3. Hits der 70er Jahre
E. Die Jahrescharts der 70er Jahre
Übersicht:
Die Charts jener Jahre beinhalten:
⇒ Top-50 - der populärsten Songs des Jahres
⇒ Einblick in die UK- Und US-Hits des Jahres
⇒ Erwähnenswerte Songs
⇒ Die populärsten LPs des Jahres (internationale Bewertung)
⇒ Zusätzliche Hinweise zu den erfolgreichsten LPs des Jahres
⇒ BRD-Schlager des Jahres (Top-30)
⇒ DDR-Popsongs des Jahres (Top 18 bzw. Top 20)
⇒ DDR- Schlager des Jahres (Top 20 bzw. Top 18)
⇒ Interpreten-Bewertung des Jahres
⇒ Notizen zum Popjahr
Quellennachweis:
Neben eigenen Aufzeichnungen von Radiocharts (SFB, RIAS), wurden ausgewertet:
- Internet-Hitlisten (z. B. : www.was-war-wann.de ; www.jahr1970.de )
- CD Samplern (Internet „Best of…“)
- siehe Sachbuch „Hitbilanz“ vom Taurus Press Verlag 1990 (Quellennachweis)
- weitere Internetlisten: www.chartssurfer.de ; www.ki-informatik.uni-würzburg.de ; www.chart-surfer.de ; www.tsort.info/music ; www.alaskajim.com ; www.ostmusik.de ; www.ostbeat.de
Anmerkung: Verwendete WEB-Inhalt der Jahre 2000 bis 2010 ⇒ könnten inzwischen verändert oder korrigiert sein, bzw. nicht mehr existieren
Gestorben in den 70er Jahren
(Auswahl bekannter Persönlichkeiten)
1970
18. 09.: Jimi Hendrix, US-afroamerikanischer Gitarrist, Sänger & Komponist (* 1942) ⇒
28. 09.: Gamal Abdel Nasser, bedeutender ägypt. Politiker (* 1918)
04. 10.: Janis Joplin, US-Sängerin, Rock- und Bluesmusikerin (* 1943)
09. 11.: Charles de Gaulle, bedeutender franz. Politiker (* 1890)
27. 11.: Karl Foerster, richtungsweisender dt. Gärtner, Staudenzüchter (* 1874)
07. 12.: Rube Goldberg, legendärer US-Cartoonist (* 1883)
1971
10. 01.: Coco Chanel, franz. Modedesignerin (* 1883 )
08. 03.: Fritz von Opel, dt. Industrieller, Raketenpionier & Motorsportler (* 1899)
06. 04.: Igor Strawinski, russisch-amerik. Klassik - Komponist (* 1882)
06. 05.: Helene Weigel, dt. Charakter-Schauspielerin (* 1900)
03. 07.: Jim Morrison, US-Rock-Sänger & Lyriker – The Doors (* 1943)
06. 07.: Louis Armstrong, legendärer US-Jazztrompeter und Sänger (* 1901) ⇒
15. 08.: Thomas Wayne, US-Rockabilly- und Pop-Sänger (* 1940)
11. 09.: Nikita Chruschtschow, sowjet. Politiker & Regierungschef (* 1894)
12. 10.: Gene Vincent, US-Musiker der 50er Jahre (* 1935)
1972
27. 01.: Mahalia Jackson, bekannte US-Gospelsängerin (* 1911)
23. 03.: Cristóbal Balenciaga, span. Modedesigner (* 1895)
06. 04.: Heinrich Lübke, dt. CDU-Politiker, eigenwilliger Bundespräsident (* 1894)
02. 05.: J. Edgar Hoover, Begründer und Direktor des FBI in der USA (* 1895)
08. 06.: Jimmy Rushing, US-Blues- und Jazzsänger (* 1903)
02. 08.: Ralph Maria Siegel, dt. Schlager-Komponist der Nachkriegszeit (* 1911)
29. 08.: Lale Andersen, dt. Sängerin & Schauspielerin, „Lilli Marleen“ (* 1905)
26. 12.: Harry S. Truman, US-Präsident, verschärfte den Kalten Krieg (* 1884)
1973
08. 04.: Pablo Picasso, span. Maler, Grafiker & Bildhauer (* 1881)
18. 04.: Willie „The Lion“ Smith, US-Jazz-Pianist und -Komponist (* 1897)
13. 07.: Willy Fritsch, beliebter österr. Schauspieler (* 1901)
20. 07.: Bruce Lee, US-Schauspieler, Ikone der Kung Fu - Actionfilme (* 1940) ⇒
01. 08.: Walter Ulbricht, Staatschef der DDR, Mauerbau (* 1893)
08. 08.: Memphis Minnie, US-Bluesmusikerin (* 1897)
02. 09.: J. R. R. Tolkien, engl. Schriftsteller, „Herr der Ringe“ (* 1892)
11. 09.: Salvador Allende, demokr. Präsident von Chile, Suizid (* 1908)
28. 12.: Rudi Schuricke, dt. Schlagersänger, „Caprifischer“ (* 1913)
29. 12.: Willy Birgel, beliebter dt. Schauspieler (* 1891)
1974
02. 04.: Georges Pompidou, bedeutender franz. Politiker (* 1911)
24. 05.: Duke Ellington, US-Jazz-Komponist, -Pianist und -Bandleader (* 1899)
29. 07.: Cass Elliot, US-Sängerin, The Mamas and the Papas (* 1941)
29. 07.: Erich Kästner, dt. Schriftsteller, Drehbuchautor & Kabarettist (* 1899)
26. 08.: Charles Lindbergh, US-Pilot, erste Atlantiküberquerung (* 1902)
09. 11.: Gitta Lind, dt. Schlagersängerin, „Weißer Holunder“ (* 1925)
13. 11.: Vittorio De Sica, ital. Filmregisseur und Schauspieler (* 1902)
1975
12. 01.: Ernesto Maserati, ital. Rennfahrer, Ingenieur & Unternehmer (* 1898)
22. 02.: Adolf Hennecke, DDR-Bergmann, Aktivistenbewegung (* 1905)
15. 03.: Aristoteles Onassis, griech. Reeder, Millionärskarriere (* 1906)
12. 04.: Josephine Baker, legendäre US-Tänzerin, Sängerin & Revuestar (* 1906)
23. 04.: Pete Ham, brit. Rocksänger & –gitarrist, Badfinger (* 1947)
13. 05.: Bob Wills, Country-Musiker, Begründer des Western Swing (* 1905)
18. 05.: Leroy Anderson, vielseitiger US-Komponist (* 1908)
27. 06.: Robert Stolz, österr. Operetten Komponist & Dirigent (* 1880)
09. 08.: Dmitri Schostakowitsch, russ. Komponist und Pianist (* 1906)
27. 08.: Haile Selassie I., letzter Kaiser von Äthiopien (* 1892)
20. 11.: Francisco Franco, faschistischer span. Diktator (* 1892)
1976
12. 01.: Agatha Christie, engl. Krimi-Schriftstellerin, Miss Marple (* 1890)
18. 11.: Friedrich Hollaender, dt. Lieder-Komponist, 20/30er Jahre (* 1896)
24. 03.: Ernest Shepard, britischer Illustrator („Pu der Bär“) (* 1879)
14. 05.: Keith Relf, brit. Beat-Musiker, The Yardbirds (* 1943)
09. 09.: Mao Zedong, chin. Staatschef, Kulturrevolution (* 1893)
1977
18. 01.: Carl Zuckmayer, dt. Schriftsteller, „Der Hauptmann von Köpenick“ (* 1896)
28. 04.: Sepp Herberger, dt. Fußballnationaltrainer, WM 1954 (* 1897)
05. 05.: Ludwig Erhard, dt. Wirtschaftsminister & Bundeskanzler (* 1897)
21. 07.: Henry Vahl, beliebter dt. Theaterschauspieler, Ohnesorg-Theater (* 1897)
16. 08.: Elvis Presley, legendärer US-Rock’n’Roll-Star (* 1935) ⇒
16. 09.: Maria Callas, weltberühmte US-Sopranistin (* 1923)
16. 09.: Marc Bolan, brit. Bandleader und Bandchef von T. Rex (* 1947)
14. 10.: Bing Crosby, US-Swingsänger –Weltstar & Schauspieler (* 1903)
25. 12.: Charles Chaplin, brit. Stummfilmstar, Regisseur & Komiker (* 1889)
1978
08. 04.: Peter Igelhoff, österr. Musiker & Schlagerkomponist (* 1904)
09. 04.: René Carol, dt. Schlagersänger, „Rote Rosen, Rote Lippen, Roter Wein“ (* 1920)
06. 08.: Paul VI., konservativer Papst, seit 1963 (* 1897)
07. 09.: Keith Moon, brit. Drummer bei der Rockband The Who (* 1946)
15. 09.: Wilhelm Emil Messerschmitt, deutscher Flugzeugkonstrukteur (* 1898)
09. 10.: Jacques Brel, Franz. Chansonnier und Schauspieler (* 1929)
10. 11.: Theo Lingen, dt. Volksschauspieler, Regisseur und Autor (* 1903)
15. 11.: Gerhard Zachar, DDR-Rockmusiker, Bandleader von Lift (* 1945)
1979
04. 01.: Peter Frankenfeld, dt. Schauspieler, Showmaster, Entertainer (* 1913) ⇒
02. 02.: Sid Vicious, brit. Punkrock-Musiker, The Sex Pistols (* 1957)
05. 06.: Heinz Erhardt, dt. Komiker, Entertainer, Schauspieler, Dichter (* 1909)
11. 06.: John Wayne, US-Schauspieler, Westernstar (* 1907)
06. 07.: Van McCoy, US-Musiker und Produzent, „The Hustle“ (* 1940)
17. 11.: John Glascock, brit. Bassist, u.a. der Band The Jethro Tull (* 1951)
29. 11.: Zeppo Marx, US-Komiker, Marx-Brothers – 30er Jahre (* 1901)
23. 12.: Peggy Guggenheim, US-Kunstsammlerin und Galeristin (* 1898)