fux Nov |
22. Und wenn die Nacht kommt | Nicole Nov |
23. Anna mit Alarm im Herzen | Stefan Waggershausen Sep |
24. Horizont | Udo Lindenberg Mrz |
25. Du wirst an mich denken | Andreas Martin Sep |
26. Das schaffst du nicht | Ibo (YUG) Nov |
27. Palma de Mallorca | Chris Wolff Aug |
28. Haut an Haut | Roland Kaiser Okt |
29. Palerz-vous francias | Tommy Steiner Jul |
30. Angelo mio | Andy Borg (AUT) Aug |
deutschsprachige Hits der Jugend | |
1. Ich lieb dich | Clowns & Helden |
2. Finden sie Mabel | Heinz Rudolf Kunze |
3. Viel zu wenig Zeit | Purple Schulz |
4. Geh'n wie ein Ägypter | Die Ärzte |
5. Mach et jut | Wolfgang Niedecker |
6. Für immer und dich | Rio Reiser |
7. Sommer in der City | Bernd Kaczmarek |
8. Ich lieb dich überhaupt nicht mehr | Udo Lindenberg |
9. Tanz mit mir | Marius Müller Westernhagen |
10. Wunderkinder | Heinz Rudolf Kunze |
11. Zu spät | Die Ärzte |
12. Es tut weh | Purple Schulz |
13. Mondsong | Nena |
14. Freiheit | Marius Müller Westernhagen |
15. Radio brennt | Die Ärzte |
16. Das Altbierlied | Toten Hosen |
17. Tanzen | Herbert Grönemeyer |
18. Nimm mich mit | Marius Müller Westernhagen |
19. Du willst mich Küssen | Die Ärzte |
20. Ich brauch' dich jetzt | Heinz Rudolf Kunze |
DDR - Pophits 1987 | |
1. Casablanca | City |
2. Als ich fortging | Karussell |
3. Wenn ich dich nicht halten kann | Ralf Bursky |
4. Katzen bei Nacht | Petra Zieger |
5. Tränen | Mona Lise |
6. Mann im Mond | IC |
7. Eine Nacht | Stern Meißen |
8. Wind im Gesicht | Ralf Bursky |
9. Komm doch mit | Amor & Kids |
10. Tausend um ein Gefühl | Elektra |
11. Panther im Sprung | Silly |
12. Ich bin frei | Stern Meißen |
13. Gefühle | Rockhaus |
14. In der Tiefe der Nacht | Ralf Bursky |
15. So ist das Leben | Dieter Birr (Puhdys) |
16. Lass es rollen | Karussell |
17. Glocke 2000 | Karat |
18. Träume von gestern | NO 55 |
19. Freitagabend | Babylon |
20. Schönheit | Stern Meißen |
DDR- Schlager 1987 | |
1. Hundert mal (hab ich) Berlin (verflucht /geliebt) | Helga Hahnemann |
2. Es kommt so oder so | Olaf Berger |
3. Eine Lady sein | Inka |
4. Die Fans sind eine Macht | Frank Schöbel |
5. Komm doch in meine Arme | Ekkehard Göpelt |
6. Gefangen von Gefühlen | Olaf Berger |
7. Tränen verraten dich | Linda Feller |
8. Die kleinen Mädchen | Tino |
9. Lass die Blumen blühn | Regina Thoß & Maria |
10. Rosen für dich | Roland Neudert |
11. Einsam sein | Marina Wils |
12. Es ist Sommer | Inka |
Interpretenbewertung 1987 | |||
International | BRD - Schlager | BRD- Jugend | DDR – Pop/ Rock |
1. Madonna
2. Michael Jackson
3. U2
4. Pet Shop Boys
5. Whitney Houston
6. Rick Astley
7. Prince
8. Guns N’ Roses
9. Terence Trent D'Arby
10. Bruce Springsteen
|
1. Flippers
2. E. A. V.
3. Münchner Freiheit
4. Nicky
5. Howard Capendale
6. Roland Kaiser
7. Jürgen von der Lippe
8. Juliane Werding
9. Stephan Remmler
10. Nicole
|
1. Heinz Rudolf Kunze
2. Die Ärzte
3. M. M. Westernhagen
4. Herbert Grönemeyer
5. Purple Schulz
6. Rio Reiser
7. Udo Lindenberg
8. Wolfgang Niedecken
9. Toten Hosen
10. Volker Lechtenbrink
|
1. City
2. Karussell
3. Stern Meißen
4. Ralf Bursky
5. IC
6. Petra Zieger
7. Silly
8. Rockhaus
9. Pankow
10. Babylon
|
DDR-Schlager: 1. Helga Hahnemannn 2. Olaf Berger 3. Inka 4. Ekkehard Göpelt 5. Frank Schöbel 6. Hauff & Henkler 7. Linda Feller 8. Roland Neudert 9. Regina Thoß 10. Ute & Jan |
Sport:
- Fußballmeister BRD: 1. FC Bayern München 2. Hamburger SV 3. Bor. Mönchenglb. PS: Hamburger SV
- Fußballmeister DDR: 1. BFC Dynamo (Berlin) 2. Dynamo Dresden 3. 1.FC Lok Leipzig PS: 1.FC Lok Leipzig
- Pokal der Landesmeister: Im Finale verliert Bayern München – FC Porto 1:2 // Im Pokal der Pokalsieger unterliegt im Finale der
1.FC Lok Leipzig - Ajax Amsterdam 0:1 // den UEFA-Cup holt IFK Göteborg – Dundee United (1:0; 1:1); im Halbfinale unterliegt
Bor. Mönchengladbach dem schottischen Dundee.
- Boxen: Mike Tyson verteidigt den Schwergewichts - WM - Titel
- Tennis: mit ihrem 22. Grand Slam Titel, führt Steffi Graf erstmals die Weltrangliste an, zudem holt sie für Deutschland mit Claudia
Kohde-Kilsch erstmalig den Federation-Cup (im Finale gegen die USA); der erfolgsverwöhnte Boris Becker scheitert dagegen bei den
Australian Open; kündigt daraufhin seinen Trainer
- Autorennen: Nelson Piquet wird zum dritten Mal Formel-1-Weltmeister
- Extremsportlerin Lynne Cox durchschwimmt sensationell das kalte Wasser der Beringstraße (USA – SOW)
Kultur:
Buch „Wo der Hund begraben liegt“ von Pavel Kohout - - -Buch „Jedermanns Geschichten“ von Oskar Maria Graf - - - Gemälde
„Sonnenblumen“ von Vincent van Gogh, wird auf einer Auktion für 75 Millionen DM verkauft - - - Joseph Brodskij erhält
Literaturnobelpreis - - - - - - Theaterstück „Parzival“ von Robert Wilson und Tankred Dorst - - - Oper: „La Ferèt“ von Robert
Liebermann - - - Orchesterwerk „Klangbeschreibung“ von Wolfgang Rihm - - - Oper „Habemeajaja“ von Boris Blacher - - -
Neufassung des Balletts „Dornröschen“ (v. Tschaikowski) in der Choreografie von Marcia Haydée
Fernsehen:
- Eine Parodie auf Ajatillah Chomeini in „Rudis Tagesshow“, führte zum Eklat. In der Videomontage wühlte der iranische
Revolutionsführer in Damenunterwäsche. Es folgten daraufhin massive Proteste der islamischen Welt bis hin zu Morddrohungen
gegen den Moderator Rudi Carrell. Er rechtfertigte sich entschuldigend und da die Serie der Staffel sowieso beendet war, wurde
die Sendung eingestellt und Rudi widmete sich bereits einem neuen Projekt und war mit der Dating-Show „Herzblatt“ erfolgreich.
- Nachdem Thomas Gottschalk die ZDF-Samstagabendshow „Wetten, dass..?“ von Frank Elsner übernahm, wird aus seiner
bisherigen Personalityshow „Na sowas!“, die Sendung „Na siehste!“, mit Günther Jauch, dem ehemaligen Partner von T. Gottschalk
- Die ARD stellt die Quizshow „Einer wird gewinnen“ (mit Hans-Joachim Kulenkampff) ein. Im Vorabendprogramm startet die
beliebte Familienserie „Praxis Bülowbogen“ und auf der ARD läuft die US- Seifenoper „Flamingo Road“ erfolgreich.
- Das ZDF zeigt die 41-teilig-Familiensage „Das Erbe der Guldenburgs“ und strahlt die US Unterhaltungsserie „Bill Cosbys (Show)
Familienbande“ aus und auch die Serie „Der Landarzt“ läuft erfolgreich. Zu Weihnachten begeistert das 6-teilige Drama „Anna“
(mit Silvia Seidel) die Zuschauer
- Die US-Actionserie „Das A-Team“ ist ein Serienhit auf RTL, aber auch die Actionserie „Hulk“ und ebenfalls startet die
US-Zeichentrickserie „M.A.S.K.“ erfolgreich.
- Sat.1 sendet die 49-teilig US-Serie „Die Colbys - Das Imperium“, sowie die Krimireihe „Cagney & Lacey“ und startet die Kultserie
„MacGyver“.
- Im DDR-Fernsehen startet die beliebte Unterhaltungssendung „Showkolade“ mit Gunther Emmerlich, sowie den 6-teiligen TV-Film
„Einzug ins Paradies“ und „Kiezgeschichten“ (7 Folgen). Auch der historische Film über die „Gräfin Cosel“, erhielt gute Kritiken.
Kino:
♦ Oscar: „Platoon“ von Oliver Stone, zeigte die Schrecken im Vietnamkrieg, an Hand von US-Soldaten
♦ Die Filmhits des Jahres sind zum einen der Nonsenstreifen „Otto, der neue Film“ mit Blödelbarde Otto Waalkes und der mitreißende
Mambo-Tanzfilm „Dirty Dancing“ mit Patrick Swayzi. Auch die Actionkomödie „Crocodile Dundee“ mit Paul Hogun und Linda
Kozlowski und ihren Abenteuer im australischen Dschungel wurden zum absoluten Kinomagneten.
♦ Der Filmepos „Der letzte Kaiser“ von Bernardo Bertolucci, versucht der Regisseur den Weg des letzten Kaisers von China
nachzuzeichnen und bemüht sich um Objektivität gegenüber dem kommun. Wandels.
♦ Die Sängerin Cher ist mit zwei Filmen erfolgreich. In der Komödie „Die Hexen von Eastwick“ spielt sie eine der Hexen, die dem
Teufel Deryl (Jack Nicholsen) das Leben schwer machen und spielt in der Liebeskomödie „Mondsüchtig“, zusammen mit Nicolas
Cage zu sehen. Erhielt 1988 einen Oscar – „Beste Schauspielerin“.
♦ „Spaceballs“ ist eine gelungene groteske Star Wars Parodie, von und mit Mel Brooks
♦ Zeichentrickfilme: „Asterix bei den Briten“ und der Disneys „Feivel der Mauswanderer“, begeistern Fans
♦ Kunstfilme: „Der Himmel über Berlin“ von Wim Wenders und „Out of Rosenheim“ mit Marianne Sägebrecht
♦ „Die Unbestechlichen“ (The Untouchables), eindrucksvoller Mafiakrimi mit Kevin Costner und Sean Connery
♦ „Blutmord“, Horrorstreifen von 1976 hat BRD-Premiere; ein FBI-Agent jagt einen bestialischen Mörder.
♦ „Stand By Me“ (Das Geheimnis eines Sommers), Jugendfilm, vier Freude finden eine Leiche.
♦ Ansonsten: „Lethal Weapon“, US-Actionfilm mit zwei ungleichen Polizisten (Mel Gibson, Danny Glover) // „Der kleine Horrorladen“,
ein Blumengeschäft mit fleischfressenden Pflanzen // „Der Joker“, deutscher Krimi mit Peter Maffay als Kommissar // „Star Trek IV -
Zurück in die Gegenwart“, kommerziellerer Science Fiction Film um das Raumschiff Enterprise // „Reise ins ich“, Fantasyfilm um
eine Verkleinerungstechnik.
Musiknotizen 1987
►Genervt vom vorherrschenden Einheitsbrei des Discopop, waren die Musikliebhaber auf der Suche und aufgeschlossen gegenüber
anderen Musikarten, insbesondere erlebten zahlreiche Oldies aus den 60er Jahren ein Revival. Ebenfalls sehr beliebt sind aufgepeppte
Songs der Vergangenheit (Remix) wie von der Gruppe Hot Chokalate. Im Trend der Zeit ist nun auch französische Popmusik wird
international sehr populär.
► Michael Jackson: Sein zweites Studioalbum „Bad“, wird in 25 Staaten Nr.1-Album und verkauft sich 30 Millionen Mal.
Fünf Singleauskopplungen schafften es auf erste Plätze in den US-Charts. Zudem startete Michael die Promotion-Tournee „Bad World“.
Zu großen Hits wurden die Singles „Bad“ und „I Just Can’t Stop Loving You“.
► Zum Album des Jahres wurde allerdings „The Joshua Tree“ von U2 gekürt und war in vielen Ländern Nr. 1. In der Schweiz führte es
33 Wochen die Charts an und in UK blieb das Album 129 Wochen in den Charts. Die Singleauskopplung „With or Without You“
wurde in zahlreichen Staaten zum Nr. 1-Hit (in der BRD nur Pl. 7) und wurde später ein beliebter Evergreen im Radio.
Nicht minder erfolgreich war das Album „Appetite for Destruction“ von Guns N’Roses. Allerdings hatten zahlreiche Plattenläden ein
Problem mit dem Horror-Plattencover, sodass der Verkauf erst 1988 mit anderem Cover boomte und sich das Album 28 Millionen Mal
verkaufte und als eines der besten Rockalben gilt.
► Weitere Spitzen-Alben waren: „Whitney“ von Whitney Houston, die es als erste Frau auf Platz 1, der Billboard-Charts schaffte.
Mit „Permanent Vacation“ schafften Aerosmith ihr großes Comeback und Depeche Mode traf mit ihrem 6. Album „Music for the
Masses“, abermals den Zahn der Zeit in Europa. George Michaels erstes Studio-Solo-Album „Faith“ erreichte Spitzenverkaufszahlen
und wurde mit einem Grammy ausgezeichnet. Mit dem Singlehit „You’re th Voice“, wurde John Farnhams Album „Whispering Jack“
ebenso ein großer Erfolg.
► Johnny Logan gewinnt als erster Interpret zum 2. Mal den Eurovision Song Contest, mit „Hold Me Now“ in Brüssel (Belgien) für
Irland. Zugleich ist der Song nach längerer Zeit ein Siegersong, der sich auch in den internationalen Charts platzieren konnte.
► Die Oldiewelle überschwemmte die Chart und besonders erfolgreich waren die Songs von Jackie Wilson und Ben E. King.
Die Pet Shop Boys coverten den Elvis-Presley-Titel „Always on My Mind” und Culture Club den David Gate Song „Everything
I Own”. Darüber hinaus wurden Songs der Gruppen Hot Chokolate in einem Remix produziert.
Im Zuge der Oldiebegeisterung wurden mit großem Erfolg auch die ersten fünf Beatles Alben neu auf CD-reproduziert und die
Musik aus dem Teenagerfilm „La Bum“ erlebte sein großes Comeback. In den USA wird durch den gleichnamigen Erinnerungsfilm
an Ritchi Valens der Song „La bamba” erneut zum Dauerbrenner.
► Madonas Soundtrack zur Komödie „Who’s That Girl“ wurde ein Erfolg, dem sich eine Tournee anschloss, wo sie besonders in
Japan umjubelt wurde. Zudem wurde die Single „La Isla Bonita“ aus der LP „True Blues“ ein Welthit. In Australien begann die
Schauspielerin Kylie Minogue ihre musikalische Karriere mit dem aufgepeppten Oldie „The Locomotion“ und sollte zum
zukünftigen Weltstar aufsteigen. In Europa begeistern Sabrina und Samantha Fox die Männerwelt, wegen ihrer erotischen
Zurschaustellung ihrer weiblichen Reize in den Musikvideos.
► In den Schlagzeilen: Frech und provokativ kam die Hip Hop Band Beastie Boys daher, deren Songs in den USA zensiert wurden.
Als Gäste der Late-Night-Show (Letterman) traten Sonny und Cher erstmals (und letztmalig) wieder zusammen auf.
Mit einer Überdosis Heroin wird ein Mitglied der Heavy Metal Band Mötley Crüe im Krankenhaus eingeliefert und konnte
gerettet werden. Nur knapp dem Tode entkommen ist Alice Cooper, deren Galgen bei der Bühnenshow eine Fehlfunktion hatte.
Reggae-Musiker Peter Tosh wurde bei einem Überfall in seinem Haus ermordet.
John Mellencamp gab in Ohio zwei kostenlose Konzerte.
►Spannungen zwischen Roger Waters und David Gilmour von Pink Floyd mündeten in einen langwidrigen Rechtsstreit um den
Bandnamen, nachdem Waters 1985 die Band verließ. Gilmour setzte sich durch und veröffentlichte unter den Pink Floyd das neue
Album „A Momentary Lapse of Reason“, zudem durfte die Band auch die Water-Songs (Kompositionen) spielen, wie zum Beispiel
alle Songs aus dem Album „The Wall“.
► Ansonsten: Mit Desireless, Guesch Patti und Vanessa Paradis belebte die französische Szene die Popcharts // Der Brite Rick
Astley wurde zum Frauenschwarm und Popidol // Das Duo Erasure machte mit mehreren Elektro-Wave Hits auf sich aufmerksam //
Terence Trent D’Arby stieg, mit Vorschußlorbeeren bedacht, zum neuen Popstar auf // Mit seiner rauchige, aber gefühlvollen
Stimme singt sich Chris Rhea zum Erfolg // Greenday und Nirvana wurden gegründet // Der Musiksender MTV startet nun auch in
Europa, in Deutschland wird die britische Variante gesendet.
►Rockkonzert in Westberlin an der Berliner Mauer: Hunderte Jugendliche versammelten sich jenseits der Mauer um das Konzert
zu hören. Während des Auftritts von David Bowie ertönte verstärkt die Parole „Die Mauer muss weg“ von DDR-Fans, worauf die
Staatspolizei (Bereitschaftspolizei) die Zusammenkunft gewaltsam auflöste.
► Deutschland - Pop: Mixed Emotion (Drafi Deutscher) und The Other Ones sind die herausragenden internationalen deutschen
Musik-Acts. Im deutschsprachigen Bereich konnte man darüber hinaus von einer Flaute reden. „Ich liebe dich“ (Clowns & Helden)
und „Finden Sie Mabel“ (H. R. Kunze) waren die erfolgreichsten deutschsprachigen Songs. Aufmerksamkeit erregten auch die auch
Die Ärzte mit „Geh’n wie ein Ägypter“, einer grotesken Coverversion zu den Bangles („Walk Like an Egyptian“).
Überhaupt wurde Neopunk wieder populär, wovon besonders die erwähnten Ärzte und die Toten Hosen profitieren.
► BRD-Schlager: Zum Gassenhauer des Jahres wurde „Guten Morgen Liebe Sorgen“ (J. v. d. Lippe) und hielt sich 28 Wochen in den
Charts. Kurz vor Jahresende begeisterte „Küss die Hand schöne Frau“ (EAV) und platzierte sich 22 Wochen in den Charts.
Neben den humorigen Liedern, besingen die Flippers mit seichtem Discosound fremde Welten und gefühlvoll widmet sich die
Münchener Freiheit weiter dem Thema Liebe. Die Schlagerszene ist insgesamt heiter angelegt.