3.7. Die Hits 1986
Das Jahr 1986
Musikalischer Rückblick auf die populäre Musik
⇒Infos zu Politik, Sport, Film und Fernsehen: siehe unter Kurz Notiert – 1986 bis 1988
Top 50 – 1986 - International | |||||
Plz. | Songs | Artist | Nat. | ein | |
01. | Midnight Lady | SLG | Chris Norman | GBR | Mai |
02. | Lessons In Love | POP | Level 42 | GBR | Jun |
03. | Wonderful World <oldie> | POP | Sam Cooke | USA | Mai |
04. | The Final Countdown | Rock | Europe | SWE | Sep |
05. | Touch Me (I Want Your Body) | DIP | Samantha Fox | GBR | Mai |
06. | Holiday Rap | RAP | MC Miker G & DJ Sven | NDL | Aug |
07. | Venus | DIP | Bananarama | GBR | Jul |
08. | Brother Louie | DIP | Modern Talking | BRD | Feb |
09. | Nikita | BAL | Elton John | GBR | 1985 |
10. | West End Girls | POP | Pet Shop Boys | GBR | Jan |
11. | When The Going Gets Tough, The Tough | DIS | Billy Ocean | GBR | Feb |
12. | Manic Monday | POP | The Bangles | USA | Mrz |
13. | Irresistible | POP | Stéphanie | MON | Apr |
14. | Papa Don't Preach | POP | Madonna | USA | Jul |
15. | Typical Male | BAL | Tina Turner | USA | Sep |
16. | Atlantis Is Calling | DiIP | Modern Talking | BRD | Jun |
17. | Take My Breath Away | BAL | Berlin | USA | Okt |
18. | Sledgehammer | WAV | Peter Gabriel | GBR | Jun |
19. | In The Army Now | Rock | Status Quo | GBR | 1987 |
20. | Suburbia | DIP | Pet Shop Boys | GBR | 1987 |
21. | A Kind Of Magic | Rock | Queen | GBR | Apr |
22. | The Promise You Made | POP | Cock Robin | USA | Feb |
23. | True Blue | POP | Madonna | USA | Okt |
24. | Walk Like an Egyptian | POP | The Bangles | USA | 1987 |
25. | Burning Heart | HRO | Survivor | USA | Jan |
26. | Pictures In The Dark | WAV | Mike Oldfield & Co. | GBR | Jan |
27. | The Lady In Red | SLG | Chris de Burgh | IRL | Sep |
28. | Kiss | DIS | Prince | USA | Apr |
29. | I Engineer | POP | Animotion | GBR | Mai |
30. | The Edge Of Heaven | POP | Wham! | GBR | Jul |
31. | Being Boiled | WAV | The Human League | GBR | Mai |
32. | Rock Me Baby | RAG | Johnny Nash | USA | Mai |
33. | Hunting High And Low | POP | A-ha | NOR | Jul |
34. | Russians | BAL | Sting | GBR | Jan |
35. | Human | WAV | The Human League | GBR | Sep |
36. | A Question Of Lust | WAV | Depeche Mode | GBR | Mai |
37. | Love Missile F1-11 | WAV | Sigue Sigue Sputnik | GBR | Apr |
38. | Don't Leave Me This Way | POP | The Communards | GBR | Okt |
39. | New York - Rio - Tokyo | SLG | Trio Rio | BRD | Aug |
40. | Absolute Beginners | POP | David Bowie | GBR | Apr |
41. | (I Just) Died In Your Arms | POP | Cutting Crew | GBR | Okt |
42. | Rage Hard | WAV | Frankie Goes To Hollywood | GBR | Sep |
43. | Hit That Perfect Beat | WAV | Bronski Beat | GBR | Jan |
44. | I Can't Wait | DIS | Nu Shooz | USA | Apr |
45. | Word Up | DIS | Cameo | USA | Okt |
46. | A Love Bizarre | DIS | Sheila E | USA | Feb |
47. | Kyrie | POP | Mr. Mister | USA | Feb |
48. | The Sun Always Shines On T.V. | POP | A-ha | NOR | Mrz |
49. | Stripped | WAV | Depeche Mode | GBR | Mrz |
50. | True Colors | POP | Cyndi Lauper | USA | Okt |
*Legende: Pl= Platz ; Song = Titel; Artist= Interpretation; Nat= Herkunftsland Artist; ein= Charteinstieg/ Monat
Zahl mit * = Song war Jahresübergreifend, hatte aber in diesem Jahr den größten Erfolg
Primäres Genre des Liedes:
BAL = Balladen, Hymnen C& W= Country & Westernmusik ELM= elektronische Musik FLK= Folk-Art
INS=Instrumental POP= andere populäre Musikstile RNR = Rock’n’Roll RAG = Reggea SLG = Schlager
SOL= Soulart, incl. Phillysound & Funky SON= diverse Songs, die sich nicht deutlich zuordnen lassen
Aktuelle Musik: Punk = Punkrock-Stil WAV = New Wave - Sound RAP= Rap
Disco-Musik: DIS = basierend auf Soulsoundarten DIP= basierend auf Popsoundarten (Rock, Bump, Song)
Rock-Genre: HRO= Hardrock Rock= Rockmusik allgemein
USA – Top – Hits | UK – Top – Hits |
1. That's What Friends Are For - Dionne Warwick & Friends | 1. Don't Leave Me This Way - Communards |
2. On My Own - Patti LaBelle & Michael McDonald | 2. I Want To Wake Up With You - Boris Gardiner |
3. Greatest Love of All - Whitney Houston | 3. The Lady In Red - Chris de Burgh |
4. Kiss - Prince | 4. Papa Don't Preach - Madonna |
5. Kyrie - Mr. Mister | 5. When The Going Gets Tough - Billy Ocean |
6. Something About You - Level 42 | 6. So Macho! / Cruising - Sinitta |
7. I Can’t Wait - Nu Shooz | 7. Chain Reaction - Diana Ross |
8. West End Girl - Pet Shop Boys | 8. Spirit In The Sky - Doctor & The Medics |
9. How Will I Know - Whitney Houston | 9. Take My Breath Away - Berlin |
10. Friends And Lovers - Carl Anderson | 10. Rock Me Amadeus - Falco |
Eurovision Song Contest 1986 // in Norwegen // 20 Teilnehmer | |
1. BEL J’aime la vie Sandra Kim M: J.-P. Furnémont, A. Crisci; T: Rosario Marino Atria 2. SUI Pas pour moi Daniela Simons M: Atilla Şereftuğ; T: Nella Martinetti 3. LUX L’amour de ma vie Sherisse Laurence M: Rolf Soja; T: Frank Dostal, Alain Garcia ... 8. BRD Über die Brücke geh’n Ingrid Peters M/T: Hans Blum |
Albumcharts - International 1986
|
|||
Album /LP
|
Artist
|
WO.
|
N10
|
1. Graceland
|
Paul Simon
|
59
|
18
|
2. Whitney Houston
|
Whitney Houston
|
68
|
25
|
3. True Blue
|
Madonna
|
68
|
29
|
4. Slippery When Wet
|
Bon Jovi
|
57
|
-
|
5. So
|
Peter Gabriel
|
71
|
7
|
6. Licensed To Ill
|
The Beastie Boys
|
25
|
-
|
7. Invisible Touch
|
Genesis
|
88
|
15
|
8. 5150
|
Van Halen
|
27
|
-
|
9. Master Of Puppets
|
Metallica
|
10
|
-
|
10. Black Celebration
|
Depeche Mode
|
33
|
10
|
11. On The Beach
|
Chris Rea
|
38
|
14
|
12. Control
|
Janet Jackson
|
11
|
-
|
13. Cocker
|
Joe Cocker
|
36
|
15
|
14. Fore!
|
Huey Lewis & The News
|
31
|
7
|
15. Revenge
|
The Eurythmics
|
38
|
12
|
16. Dancing On The Ceiling
|
Lionel Richie
|
16
|
4
|
17. Parade
|
Prince
|
28
|
5
|
18. Welcome To The Real World
|
Mr Mister
|
25
|
4
|
19. A Kind Of Magic
|
Queen
|
63
|
14
|
20. Dirty Work
|
The Rolling Stones
|
23
|
9
|
Die Albumcharts beziehen sich auf eine europäische Auswertung. |
Album - Top Ten der BRD - 1986
|
|
Deutsche Jahres Top - 10 | weitere deutsche Alben |
1. Brothers In Arms Dire Straits
|
12. Geld oder Leben! - EAV 13. Sehnsucht ist unheilbar - Juliane Werding 15. Let's Talk About Love - Modern Talking 18. Ganz oder gar net - Nicki 21. Von Anfang an - Münchener Freiheit 24. Ready For Romance - Modern Talking 31. Falco 3 - Falco 44. Dein ist mein ganzes Herz - Heinz Rudolf Kunze 51. Sonne in der Nacht - Peter Maffay 52. Heiße Spuren - Klaus Lage Band 55. Catch The Catch - C. C. Catch 59. Frauen kommen langsam … - Ina Deter 76. The Long Play - Sandra 77. Rio I. - Rio Reiser |
2. Movin' Jennifer Rush
|
|
3. Whitney Houston Whitney Houston
|
|
4. Hunting High And Low A-ha
|
|
5. Picture Book Simply Red
|
|
6. Sprünge Herbert Grönemeyer
|
|
7. Cocker Joe Cocker
|
|
8. On The Beach Chris Rea
|
|
9. Ahl Männer, aalglatt BAP
|
|
10. Into The Light Chris de Burgh
|
Weitere erwähnenswerte Hits
|
|
Sun City Artists United Against Apartheid
|
The Way It Is Bruce Hornsby & The Range
|
If She Knew What She Wants The Bangles
|
Stuck With You Huey Lewis & The News
|
Ti Sento Matia Bazar
|
Limousine Hubert Kah
|
Ice In The Sunshine Beagle Music Ltd.
|
The Spanish Night Is Over Engelbert Humperdinck
|
You Give Love a Bad Name The Bon Jovi
|
To Be A Lover Billy Idol
|
Amanda The Boston
|
On My Own Patti LaBelle & Michael McDonald
|
Living In America James Brown
|
Live To Tell Madonna
|
Strangers By Night C. C. Catch
|
Bad Boy Miami Sound Machine
|
Cause You're Young C. C. Catch
|
Conga Miami Sound Machine
|
Heartbreak Hotel C. C. Catch
|
A Different Corner George Michael
|
Glory of Love Peter Cetera
|
Silent Running Mike & The Mechanics
|
Don't You Love Me Anymore Joe Cocker
|
Geronimo's Cadillac Modern Talking
|
Boys Don't Cry The Cure
|
(Forever) Live And Die The O.M.D.
|
Walk Of Life The Dire Straits
|
Addicted to Love Robert Palmer
|
Spirit In The Sky Doctor & The Medics
|
You To Me Are Everything The Real Thing
|
Notorious The Duran Duran
|
Dancing On The Ceiling Lionel Richie
|
Calling America Electric Light Orchestra
|
Camouflage Stan Ridgway
|
When Tomorrow Comes The Eurythmics
|
Harlem Shuffle The Rolling Stones
|
Thorn In My Side The Eurythmics
|
Chain Reaction Diana Ross
|
It's Alright (Baby's Coming Back) The Eurythmics
|
Hi Hi Hi Sandra
|
Do Ya Do Ya (Wanna Please Me) Samantha Fox
|
Holding Back the Years The Simply Red
|
I Want to Wake Up With You Boris Gardiner
|
Every Beat Of My Heart Rod Stewart
|
Invisible Touch The Genesis
|
Love Touch Rod Stewart
|
Saving All My Love For You Whitney Houston
|
Why Can't This Be Love The Van Halen
|
Greatest Love of All Whitney Houston
|
That's What Friends Are For Dionne Warwick
|
How Will I Know Whitney Houston
|
Everybody Have Fun Tonight Wang Chung
|
BRD – Schlager 1986 | |
1. Ohne Dich (Schlaf' ich heut Nacht nicht ein) | Münchener Freiheit Jan |
2. Ba Ba Banküberfall | Erste Allgemeine Verunsicherung (AUT) Jan |
3. Stimmen im Wind | Juliane Werding Mrz |
4. Fang das Licht | Karel Gott & Darinka (CSSR) Feb |
5. Wegen dir | Nicki Aug |
6. Tausendmal du | Münchener Freiheit Apr |
7. Wenn i mit dir tanz | Nicki Mai |
8. Märchenprinz | Erste Allgemeine Verunsicherung (AUT) Apr |
9. Die rote Sonne von Barbados | Die Flippers Okt |
10. Midnight Lady (Einsam so wie ich) | Roland Kaiser Jun |
11. Lass mich nicht allein | Nicole Aug |
12. Sehnsucht ist unheilbar | Juliane Werding Jul |
13. Mädchen, Mädchen | G. G. Anderson Aug |
14. Herz an Herz Gefühl | Drafi Deutscher Sep |
15. Keine Sterne in Athen | Stephan Remmler Dez |
16. Amore Amore | Roland Kaiser Mrz |
17. Nikita | Bernhard Brink Feb |
18. Ein bisschen Aroma | Roger Whittaker (GBR) Okt |
19. Es gibt kein nächstes Mal | Münchner Freiheit Nov |
20. Sag ihm, daß du gehst | Howard Carpendale (RSA) Nov |
21. Resi, i hol di mit mei'm Traktor ab | Wolfgang Fierek Mrz |
22. In Japan geht die Sonne auf | Roy Black Mrz |
23. Das Würfelspiel | Juliane Werding Nov |
24. Heiße Nächte in Palermo | Erste Allgemeine Verunsicherung (AUT) Jul |
25. Starke Frauen weinen heimlich | Hanne Haller Nov |
26. Fernweh | Roger Whittaker (GBR) Okt |
27. Wenn d' Sehnsucht brennt | Nicki Dez |
28. Über die Brücke geh'n | Ingrid Peters Mai |
29. Jeannie (Die reine Wahrheit) | Frank Zander Apr |
30. Hallo Lieber Gott | Hanne Haller Sep |
Anmerkung: Plz = Platzierung; Titel = Liedname; Interpret= interpretiert von …; HK= Herkunft/ Produktion (in Klammern) |
deutschsprachige Hits der Jugend -1986 | |
1. Jeanny (Part I) | Falco (AUT) |
2. Geil | Bruce & Bongo (ITA) |
3. Dein ist ein ganzes Herz | Heinz Rudolf Kunze |
4. Kleine Seen | Purple Schulz |
5. Time Is Cash, Time Is Money | BAP |
6. Coming Home | Falco (AUT) |
7. Frauen kommen langsam … | Ina Deter Band |
8. Kinder an die Macht | Herbert Grönemeyer |
9. König von Deutschland | Rio Reiser |
10. Mit Leib und Seele | Heinz Rudolf Kunze |
11. The Sound Of Musik | Falco (AUT) |
12. Ein Wort bricht das Schweigen | Peter Maffay |
13. Tschernobyl (Das Letzte Signal) | Wolf Maahn |
14. Alles Lüge | Rio Reiser |
15. Musique Non Stop | Kraftwerk |
16. Bunte Trümmer | BAP |
17. Junimond | Rio Reiser |
18. Es tut weh | M.M.Westernhagen |
19. Ich hab ne’ Überdosis Glück | Stefan Waggershausen |
20. Nein, meine Söhne geb' ich nicht | Reinhard Mey |
DDR - Pophits 1986 | |
1. Bataillon d’amour | Silly |
2. Eh, die Liebe stirbt | Ralf Bursky |
3. Intim | Dieter Birr (Puhdys) |
4. Wunderland | IC (Falkenberg) |
5. Feuer im Eis | Ralf Bursky |
6. Rosalili | Rosalili |
7. Ohne Schminke | Puhdys |
8. Nicht allein | Stern Meißen |
9. Fünfte Jahreszeit | Karat |
10. Der Spieler | Jessica |
11. Stein um Stein | City |
12. Schlüsselkind | NO 55 |
13. Gefühle | Rockhaus |
14. Doris | Pankow |
15. Schnee und Erde | Stern Meißen |
16. Brücke durch die Nacht | Electra |
17. Ab und zu | Karussell |
18. Ja oder Nein | Dialog |
19. Tief im Blut | Lift |
20. Sehnsucht | Prinzip |
DDR- Schlager 1986 | |
1. Wo is mein Jeld nur jeblieben | Helga Hahnemann |
2. Es brennt wie Feuer | Olaf Berger |
3. Eisdame | Arnulf Wenning |
4. Ich fahre Rad | Beppo Küster |
5. Ein Zimmer mit Frühstück… | Ina Maria Federowski |
6. Bitte geh nicht fort | Regina Thoß |
7. Regen fiel ins Paradies | Olaf Berger |
8. Ich brauch dich so | Frank Schöbel |
9. Zwei Handvoll Träume | H + N |
10. Feuer und Eis | Ute & Jan |
11. Wolkenkinder | Petra Zieger |
12. Jeden vierten Sonntag | Peter Tschernig |
Interpretenbewertung 1986 | |||
International | BRD - Schlager | BRD- Jugend | DDR – Pop/ Rock |
1. Madonna
2. Bangles
3. Pet Shop Boys
4. Modern Talking
5. A-ha
6. Depesche Mode
7. Whitney Houston
8. Chris de Burgh
9. Eurythmics
10. C. C. Catch
|
1. E. A. V.
2. Münchner Freiheit
3. Juliane Werding
4. Nicki
5. Roger Whittaker
6. Flippers
7. Roland Kaiser
8. G.G. Anderson
9. Howard Carpendale
10. Nicole
|
1. Falco
2. Rio Reiser
3. Heinz Rudolf Kunze
4. Herbert Grönemeyer
5. BAP
6. Kraftwerk
7. Purple Schulz
8. E. A. V.
9. Wolf Maahn
10. M.M. Westernhagen
|
1. Stern Meißen
2. Ralf Bursky
3. IC
4. Silly
5. Puhdys
6. Rockhaus
7. Pankow
8. Jessica
9. City
10. NO 55
|
DDR-Schlager: 1. Helga Hahnemann 2. Olaf Berger 3. Hauff & Henkler 4. Beppo Küster 5. Ute & Jan 6. Frank Schöbel 7. H & N 8. Inka 9. Regina Thoß 10. Petra Zieger |
Musiknotizen 1986
Discopop wird zur Begleitmusik im Alltag (Freizeit, Beruf), durch das Radio und dominiert in den Diskotheken. Da die Radiosender keinen Titel ausspielen (reinsprechen, abbrechen), erhöht sich die Kaufkraft von Tonträgern (Single, LP).
Die Plattenfirmen geben auch immer seltener Songs für Sampler frei, um den Singlemarkt anzukurbeln. Für den beliebten Sampler „Hits des Jahres“, werden die Hits von Interpreten, nur als minderwertige Promotion-Version angeboten. Es sind Songs, die musikalisch verändert oder gekürzt wurden, im Vergleich zur Single-Version.
Durch das ´sich wiederholende Überangebot von Discomusik im Alltag, suchen sich viele Musikliebhaber eine musikalische Nische. Das führt dazu, dass die Popularität von Rock (Heavy Metal) und Songwriters (Rockpoeten) stark ansteigen. Von der Alltagsmusik mehr genervt, wechseln zahlreiche Jugendliche zur volkstümlichen Szene. Durch die Werbung bedingt, werden Oldies populär.
Die Metal-Band Metallica veröffentlicht ihr Album „Masters of Puppets“, dass als Meilenstein des Thrash-Metal gilt und als eines der besten Rockalben der Geschichte gilt. Während einer Schwedentournee kam ihr Bus von der Fahrbahn ab und überschlug sich, wobei Cliff Burtons ums Leben kam. Nach dem Schock kam für ihn Jason Newsted in die Band.
Weiteres Rockmusik: Mit kommerziellerer Rockmusik begeistert die US-Band Jon Bon Jovi und ihr Album „Slippery When Wet“ verkauft sich auf Anhieb 14 Mio. Mal. Speziell für weibliche Fans wird Bon Jovi zur beliebtesten Rockband. Erwähnenswert ist ebenso die Metal-Band Slayer, deren Album „Reign in Blood“ bei den Fans hoch im Kurs steht. Nach den Streitigkeiten in der Band Van Halen geht Lee Roth, der von Sammy Hagar ersetzt wird. Nach seiner Therapie, wegen Alkoholismus, tritt Alice Cooper wieder musikalisch in Erscheinung, spielt ein neues Album ein und geht auf The Nightmare Returns Tour.
Mit dem Album „The Kind of Magic“ geht Queen auf Tournee und sollte die letzte gemeinsame Tour der Band werden, da sich der Gesundheitszustand Freddy Mercury verschlechterte. Mit „Harlem Shuffle“ kehren die Rolling Stones musikalisch deutlicher zu ihren Blues-Wurzeln zurück.
Mit ihrem 3. Album „True Blue“ schaffte es Madonna in 28. Ländern auf Platz 1, hält sich 68 Wochen in den deutschen Charts, in den UK 90 Wochen und den USA 82 Wochen. Madonna ist damit die erfolgreichste weibliche Pop-Interpretin aller Zeiten. Neben Madonna gehört das gleichnamige Whitney Houstons Album von 1985 und „Graceland“ von Paul Simon zu den besten Alben des Jahres.
Beim Eurovision Song Contest in Norwegen gewann die 13-jährige Sandra Kim für Belgien. Insgesamt verzeichnete die Veranstaltung einen starken Rückgang im Zuschauerinteresse
Für herausragende Pop-Künstler, wird die Idee für die Ehrung Rock and Roll Hall of Fame geboren. Als erstes erhalten die Auszeichnung die Stars der Rock’N’Roll-Ära, wie Chuck Berry, Fats Domino, Elvis Presley, Buddy Hollie, Jerry Lee Lewis, die Everly Brothers sowie Ray Charles, James Brown.
Die Rockpoet Sting, Brian Adams und Chris de Burgh begeistern bei ihren Konzerten und füllen sogar ganze Stadien. In jenem Jahr landet Elton John mit „Nikita“ einem Megahit und ebenso zu den ganz großen Songinterpreten gehörte auch Rod Stewart
Durch die Levis-Jeans Werbung, wird der Oldie „Wonderful World“ von Sam Cooke wieder ein Welthit.
New Wave-Szene: Jimmy Summerville verlässt Bronsky Beat und arbeitet zunächst sehr erfolgreich mit dem Frauenquartett Communards zusammen. Für Bronsky Beat bedeutet es das faktische Ende.
Vince Clark, Gründungsmitglied von Depesche, verließ die Band und gründete mit Andy Bell das Duo Erasure. Das Duo Pet Shop Boys macht von sich reden, genauso wie die Gruppe Duran Duran mit ihrem neuen Erfolgs-Album „Notorious“. Die Gruppe A-ha erhält bei den MTV-Awards, von den 22 Kategorien, sensationell 8 Auszeichnungen (Video, Kunst, Musik) und war insgesamt für 11 Kategorien nominiert. Die Gruppe Depesche Mode setzt musikalisch mit der LP „Black Celebration“ neue Maßstäbe.
Außerdem: John Farnham veröffentlicht sein Erfolgsalbum „Whispering Jack“ - - - die irischen New Age Musikerin Enya macht mit dem 1. Album auf sich aufmerksam - - - Jean-Michel Jarre begeistert in Houston mit seinem Open-Air-Konzert - - - die Bangles starten ihre Erfolgskarriere mit dem Hit „Manic Monday“ - - - mit Samantha Fox, setzten erstmals Produzenten gezielt auf eine erotische Videovermarktung und stürmt, passend dazu, mit dem Song „Touch Me“ die Charts - - - der experimentierfreudige Peter Gabriel veröffentlicht das Erfolgs-Album „So“, aus dem richtungsweisend das Kunstvideo „Sledgehammer“ veröffentlicht wurde mehrfach ausgezeichnet (u.a. MTV Musik-Award: bestes Video und Video des Jahres)
Deutsche Popszene: Die Begeisterung für den englischsprachigen Disco-Pop von Modern Talking, C. C. Catch und Sandra ebbt zum Jahresende ab. Die Akzente in diesem Jahr setzen die Österreicher Falco und die EAV. Falco versetzt sich musikalisch in einem Vergewaltiger und löst dadurch heftige Diskussionen aus. Die EAV karikiert heiter und ironisch die Gesellschaft. Mit ganz oben in der Beliebtheit, steht auch die Münchener Freiheit, mit gefühlvoller Musik und begeistert vorrangig ein Schlagerpublikum.
Herbert Grönemeyer, Heinz Rudolf Kunze und Marius Müller Westernhagen können weiterhin auf eine wachsende Fangemeinde bauen. Mit der LP „Aahl Männer aalglatt“ bringt sich BAP in Erinnerung. Nach der Auflösung der avantgardistischen Ton Steine Scherben, versucht es Frontman Rio Reiser mit etwas kommerziellerer Musik mit großem Erfolg (enttäuscht aber damit die alten Fans). Dieter Bohlen (Modern Talking) schreibt für Ex-Smokie-Sänger Chris Norman den Superhit „Midnight Lady“.
BRD-Schlager: Obwohl ein breites Spektrum an Schlagern angeboten wurde, sinkt dennoch das qualitative Angebot. Neben den Blödellein der EAV und den amüsanten Songs von Stephan Remmler und Wolfgang Fierek, überwiegen nachdenkliche Songs (Juliane Werding, Hanne Haller). Die Flippers schaffen als einzige die Gradwanderung zwischen volkstümlichen Illusionen und modernem Sound und steigen zum beliebtesten Schlagertrio des Jahres auf und alle nachfolgenden Hits, klangen ein bisschen wie „Die rote Sonne von Barbados“. In der Kultsendung ZDF-Hitparade dominieren G.G. Anderson und Nicki. Roy Black gelingt ein Comeback und Karel Gott singt mit Darinka den eigentlichen Schlager des Jahres. Nach wie vor zählen Roger Whittaker, Howard Carpendale, Roland Kaiser und Nicole zu den angesagten Interpreten des Schlagers, mit einem treuen Fan-Kreis. Den größten deutschsprachigen Absatz macht jedoch die volkstümliche Musik aus, die sich über Sampler LPs und Musikkassetten vermarkten
DDR-Musik: Mit „Bataillon d’amour“ gelingt Silly, der Hit des Jahres. Ansonsten ist nur Ralf Bursy mit seinen Balladen hervorzuheben und die Musikszene stagniert. Selbst die Puhdys schlagen ruhigere Töne an und besingen private Gefühle. In der Schlagerszene setzt sich dagegen Helga Hahnemann Schrill in Erscheinung. Im Stile einer Claire Waldoff (1910 -1930) und im Berliner Dialekt begeistert Helga Hahnemann mit Gegenwartsthemen. Zum neuen Shootingstar des Schlagers wird Olaf Berger, mit seinen gefühlvollen Liedern.