3.6. Das Jahr 1978 - 1979
Das Jahr 1978
Beginn der islamischen Revolution
Der iranische Schah Pahlavi setzte seinen pro-westlichen Kurs mit Gewalt durch und lies am 08.09. eine muslimische Demonstration mit Gewalt auflösen. 64 Gläubige starben, worauf ein landesweiter Protest losbrach und als Beginn der islamischen Revolution gilt.
⇒ weiter Infos 1976 über Schlagzeilen, Sport, Kultur, Film und Fernsehen, siehe: Ereignisse 1975 - 1979
Top 50 – 1978 - International | |||||
Plz. | Songs | Sound | Artist | Nat. | ein |
01. | Rivers Of Babylon | DIP | Boney M. | BRD | Apr |
02. | Mull Of Kintyre | FLK | Paul McCartney & the Wings | GBR | Jan |
03. | You're The One That I Want | DIP | John Travolta & Olivia Newton-John | USA | Jun |
04. | Stayin' Alive | DIS | The Bee Gees | USA | Feb |
05. | Night Fever | DIS | The Bee Gees | USA | Mai |
06. | Love Is In The Air | DIP | John Paul Young | AUS | Jan |
07. | Follow Me | DIS | Amanda Lear | FRA | Apr |
08. | Baker Street | Rock | Gerry Rafferty | GBR | Mai |
09. | We Are The Champions | Rock | Queen | GBR | 1977 |
10. | One For You, One For Me | DIS | La Bionda | ITA | Jun |
11. | Substitute | POP | Clout | RSA | Aug |
12. | You're The Greatest Lover | DIP | Luv' | NDL | Okt |
13. | It's A Heartache | POP | Bonnie Tyler | GBR | Jan |
14. | I Can't Stand The Rain | DIP | Eruption feat. Precious Wilson | GBR | Feb |
15. | Take A Chance On Me | POP | ABBA | SWE | Feb |
16. | If You Can't Give Me Love | POP | Suzi Quatro | GBR | Apr |
17. | Mexican Girl | POP | Smokie | GBR | Sep |
18. | Ca Plane Pour Moi | Punk | Plastic Bertrand | BEL | Mai |
19. | Stumblin' In | SLG | Chris Norman & Suzi Quatro | GBR | 1979 |
20. | Ballade Pour Adeline | INS | Richard Clayderman | FRA | 1977 |
21. | Mama Leone | SLG | Bino | ITA | Sep |
22. | Rasputin | DIP | Boney M. | BRD | Sep |
23. | Oh Carol | POP | Smokie | GBR | Mai |
24. | Dancing In The City | DIP | Marshall Hain | GBR | Aug |
25. | Lay Love On You | DIS | Luisa Fernandez | ESP | Mrz |
26. | Follow You Follow Me | Rock | Genesis | GBR | Apr |
27. | Hiroshima | H-RO | Wishful Thinking | GBR | Mai |
28. | Lovemachine | DIP | Supermax | AUT | Aug |
29. | For A Few Dollars More | POP | Smokie | GBR | Feb |
30. | Every 1's A Winner | DIP | Hot Chocolate | GBR | Mrz |
31. | Automatic Lover | DIS | Dee D. Jackson | GBR | Jun |
32. | Wuthering Heights | SON | Kate Bush | GBR | Apr |
33. | Eagle | POP | ABBA | SWE | Mai |
34. | No Hollywood Movie | SLG | Lesley Hamilton | BRD | Jun |
35. | Singin' In The Rain | DIS | Sheila B. Devotion | FRA | 1977 |
36. | Kiss You All Over | DIP | Exile | USA | Okt |
37. | Miss You | DIP | The Rolling Stones | GBR | Jun |
38. | Lucky | SLG | Bernie Paul | BRD | Sep |
39. | Tu | SLG | Umberto Tozzi | ITA | Jun |
40. | Love Is Like Oxygen | Rock | The Sweet | GBR | Feb |
41. | Denis | Wave | Blondie | USA | Apr |
42. | Summer Nights | DIP | John Travolta & Olivia Newton-John | USA | Okt |
43. | Summer Night City | DIP | ABBA | SWE | Sep |
44. | Egyptian Reggae | INS | Jonathan Richman | USA | Jan |
45. | Gimme Gimme … Your Love | POP | The Teens | BRD | Jul |
46. | Turn To Stone | Rock | Electric Light Orchestra | GBR | 1977 |
47. | Free Me | Rock | Uriah Heep | GBR | 1977 |
48. | Looking For Freedom | SLG | Marc Seaberg | BRD | Okt |
49. | Amada Mia, Amore Mio | DIS | El Pasador | ITA | Feb |
50. | Let's All Chant | DIS | The Michael Zager Band | USA | Jun |
*Legende: Pl= Platz ; Song = Titel; Artist= Interpretation; Nat= Herkunftsland Artist; ein= Charteinstieg/ Monat Primäres Genre des Liedes: Aktuelle Musik: Punk = Punkrock-Stil WAV = New Wave - Sound |
USA – Top – Hits | UK – Top – Hits |
1. Stayin’ Alive - Bee Gees | 1. Rivers Of Babylon - Boney M. |
2. Nigth Fever - Bee Gees | 2. You’re The One That i Want - J. Travolta & O. N. John |
3. Shadow Dancing - Andy Gibb | 3. Night Fever - Bee Gees |
4. Hot Child In The City - Nick Gilder | 4. Smurf Song - Father Abraham |
5. I Love The Nightlife - Alicia Bridges | 5. Three Times A Lady - Commodores |
6. Kiss You All Over - Exile | 6. Brown Girl in The Ring - Boney M. |
7. Boogie Oogie Oogie - A Taste Of Honey | 7. Matchstalk Men …Cats and Dogs - Brian & Michael |
8. Three Times A Lady - Commodores | 8. Rat Trap - Boomtown Rats |
9. Lay Down Sally - Eric Clapton | 9. Mind Blowing Decisions - Heatwave |
10. You Needed Me - Anne Murray | 10. Summer Nights - J. Travolta & O. N. John |
Eurovision Song Contest 1978 // in Frankreich // 20 Teilnehmer | |
1. ISR A-ba-ni-bi Izhar Cohen M: Nurit Hirsh; T: Ehud Mano 2. BEL L’amour ça fait chanter la vie Jean Vallée M/T: Jean Vallée 3. FRA Il y aura toujours des violins Joël Prévost M: Gérard Stern; T: Didier Barbelivien 6. BRD Feuer Ireen Sheer |
Albumcharts - International 1978 |
Die Albumcharts beziehen sich auf eine internationale Auswertung |
1. Saturday Night Fever Bee Gees (44) 10 |
2. Grease << The Original Soundtrack >> (52) 11 |
3. Some Girls The Rolling Stones (28) |
4. Jazz Queen (39) |
5. Night Flight To Venus Boney M (61) 11 |
6. Parallel Lines Blondie (30) |
7. Dire Straits Dire Straits (85) |
8. Van Halen Van Halen (19) |
9. Watch Manfred Mann's Earth Band (80) |
10. Tales Of Mystery And Imagination Alan Parsons Project (182) |
11. Crime Of The Century Supertramp (150) |
12. Die Mensch-Maschine Kraftwerk (29) |
13. 52nd Street Billy Joel (10) |
14. Darkness On The Edge Of Town Bruce Springsteen nur in UK & USA |
15. The Album Abba (55) |
16. The Last Waltz The Band (10) |
17. Gone To Earth Barclay James Harvest (197) |
18. Seconds Out Genesis (52) |
19. London Town Paul McCartney & the Wings (20) |
20. Kaya Bob Marley nur in Amerika |
In Klammern ... Wochen in den BRD-Charts und die Zahl dahinter, davon ... x Nr. 1 |
Nachfolgend sind die Alben aufgeführt, die sich speziell in den deutschen LP- Jahres-Charts platzierten! 18. Love For Sale - Boney M. 22. Vader Abraham im Land der Schlümpfe - Vader Abraham 24. Nightflight To Venus - Boney M. 32. Buenos dias Argentina - Udo Jürgens & Nationalelf 33. Die Mensch-Maschine - Kraftwerk 35. Ottocolor - Otto Waalkes 40. Nimm mich mit, Freddy - Freddy Quinn 42. Die 20 Besten (Best of…) - Slavko Avsenik & Oberkraine 53. Von Tag zu Tag - Milva 56. Lindenbergs Rock Revue - Udo Lindenberg |
Weitere Hits | |
Hanging On The Telephone Blondie
Picture This Blondie Brown Girl in the Ring Boney M. Rat Trap The Boomtown Rats Matchstalk Men And Matchstalk Cats ... Brian & Michael Cocaine J. J. Cale Sweet Sweet Smile The Carpenters Wonderful Tonight Eric Clapton
Lay Down Sally Eric Clapton
Three Times A Lady The Commodores
Let Me Take You In My Arms Again Neil Diamond
Fantasy The Earth, Wind & Fire
Mr. Blue Sky The Electric Light Orchestra
Wild West Hero The Electric Light Orchestra If I Can’t Have You Yvonne Elliman
Follow You Follow Me The Genesis Put Your Love In Me The Hot Chocolate
Dust in the Wind The Kansas
Hot Summer night Meat Loaf
Davy's On The Road Again Manfred Mann's EB
Copacabana (At The Copa) Barry Manilow |
Can't Smile Without You Barry Manilow
Is This Love? Bob Marley
With A Little Luck Paul McCartney & the Wings
Because the Night Patti Smith Group
The Race Is On Suzi Quatro
We Will Rock You The Queen
Spread Your Wings The Queen
Bicycle Race / Fat Bottomed Girls The Queen Fool (If You Think It's Over) Chris Rea
American Generation The Ritchie Family
Beast Of Burden The Rolling Stones
If Paradise (Is Half As Nice) The Rosetta Stone
I Wonder Why The Showaddywaddy
Dancin' Party The Showaddywaddy
Still The Same Bob Seger My Way The Sex Pistols Hot Legs Rod Stewart
Dreadlock Holiday The 10cc
Heaven Bonnie Tyler
Grease Frankie Vallie
|
BRD – Schlager 1978 | |
1. Das Lied der Schlümpfe | Vader Abraham NDL Feb |
2. Kreuzberger Nächte | Gebrüder Blattschuß - - - Okt |
3. Und dabei Liebe ich euch beide | Andrea Jürgens - - - Jan |
4. Buenos Dias Argentina | Udo Jürgens & die Fußball-Nationalelf - - - Mrz |
5. Heidi | Gitti und Erica - - - Jan |
6. Was wird sein, fragt der Schlumpf | Vader Abraham NDL Sep |
7. Mama Leone (deutsch) | Bino ITA Jul |
8. Die Legende von Babylon | Bruce Low NDL Aug |
9. Du, die Wanne ist voll | Dieter Hallervorden & Helga Feddersen - - - 1979 |
10. Ich zeige dir mein Paradies | Andrea Jürgens - - - Jul |
11. Mit 66 Jahren | Udo Jürgens AUT Mrz |
12. ... dann geh doch | Howard Carpendale RSA Sep |
13. Amore Mio (Amada Mia, Amore Mio) | Roland Kaiser - - - Mai |
14. Bora Bora | Tony Marshall - - - Apr |
15. Santa Maria | Mireille Mathieu FRA Mai |
16. Feierabend | Peter Alexander AUT 1977 |
17. Ich möcht' so gern Dave Dudley hör'n | Truck Stop - - - Mai |
18. Gianna (Liebe im Auto) | Wolfgang Petry - - - Sep |
19. Bin wieder frei | Benny - - - Jun |
20. Goethe war gut | Rudi Carrell NDL Okt |
21. Immer wenn ich Josy seh' | Peter Orloff - - - Aug |
22. Wir ziehn heut' abend aufs Dach | Jürgen Drews - - - Jul |
23. Lass mein Knie, Joe | Wencke Myhre NOR Apr |
24. Einsamer Hirte | James Last & Gheorghe Zamfir (RUM) - - - Jan |
25. Manuel | Caterina Valente ITA Okt |
26. Bye Bye My Love | Vicky Leandros GRI Mrz |
27. Auf der Straße nach Süden | Tony Marshall - - - 1979 |
28. Ich tausch' den Sommer gegen sieben Tage Regen | Chris Roberts - - - Okt |
29. Ich bin CB-Funker | Gunter Gabriel - - - Jul |
30. Feuer | Ireen Sheer GBR Mai |
Anmerkung: in Klammern = Charts-Einstiegsmonat // - - - = BRD-Produktion | |
Weitere Schlager Hits:
Alles braucht seine Zeit Bernhard Brink ; Du bist mein Mädchen Chris Roberts Es ist alles nur geliehen Heinz Schenk ; Das Mädchen aus Athen Karel Gott Zusammenleben (ich mag dich, weil …) Milva ; Skateboard (Uh-ah-ah) Benny Jugendhit Disco Planet (wir beamen) Frank Zander ; Rauchen macht frei Frank Zander Presslufthammer Bernhard Torfrock ; Reeperbahn Udo Lindenberg Mit Pfefferminz bin ich dein Prinz M. M. Westernhagen ; Dicke M. M. Westernhagen Johnny Walker M. M. Westernhagen ; Roboter Kraftwerk Unbeschreiblich weiblich Nina Hagen ; TV-Glotzer Nina Hagen |
DDR - Pophits 1978 | |
1. König der Welt | Karat |
2. Über sieben Brücken musst du geh'n | Karat |
3. Sagte mal ein großer Dichter | Holger Biege |
4. Hallo Erde hier ist Alpha | Berluc |
5. Wilde Jahre | Puhdys |
6. Entweder oder | Karussell |
7. Hast du einen Freund | Veronika Fischer |
8. Dynamit | Holger Biege |
9. King vom Prenzlauer Berg | City |
10. Deine Liebe und mein Lied | Holger Biege |
11. Der weite Weg | Stern Combo Meißen |
12. Rock‘ n‘ Roll Fan | Karat |
13. ... und sprach kein Wort | Veronika Fischer |
14. Da schlug die Flamme | Wir |
15. Feuerrock | Prinzip |
16. Sterne verspäten sich nie | Puhdys |
17. Nach Süden | Lift |
18. Ay ay que verano | Karat |
19. Ich bin der fünfte Beatle | Kreis |
20. Meister aller Klassen | City |
DDR- Schlager 1978 | |
1. Über sieben Brücken musst du geh'n | Karat |
2. Charlie ade | Monika Herz |
3. Oh Henry N. | Evelin |
4. Baby warte | Muck |
5. Zum Teufel mit Napoleon | Judith Szücz (UNG) |
6. Oh Charlie Chaplin | Igor Pollow (SOW) |
7. Rock ist wieder da | Frank Schöbel |
8. Und wenn der Kuckuck schreit | Heidi und Siegfried |
9. Zwei schöne Jahre | Frank Schöbel |
10. Komm mit mir auf die Reise | Sandra Mo und Jan Gregor |
11. Auf dem Dach dieser Welt | Rote Gitarren (POL) |
12. Rund herum | Peter & Cott'n |
13. Ein Augenblick der Ewigkeit | Hans Jürgen Beyer |
14. War' mir doch alles ganz egal | Jürgen Walter |
15. Mingo | Monika Herz |
16. Eine Rose im Haar | Andreas Holm |
17. Liebling ich verspeise Dich zum Frühstück | Gruppe Express |
18. Tanz mal mit mir | Ljupka Dimitrovska (YUG) |
Interpretenbewertung 1978 | |||
International | BRD - Schlager | DDR - Schlager | DDR – Pop/ Rock |
1. Boney M.
2. Bee Gees
3. Smockie
4. ABBA
5. Queen
6. Rolling Stones
7. Elektrik Light Or.
8. Hot Chocolate
9. Showaddywaddy
10. Paul McCartney
|
1. Vader Abraham
2. Andrea Jürgens
3. Gebr. Blattschuß
4. Truck Stopp
5. Howard Carpendale
6. Udo Jürgens
7. Peter Alexander
8. Jürgen Drews
9. M. M. Westernhagen
10. James Last
|
1. Monika Herz
2. Muck
3. Frank Schöbel
4. Karat
5. Jürgen Walter
6. Andreas Holm
7. Rote Gitarren
8. Regina Thoß
9. Hans J. Beyer
10. Ljupka Dimitrovska
|
1. Karat
2. Holger Biege
3. Veronika Fischer
4. Puhdys
5. City
6. Berluc
7. Karussell
8. Lift
9. Prinzip
10. Kreis
|
Musiknotizen 1978
Trend: Mit dem Kino-Start der US-Musiktanzfilmen („Saturday Night Fever“, Stayin Alive“, „Grease) bricht in Deutschland das Discofever aus. Der soulorientierte Sound revolutioniert zudem das Modebewusstsein und legt den Fokus auf amüsieren und sexuellem Spaß. Während sich die Mädchen zunehmend modisch einkleiden und dabei ihre erotische Reize unterstreichen, sucht sich die männliche Jugend ein Gegenventil und findet ihn der Punk- und Heavy Metal-Musik.
Die Bee Gees werden zu den Superstars der Discomusik. Besonders Barry Gibb ist hervorzuheben, der mit John Farrar, die Musik zum Kultmusical „Grease“ schrieb. Mit dem Discotraumpaar Olivia Newton John und John Travolta bricht der Film alle Rekorde und fast alle Songs daraus wurden zu Hits. „You’re The One That I Want“ war in Deutschland 6 Wochen lang auf Platz 1, der Singlecharts.
Mit „Rivers Of Babylon“ gelingt Boney M. ein Hit für die Ewigkeit. In deutschen Charts hält sich der Song 37 Wochen (Top 20) in den Charts, davon 17 Mal auf Platz 1. In Großbritannien platziert er sich sogar 40 Wochen in den Charts. Im Original stammte das Lied von den Melodians und diente 1970, als Untermalung zu einem Film. Das Lied „Marys Boy Child“ sollte dort auf der britischen Insel der größten Singlehit für Boney M. werden (31 Wochen in der Top 20, 8 Wochen Platz 1). Auch dieses Lied gab es schon in der Version von Harry Belafonte im Jahre 1956 und wurde von Jester Joseph Hairston komponiert. Beide Lieder wurden von Frank Farian neu arrangiert und sind zu ewigen Evergreens geworden. „Marys Boy Child“ ist zudem einer der beliebtesten Songs zur Weihnachtszeit. Zu erwähnen wäre noch, „Brown Girl in The Ring“, in den britischen Charts ein großer Hit war und „Rasputin“ war ein großer Erfolg in der BRD.
Eine Reihe von Discosternchen flammten kurz auf und verloschen wieder schnell, wie La Bionda, Sheila & B. Devotion, John Paul Young oder die deutschen Produkte Bernie Paul, Marc Seaberg und die gebürtige Spanierin Luisa Fernandez. Neue Akzente setzte dagegen das niederländische Mädchentrio Luv’, die kokettierend selbstbewusst daher kamen und grölend ihre Lieder sangen. Nicht minder beeindruckte die südafrikanische Mädchen Poprockband Clout und die exotische Discoband Eruption mit Precious Wilson.
Fernab vom Discofever wurde das folkloristische „Mull of Kintyre“ für Paul McCartney, der größte Hit in Deutschland und hielt sich 10 Wochen auf Platz 1. Im Dezember wird „YMCA“ von den Village People zum Hit und hält sich 30 Wochen in den deutschen Charts (überwiegend 1979). Auch „Baker Street“ von Gary Raferty war ein großer Dauerbrenner, der es jedoch nicht auf Platz 1 in den Singlecharts schaffte.
Punk/New Wave: Nachdem der Manager die zerrütteten Sexpistols verließ, löste sich die Band auf. „Because the Night“ wird der erfolgreichste Song von Patti Smith. Mit „Tommy Gun“ schafft es The Clash in die UK Top 20. Der US-New Wave Band Blondie gelingt mit „Denis“ der kommerzielle Durchbruch, aber die weiteren Songs „Hanging on the Telephon“, „Presence dear“ und „One way another“ sind nur in den Jugend-Hörercharts erfolgreich.
Heavy Metal: Über die Jugendradiocharts stieg die australische Band AC/DC mit „Whole Lotta Rosie“ zur ultimativen Metal-Band auf. Mit weiteren LP-Auskopplungen, wie „T.N.T.“ und „Rock’n’ Roll Damnation“ setzen sie sich regional in manchen Radiojugendchart an der Spitzenposition fest.
Rockmusik: Die US-Band Tom Petty & The Heartbreakers wurde nun auch in Europa bekannt - - - In den Radio-Jugendhitparaden, war neben AC/DC, die Gruppe Queen ständiger Dauergast. Songs, wie „Bicycle Race“, „Fat Bottomed Girls“ und „We Will Rock You“ (v. „We are the Champions“) belegten wochenlang die vorderen Plätzen - - - The Manfred Mann Earth Band startete mit „Davys on the Road Again“ ihren kommerziellen Erfolg - - - Die Rolling Stones überraschen ihre Fans mit der Funky-Nummer „Miss You“ und nach anfänglicher Ablehnung, zeigen sich die Fans begeistert - - - Ebenso orientierte sich das Elektrik Light Orchestra an den vorherrschenden Discostil und Auskopplungen aus dem Album „Out Of The Blue“ belegen die Vielfältigkeit der Band. Das Album hält sich 80 Wochen in den deutschen LP-Charts, wodurch die Singles „Sweet Talkin’ Woman“ und „Mr. Blue Sky“ nur in den Radiochart zum Hit wurden - - - die elektronische Waveband Alan Parson Projekt erfreut sich in Deutschland großer Beliebtheit und nach der LP „I Robot“ (1977) schafft es auch „Pyramid“ auf Platz 3 in den LP-Charts.
Unerwartet wurden die Oldies „Lady in Black“ (1971) und „Hiroshima“ (1969) noch einmal zum Hit, wobei „Lady in Black“ bereit im Dezember 1977 in die Charts stieg. Mit dem Song, wurden Fans auf Uriah Heep aufmerksam und waren 1978 in den Charts mit weiteren Songs erfolgreich.
Die Hitfabrik Chinn/Chapman bringt Suzi Quarto zurück in die Charts und lässt sie zusammen mit Smokie – Sänger Chris Norman „Stumblin In“ singen. Der Song wird zum Evergreen.
Ansonsten: Das Zeitalter der Videoclips beginnt, die nachhaltig die Verkaufszahlen fördern - - - Nach dem großen Abschiedskonzert von The Band (Begleitband namhafter Künstler wie Bob Dylon, Neil Young), verkauft sich LP und das späteres Video hervorragend - - - ABBA bleibt neben Smokie die erfolgreichste Teenieband - - - Stimmgewaltig beeindrucken Bonnie Tyler und Kate Bush - - - für Israel gewinnen Izhar Cohen & The Alphabeta den Eurovision Song Contest, wird allerdings kein Charterfolg, allerdings wird auch kein anderer Song in den Charts zum Hit - - - Bruce Springsteen veröffentlicht sein Album „Darkness on the Edge of Town“ - - - Alice Cooper verlässt geheilt von der Alkoholsucht die Klinik und verarbeitet seine Erfahrungen im Album „From the Inside“ - - - Whitesnake veröffentlich erstes Album „Snakebite“.
Deutsche Szene: Mit der LP „Mit Pfefferminz bin ich dein Prinz“ sticht Marius Müller Westernhagen hervor und erregt mit „Dicke“ die Gemüter. Mehrere Radiostationen spielen den Titel nicht, wegen der derben
Worte gegen korpulente Personen - - - Nina Hagen steigt im schrillen Outfit zur Punkikone auf und spielt mit
ihren stimmlichen Fähigkeiten in bizarrer Form. - - - Die Elektrowaveband Kraftwerk landet mit der Single „Roboter“ und der LP „Die Mensch-Maschine“ einen Hit, doch populärer sind sie in Großbritannien. - - - In Berlin gründen sich die Neonbabys mit Anette und Inga Humpe - - - Die Countryband Truck Stop wird zum Chartstürmer, mit deutschsprachigen Songs. Die Band die zuvor erfolglos englisch sang, probierte es im Vorjahr mit dem Song „Die Frau mit Gurt“ und wurde ein großer Erfolg.
Deutscher Schlager: „Das Lied der Schlümpfe“ wurde zum Lied des Jahres, auch wenn es nur 4 Wochen auf Platz 1 schaffte, blieb aber 48 Wochen in der Top 20. Aber auch auf allen Festen und Feiern erklang das Lied und sogar in England, war es als „Smurf Song“ ein Hit. - - - Das ironische Party-Lied „Kreuzberger Nächte“ war ebenfalls ein Song der überall gespielt wurde. - - - Grotesk und originell coverten Helga Feddersen und Dieter Hallervorden den Hit „You're The One That I Want” und machten daraus “die Wanne ist voll” - - - Nachdenklich und ergreifend war dagegen das Lied „Und dabei liebe ich euch beide“ mit der kleinen Andrea Jürgens, die ihre Gefühle als Scheidungskind zu Ausdruck brachte - - - der Italiener Bino besingt ergreifend über „Mama Leone“ - - - Milva besingt im „Zusammenleben“ ihren Mann, der sie nicht einengt
DDR- Musik – Szene: Die Pop und Rockmusik befand sich auf seinen Höhepunkt. Karat schuf mit „König der Welt“ und „Über sieben Brücken“ zwei beliebte Evergreens, die im Radio immer wieder gewünscht wurden und zu Schlagern wurden. Die gesamte Musikszene verlegte sich darauf textlich etwas auszusagen, aber dadurch war die Musik nicht zum Tanzen geeignet. Viele Songs enthielten textlich oft versteckte Kritik am Sozialismus. Doch die Jugend wollte sich auch amüsieren und tanzen. Das führte dazu, dass die DDR-Jugend ihre eigene Musikszene ignorierte und lieber die Disco-Musik aus dem Westen hörte.
Textlich beeindruckte besonders Holger Biege, die Gruppe Karussell und auch Veronika Fischer verlegte sich auf Balladen. Der überwiegend getragene textliche Stil der Musik, wurde auch für den DDR-Schlager typisch. Nur etwas flotter waren Lieder in volkstümlicher Richtung oder im Country-Stil. Insgesamt kann man jedoch von einem sinkenden Niveau des Schlagers reden.
Das Jahr 1979
Eine Welt im Umbruch (ein neuer Wind)
Im Iran ruft Ayatollah Khomeini seine islamische Revolution aus und entfacht in der muslimischen Welt einen Flächenbrand, worauf eine dritte politische Macht heran wächst. Die Großmächte USA und UdSSR nutzen die gespannte Situation, um jeweils der anderen Großmacht zu schaden und schüren die internationalen Spannungen.
⇒ weiter Infos 1976 über Schlagzeilen, Sport, Kultur, Film und Fernsehen, siehe: Ereignisse 1975 - 1979
Top 50 – 1979 - International | |||||
Plz. | Songs | Sound | Artist | Nat. | ein |
01. | Y.M.C.A. | DIS | Village People | USA | 1978 |
02. | Born To Be Alive | DIS | Patrick Hernandez | FRA | Mrz |
03. | Heart Of Glass | Wave | Blondie | USA | Feb |
04. | Chiquitita | BAL | ABBA | SWE | Feb |
05. | El Lute | SON | Boney M. | BRD | Aug |
06. | Bright Eyes | SLG | Art Garfunkel | USA | Jun |
07. | Mary's Boy Child (Oh My Lord) | DIP | Boney M. | BRD | 1978 |
08. | A Walk In The Park | POP | Nick Straker Band | GBR | Jul |
09. | Pop Muzik | DIP | M | NDL | Jun |
10. | Some Girls | RnR | Racey | GBR | Mai |
11. | Trojan Horse | DIP | Luv' | NDL | 1978 |
12. | I Was Made For Lovin' You | Rock | Kiss | USA | Jul |
13. | We Don't Talk Anymore | SLG | Cliff Richard | GBR | Sep |
14. | One Way Ticket | DIP | Eruption | GBR | Apr |
15. | Hot Stuff | DIP | Donna Summer | USA | Mai |
16. | Tragedy | DIS | Bee Gees | USA | Mrz |
17. | Baby It's You | POP | Promises | USA | Jan |
18. | Maybe | FLK | Thom Pace | USA | Okt |
19. | Da' Ya' Think I'm Sexy | DIP | Rod Stewart | GBR | 1978 |
20. | Mandy | SLG | Barry Manilow | USA | 1978 |
21. | Bulldozer | POP | Oliver Onions | ITA | Jan |
22. | Video Killed The Radio Star | Wave | The Buggles | GBR | Nov |
23. | Knock On Wood | DIS | Amii Stewart | USA | Mai |
24. | Save Me | POP | Clout | RSA | Apr |
25. | Darlin' | FLK | Frankie Miller | GBR | Jan |
26. | Too Much Heaven | DIS | Bee Gees | USA | Jan |
27. | Ballade Pour Adeline | INS | Richard Clayderman | FRA | Jan |
28. | How Could This Go Wrong | DIP | Exile | USA | Mai |
29. | When You're In Love With A Beautiful Woman | SON | Dr. Hook | USA | Aug |
30. | Ring My Bell | DIS | Anita Ward | USA | Jul |
31. | Sunday Girl | Wave | Blondie | USA | Jun |
32. | Don't Bring Me Down | Rock | Electric Light Orchestra | GBR | Sep |
33. | Boy Oh Boy | RnR | Racey | GBR | Sep |
34. | Gloria | SLG | Umberto Tozzi | ITA | Jul |
35. | Le Freak | DIS | Chic | USA | Feb |
36. | Gimme Gimme Gimme (A Man After Midnight) | DIP | ABBA | SWE | Okt |
37. | Hooray! Hooray! It's A Holi-Holiday | DIP | Boney M. | BRD | Apr |
38. | In The Navy | DIS | Village People | USA | Apr |
39. | I Will Survive | DIS | Gloria Gaynor | USA | Apr |
40. | The Logical Song | POP | Supertramp | GBR | Jun |
41. | I Don't Like Mondays | Wave | The Boomtown Rats | GBR | Sep |
42. | She's In Love With You | POP | Suzi Quatro | GBR | Okt |
43. | Rasta Man | DIP | Saragossa Band | BRD | Mai |
44. | No Time For A Tango | DIP | Snoopy | NDL | Jan |
45. | Head Over Heels In Love | SLG | Kevin Keegan | GBR | Jun |
46. | Casanova | DIP | Luv' | NDL | Mai |
47. | We'll Have A Party Tonite 'Nite | POP | The Teens | BRD | 1978 |
48. | Bicycle Race | Rock | Queen | GBR | 1978 |
49. | Bang Bang | Wave | B.A. Robertson | GBR | 1980 |
50. | Music Box Dancer | INS | Frank Mills | CDN | Apr |
*Legende: Pl= Platz ; Song = Titel; Artist= Interpretation; Nat= Herkunftsland Artist; ein= Charteinstieg/ Monat Primäres Genre des Liedes: Aktuelle Musik: Punk = Punkrock-Stil WAV = New Wave - Sound |
USA – Top – Hits | UK – Top – Hits |
1. Hot Stuff - Donna Summer | 1. Bright Eyes - Art Garfunkel |
2. I Will Survive - Gloria Gayner | 2. We don’t Talk Anymore - Cliff Richard |
3. Sad Eyes - Robert John | 3. I Will Survive - Gloria Gayner |
4. My Sharona - Knack | 4. Are „Friends“ Electric? - Tubeway Army |
5. I’ll Never Love This Way Again - Dionne Warwick | 5. When Your Love … - Dr. Hook |
6. Bad Girls - Donna Summer | 6. I Don’t Like Mondays - Boomtown Rats |
7. Reunited - Peaches & Herb | 7. Heart Of Glass - Blondie |
8. Rise - Herb Alpert | 8. One Day At A Time - Lena Martell |
9. Please Don’t Go - KC & Sunshineband | 9. Dance Away - Roxy Music |
10. Pop Muzik -M | 10. Pop Muzik -M |
Eurovision Song Contest 1979 // in Israel// nur 19 Teilnehmer | |
1. ISR Hallelujah Gali Atari M: Kobi Oshrat; T: Shimrit Orr 2. ESP Su canción Betty M/T: Fernando Moreno 3. FRA Je suis l’enfant soleil Anne-Marie David M: Hubert Giraud; T: Eddy Marnay 4. BRD Dschinghis Khan Dschinghis Khan K: Ralph Siegel; T: Bernd Meinunger |
Albumcharts - International 1979 |
Die Albumcharts beziehen sich auf eine europäische Auswertung |
1. The Wall Pink Floyd (171) 17 |
2. Breakfast In America Supertramp (87) |
3. Off The Wall Michael Jackson (22) |
4. Communique Dire Straits (45) 4 |
5. Highway To Hell AC/DC (86) |
6. Discovery Electric Light Orchestra (73) |
7. Cruisin' The Village People (23) 1 |
8. Eve The Alan Parsons Project (66) 4 |
9. London Calling The Clash UK |
10. Spirits Having Flown Bee Gees (33) 1 |
11. Pyramid Alan Parsen Protject (120) |
12. The Long Run Eagles (23) |
13. In Through The Out Door Led Zeppelin (13) |
14. I Am Earth, Wind & Fire (18) |
15. Reggatta De Blanc The Police (80) |
16. Oceans Of Fantasy Boney M (37) 2 |
17. Bad Girls Donna Summer (24) |
18. Tusk Fleetwood Mac (48) |
19. Blondes Have More Fun Rod Stewart (23) |
20. Angel Station Manfred Mann's Earth Band (57) |
in Klammern ... Wochen in den BRD-Charts und die Zahl dahinter, davon ... x Nr. 1 |
Nachfolgend sind die Alben aufgeführt, die sich speziell in den deutschen LP- Jahres-Charts platzierten! (2.) Steppenwolf - Peter Maffay (6.) Träumereien - Richard Clayderman In der Top 100: (16.) Nina Hagen Band - Nina Hagen (26.) The Teens - The Teens |
Weitere Hits | |
Does Your Mother Know The ABBA
Voulez-Vous The ABBA
Beautiful Body The Bellamy Brothers
Dreaming Blondie
I Want You To Want Me The Cheap Trick
You've Got All Of Me The Clout
Forever In Blue Jeans Neil Diamond
Sultans Of Swing The Dire Straits
What a Fool Believes The Doobie Brothers
Hit Me With Your Rhythm Stick Ian Dury
September The Earth, Wind & Fire
Boogie Wonderland The Earth, Wind & Fire
Shine A Little Love The Electric Light Orchestra
You Thrill Me The Exile
Milk And Alcohol Dr. Feelgood
Tusk The Fleetwood Mac
I'll Put You Together Again The Hot Chocolate
Don't Stop 'Til You Get Enough Michael Jackson
Song For Guy Elton John
My Life Billy Joel |
My Sharona The Knack
Please Don't Go KC & The Sunshine Band
Lucky Number Lene Lovich Don't Kill It Carol Manfred Mann's Earth Band
Cars Gary Numan Mirrors Sally Oldfield
Fire The Pointer Sisters
Message In A Bottle The Police Roxanne The Police Lay Your Love On Me The Racey
Since You've Been Gone Rainbow Dance Away The Roxy Music
Something Else / Friggin' In The Riggin' The Sex Pistols We Are Family The Sister Sledge
Tu Sei L'Unica Donne Per Me Alan Sorrenti
Accident Prone The Status Quo
Breakfast In America The Supertramp
Hold The Line The Toto
Are "'Friends" Electric ? Tubeway Army Just When I Needed You Most Randy VanWarmer |
BRD – Schlager 1979 | |
1. So bist du | Peter Maffay - - - Apr |
2. Dschinghis Khan | Dschinghis Khan - - - Apr |
3. Moskau | Dschinghis Khan - - - Jun |
4. Das Lied von Manuel | Manuel & Pony - - - Aug |
5. Und manchmal weinst du sicher ein paar Tränen | Peter Alexander AUT Apr |
6. Ruf' Teddybär Eins-Vier | Jonny Hill AUT Mrz |
7. Nachts, wenn alles schläft | Howard Carpendale RSA Okt |
8. Blue Bayou | Paola SUI Jan |
9. El Lute | Michael Holm - - - Okt |
10. Der Hamster | Timmy - - - Jan |
11. Ein Herz für Kinder | Andrea Jürgens - - - Jun |
12. Schwarzes Gold | Peter Alexander AUT Okt |
13. Du schaffst mich | Jürgen Drews - - - Jan |
14. Babicka | Karel Gott CSR Mrz |
15. Eine Rose für dich | Andrea Jürgens - - - 1980 |
16. Take It Easy, altes Haus | Truck Stop - - - Apr |
17. Captain Starlight | Frank Zander - - - Mrz |
18. Sag nicht, es war einmal | Howard Carpendale RSA Apr |
19. Frei und abgebrannt | Bernhard Brink - - - Aug |
20. Schach-Matt | Roland Kaiser - - - Okt |
21. Verliebt in den Lehrer | Christian Anders - - - Jan |
22. Lieder, die die Liebe schreibt | Nana Mouskouri GRI Jan |
23. Cora, komm nach Haus | Peter Orloff - - - Mrz |
24. L.M.A.A. (Herbert's Y.M.C.A.) | Günter Willumeit - - - Apr |
25. Hab' ich zuviel verlangt | Bernhard Brink - - - Mrz |
26. Ich werde geh'n heute Nacht | Mary Roos - - - 1980 |
27. Herz aus Glas | Marianne Rosenberg - - - Apr |
28. Der Wein von Samos | Costa Cordalis GRI Aug |
29. Hals über Kopf verliebt | Chris Roberts - - - Okt |
30. Wenn ich geh | Wolfgang Petry - - - Nov |
Anmerkung: in Klammern = Charts-Einstiegsmonat // - - - = BRD - Produktion | |
Weitere Hits:
Es müssen keine Rosen sein Katja Ebstein ; War das eine Nacht Roland Kaiser Der Rum von Barbados Gaby Baginsky ; Darling Cindy & Bert Schau mal herein Marion Merz & Bernd Kaiser ; Ich liebe Dich Peter Orloff Manuel Caterina Valente ; Du hattest keine Tränen mehr Peter Maffay Jugendhit Seit ich hier wohne Mike Krüger ; Steppenwolf Peter Maffay Wunschkonzert Ullrich Roski ; Keine ruhige Minute Reinhard Mey Dr. Nahtlos, Dr. Sägebrecht und Dr. Hein Reinhard Mey ; Berlin bei Nacht Bel Ami Goodbye Norma Jean Udo Lindenberg ; Mädchen aus Ostberlin (von 1973) Udo Lindenberg Das Model Kraftwerk
|
DDR - Pophits 1979 | |
1. Doch die Gitter schweigen | Puhdys |
2. Gewitterregen | Karat |
3. Ehrlich will ich bleiben | Karussell |
4. Die Sage | Stern Combo Meißen |
5. Wenn das Schweigen bricht | Karat |
6. Kein Paradies | Puhdys |
7. Entweder oder | Karussell |
8. l 000 Meilen von zu Hause | Puhdys |
9. Traudl | City |
10. Aufstehn | Veronika Fischer |
11. Flieg Engel flieg | Prinzip |
12. Albatros | Karat |
13. Was wird morgen sein | Magdeburg |
14. So nah am Leben, nah am Tod | Puhdys |
15. Was bleibt | Stern Combo Meißen |
16. Auf den Meeren | Karat |
17. Autostopp | Karussell |
18. He Schwester küss mich | Reform |
19. Scherbenglas | Lift |
20. Du machst mich verliebt | Regenbogen |
DDR- Schlager 1979 | |
l. Sag ihr auch | Gerd Christian |
2. Es gibt keine Liebe mehr | Ljubka Dimitrovska (YUG) |
3. Kristina | Frank Schöbel |
4. Es war gerade Maskenball | Norbert Gebhardt |
5. Nimm die Nacht in deine Hände | Expreß |
6. Wenn eines Tages dein Prinz kommt | Monika Hauff & Klaus Dieter Henkler |
7. Dingeling | Andreas Holm |
8. Jane | Frank Schöbel |
9. He, du mit deiner Gitarre | Monika Herz |
10. Ich bin verliebt | Helena Vondrackova (CSR) |
11. Immer nur du | KES |
12. Kleine Insel ich komme wieder | Roland Neudert |
13. Außerdem macht es Spaß | Achim Menzel |
14. Mit Opapa zum FKK | Molly Sisters |
15. Jet' aime | Jürgen Walter |
16. Du bist wieder da | Dina Straat |
17. Elada | Ivica Servesi (YUG) |
18. Denn ich kann dich nicht vergessen | Monika Herz |
Interpretenbewertung 1979 | |||
International | BRD - Schlager | DDR - Schlager | DDR – Pop/ Rock |
1. ABBA
2. Exile
3. Village People
4. Blondie
5. Racey
6. Smockie
7. AC / DC
8. Clout
9. Dire Straits
10. Supertramp
|
1. Dschingis Khan
2. Peter Maffay
3. Roland Kaiser
4. Peter Alexander
5. Andrea Jürgens
6. H. Capendale
7. Truck Stopp
8. Berhard Brink
9. Richard Clayderman
10. Reinhard Mey
|
1. Frank Schöbel
2. Monika Herz
3. Muck
4. Hauff & Henkler
5. L. Dimitrowska
6. Gerd Christian
7. Andreas Holm
8. Jürgen Walter
9. Roland Neudert
10. Ivica Serfezi
|
1. Puhdys
2. Karat
3. City
4. Holger Bieger
5. Karussell
6. Magdeburg
7. Stern C. Meißen
8. Lift
9. Electra
10. Prinzip
|
Musikszene 1979
Trend: In den Hitparaden dominieren tanzbare Musiktitel, die dem ausgelassenen Discofever entsprachen. Dennoch setzten sich einige Songs entgegen dem Mainstream in den Singlecharts durch. Aussagekräftiger waren allerdings die Jugendhörercharts im Radio, die ein ganz anderes musikalisches Gesicht zeigten undeinige Bands wurden erst über das Radio populär. Soundmäßig begann der New Wave zu dominieren.
Mit den Buggles Hit „Video killed the radio star“ wurde der britische New Wave bei der Jugend populär. Boomtown Rats, Adam & the Ant, Jona Lewie („Kitchen at Parties“) und B.A. Robertson stachen besonders hervor. Erst in diesem Jahr wurde in der BRD die Reggae-Wave Band Police bekannt und nachträglich wurden die Songs „Roxanne“, „Can’t stand losing you“ und „So Lonely“ von 1978 zu Radiohits und der aktuelle Songs „Message in a Bottle“ platzierte sich sogar in den Singlecharts. Der britische Nr.1-Hit von Police, „Walking on the Moon“, war dagegen nicht in den deutschen Charts vertreten. In den Singlecharts war bedeutend erfolgreicher US-New Wave-Band Blondie, mit mehreren Hits.
Musikalisch bereicherten drei eigenwillige Bands die Musikszene. Die Dire Strait beeindruckte mit ihrer schnörkellosen Musik im Country-Stil und dem Album „Communique“. Die Gruppe Supertramp eroberte die Singlecharts und ihr Album „Breakfast in Amerika“, war eines der besten LPs des Jahres. Ihr Stil war eine Mischung aus Rock, Folk und Chanson. Die Gruppe Barclay James Harvest wurde mit der LP „Eyes of the Universe“ und der Singleauskopplung „Love on the Line“ international bekannt. Mit religiösen Texten und einer orchestralen Rockmusik begeistern sie ihre Fans.
Mit „Highway to hell“ feierte AC/DC seinen größten Chart-Hit und im Radio lief „Girls got Rhythm“ sehr erfolgreich. Das Album „Highway to Hell“ wurde bis hier hin, zum erfolgreichsten Album der Band. (in BRD 3 x Gold = 300.000 TT; UK 5 x Platin= 1 Mio.TT und USA 7 x Platin = 7 Mio. TT).
11 Wochen Nr. 1 war „YMCA“ von den Village Peoples, die auch mit anderen Songs in diesem Jahr sehr erfolgreich waren („In The Navy“, „ Go West“). Jene Paradiesvögel stellten ihre Homosexualität in den Fokus und entfachten damit eine kontroverse Diskussion zur Toleranz und warben für eine Akzeptanz von gleichgeschlechtlichen Paaren. Übrigens ihr Song „Go West“ wurde erst später mit den Pet Shop Boys ein Welthit.
Für die erfolgsverwöhnten Gruppen ABBA und Smokie hielten sich die Erfolge in Grenzen, das jugendliche Publikum orientierte sich mehr am Disco-Kult. Gruppen, wie Exile und der flotte Rock’n Roll von Racey kamen gut an. Ebenso wurden überraschend die rockigen Songs „You angel you“ und „Dont killed carol“, Manfred Mann’s Earth Band zu Disco-Hits. Neu war auch, dass weniger der Name, sondern der Song, wichtig wurde. Es gab zu viele Interpreten/Gruppen, deren Hit zwar zum Dauerbrenner wurde, aber es nicht schafften einen Fankult auszulösen. Zu viele Sternchen sind ziemlich schnell verlöschen und der Jugend interessierte nur die Tanzbarkeit des Songs, aber nicht der Interpret.
Mit dem Erfolg der vokalen Showgirlsgruppe Luv, wurde der Markt mit weiteren erotischen Girl-Gruppen überschwemmt. Die Erfolge für A la Cart, Dolly Dots und Bananarama hielten sich in Grenzen und begruben letztendlich das Showformat, wodurch auch das Ende für Luv besiegelt wurde.
Neben den Discotönen gab es immer wieder ruhigere und besinnlichere Melodien. Art Garfunkel hatte mit der Mike Batt Komposition „Bright Eyes“ seinen größten Soloerfolg und wurde zum Welthit. Mit dem US-Titelsong „Maybe“ („Ein Mann in den Bergen“) wurde Thom Pace bekannt und der britische Fußballspieler Kevin Keegun sang sich mit „Head Over Heels In Love“ in die Charts. Ebenso waren Boney M. und Abba mit ihren besinnlichen Titeln am erfolgreichsten. Cliff Richard, der alte Herr, der sich jugendlich gab, landete mit „We Don't Talk Anymore” einen Überraschungshit, dem Amerikaner Barry Manilow gelingt mit „Mandy“ endlich auch ein Superhit in Europa und Dr. Hooke landete mit seichtem Discoschlagern in den Charts. „When You're In Love With A Beautiful Woman” und „Better Love Next Time” wurden zu Tophits, die sich zu Evergreens im Radio entwickeln.
Ansonsten: Als erster westlicher Popstar gibt Elton John in der Sowjetunion Konzerte - - - Instrumental begeistert Richard Clayderman mit Ballade Pour Adeline” - - - Frank Mills wird mit „Music Box Dancer” bekannt - - - „Born to be alive“ von Patrick Hernandez, wird zum Partyklassiker - - - Gesangsgruppe Milk & Honey verteidigen für Israel den Grand Prix de Eurovision la Chanson mit „Halleluja“. Der Song schafft es sogar in die deutschen Singlecharts, doch wesentlich erfolgreicher wird Dschingis Khan, der beim Grand Prix immer hin Platz 4 erreichte - - - In den USA steigt Michael Jackson zum Superstar auf - - - Die LP und die Auskopplungen aus „Discovery“ vom Electric Light Orchestra werden zu Chartstürmern - - - ein One-Hit Wonder, die zugleich Ohrwürmer werden, gelingen dem britischen Popprojekt M (alias Robin Scott), der Nick Straker Band, dem Popduo Dollar („Shooting Star“), dem US-Musiker Bob Seeger („ We've Got Tonight”) und dem US-Songwriter Randy Vanwarmer („Just when i needed you most“). Mit besonderen Songs machten, Fleedwood Mac („Tusk“) und Rod Stewart auf sich aufmerksam und mit Bob Marley (LP „Survival“) und derSpezial („You’re Wondering Now“) erlebte der Reggae seinen Durchbruch in Deutschland
Deutsche Musikszene: Die erfolgreiche Neuauflage des kritischen Liedes „Mädchen aus Ostberlin“, von Udo Lindenberg und die rockige Satire „Berlin bei Nacht“, von Bel Ami stehen in der Zuhörergunst der Jugend ganz weit oben. - - - Peter Maffay versucht mit der LP „Steppenwolf“, sein Image eines Schlagersängers loszuwerden. Die Rock-LP verkauft sich 1,7 Millionen Mal und er gilt nun als Rockpoet. Dennoch hat er seinen größten Erfolg als Schlagersänger. - - - Mit dem Song „Das Model“ wird Kraftwerk zum Vorreiter des aufkommenden deutschen New Waves. Mit ersten Musikexperimenten machen DAF, Fehlfarben und die Neonbabys auf sich aufmerksam.
Deutscher Schlager: Insgesamt wirkten die Schlager besinnlicher und könnten als Gegenpol zur Discomusik gelten. Andererseits lag politisch eine knisternde Spannung in der Luft, zwischen Ost und West. Zudem beklagt die CDU-Opposition den gesellschaftlichen Zustand und kritisiert besonders das Versagen der Regierung gegenüber den eskalierenden Konflikten mit den alternativen Bewegungen (Umweltschutz, Atomkraft).
In einer nicht mehr intakte Welt, wo die alten Werte von Sitte und Moral in Gefahr scheinen, erinnerte man sich gern an die Maßstäbe der Liebe („Lieder, die die Liebe schreibt“, „So bist du“, „Eine Rose für dich“, „Das Lied von Manuel“, „Babicka“) oder entfloh in fremde Länder („Blue Bayou“, „Moskau“, „Dschingis Khan“, „Der Wein von Samos“). Die Gruppe Truck Stop gab dagegen ein Lebensmotto vor („Take it Easy…“) und andere wurden zu Lebensberatern, indem sie Beziehungs-Probleme bewusst machten („Verliebt in den Lehrer“, „Du schaffst mich“, „Wenn ich geh“). Doch letztendlich war alles „LMAA“ (G. Willumeit), denn der neue Zeitgeist verlangte eine gesellschaftliche Reformierung und stand im Konflikt zu alten Denken.
DDR – Musikszene: Wie im Vorjahr dominierten aussagekräftige Songs, die überwiegen getragen waren. Die Puhdys sangen über einen Kriminellen und Karat experimentierte in „Gewitterregen“ mit dem Reggae-Sound. Musikalisch hervorragend ist auch „Albatros“ von Karat und Karussell wagte es noch offener ihre Gedanken zu äußern. Den Schlager des Jahres sang Gerd Christian („Sag ihr auch“), der von seinem Bruder Holger Biege komponiert wurde. Die Schlagerszene war ansonsten durchwachsen und versuchte heiter zu klingen, aber Lieder mit Evergreen-Potenzial waren nicht darunter.